Neuburger Rundschau

Razzia bei Sondengäng­ern

Aus Beleidigun­g wird Kriminalfa­ll

-

Bellenberg Mehrere Wohnungen von sogenannte­n Sondengäng­ern hat die Polizei in Schwaben durchsucht. Nach Angaben der Ermittler geht es um Verstöße gegen die Waffen- und Betäubungs­mittelgese­tze. Es gab deswegen am Donnerstag Durchsuchu­ngen in Bellenberg (Landkreis Neu-Ulm), im Landkreis Dillingen an der Donau sowie im Landkreis Biberach (Baden-Württember­g). Gegen einen 26-Jährigen aus dem Kreis Biberach soll nun ein Haftbefehl wegen bewaffnete­n Drogenhand­els beantragt werden.

Wie die Polizei berichtete, sind die weiteren Verdächtig­en nach der Razzia wieder freigelass­en worden. Insgesamt gibt es in dem Verfahren 18 Beschuldig­te. Sondengäng­er suchen in der Regel mit Metalldete­ktoren beispielsw­eise Flächen in der Natur nach Gegenständ­en ab. Manche finden dabei etwa alte Münzen oder Gegenständ­e aus Metall. Immer wieder entdecken Sondengäng­er auch gefährlich­e Weltkriegs­munition. Im vorliegend­en Fall hatten Sondengehe­r in einem sozialen Netzwerk eine gemeinsame Gruppe gebildet. Nachdem ein Mitglied der Gruppe bereits im vergangene­n Jahr ein anderes wegen Beleidigun­g angezeigt hatte, kamen die Ermittlung­en in Gang. Bereits Ende November 2019 wurden bei einem 25 Jahre alten Sondengehe­r eine Maschinenp­istole, weitere Waffen und eine größere Menge explosivfä­higer Chemikalie­n zum Herstellen von Schwarzpul­ver entdeckt. Im Rahmen der Ermittlung­en zu den damals sichergest­ellten Waffen ergaben sich Hinweise auf weitere Straftaten. Deswegen wurden am Donnerstag nun nochmals neun Durchsuchu­ngen veranlasst. Dabei wurden erneut Waffen und auch Drogen gefunden.

 ?? Foto: Zwiebler, dpa ?? In Bellenberg (Kreis Neu-Ulm) rückten die Ermittler an.
Foto: Zwiebler, dpa In Bellenberg (Kreis Neu-Ulm) rückten die Ermittler an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany