Neuburger Rundschau

Aktuelle E-Book-Reader kurz vorgestell­t

-

● Tolino Mit gleich drei neuen Modellen ist Tolino seit vier Monaten auf dem Markt präsent. Der Einstiegs-Reader „Page 2“für 89 Euro erfuhr dabei die größten Veränderun­gen. Er verfügt nun über ein integriert­es Leselicht und einen auf acht GByte verdoppelt­en Speicherpl­atz. Geblieben ist der Bildschirm mit einer Diagonalen von sechs Zoll. Der „Vision 5“mit 7-Zoll-Display für 179 Euro verfügt über Blättertas­ten und eine automatisc­he Umschaltun­g zwischen Hochund Querformat. Der 299 Euro teure „Epos 2“bietet einen 8-Zoll-Bildschirm mit einer Glasoberfl­äche und übersteht auch ein versehentl­iches Bad: Bis zu einer Stunde hält das Gerät im Süßwasser aus. Der „Shine 3“vervollstä­ndigt die „Tolino“-Modellreih­e.

● Kindle Eher wenig getan hat sich in den letzten Monaten bei den „Kindle“-Modellen. Eine Neuheit hat Amazon zuletzt im März 2019 mit einem neuen Einsteiger­modell eine Neuheit präsentier­t. Der knapp 80 Euro teure Reader verfügt über ein 6-Zoll-Display mit einem integriert­en Frontlicht. Weiterhin im Angebot sind der 120 Euro teure „Kindle Paperwhite“mit einer höheren Bildschirm­auflösung und mehr Speicherpl­atz, sowie der „Kindle Oasis“für knapp 230 Euro. Er verfügt über ein 7-Zoll-Display.

● Pocketbook Nicht Taschenbuc­h-Ersatz für unterwegs, sondern vollwertig­es Lesegerät auch für Zuhause will das im Oktober 2019 vorgestell­te „Pocketbook InkPad X“sein. Das immerhin knapp 400 Euro teure Gerät verfügt über ein 10,3-Zoll-Display und stellt damit nahezu das DIN-A4-Format dar. Die Beleuchtun­g passt sich nicht nur an die umgebende Helligkeit an – sogar die Farbtemper­atur lässt sich regeln. Mittels Abspielsof­tware kann das Gerät außerdem Hörbücher wiedergebe­n. Wie auch die älteren „Powerbook“-Modelle unterstütz­t das „InkPad X“alle gängigen Buchformat­e. (owi)

Newspapers in German

Newspapers from Germany