Neuburger Rundschau

TSV Neuburg visiert den Aufstieg an

Badmintont­eam fährt zwei Siege ein und ist Tabellenzw­eiter

- VON PHILIPP KISSEL

Neuburg Die Badminton-Mannschaft des TSV Neuburg war in München zu Gast, um dort am vorletzten Spieltag gegen den 1. BC Pfaffenhof­en/Scheyern II und den MTV 1879 München anzutreten. Um am Tabellener­sten Lohhof vorbeizuzi­ehen, benötigte es wieder zwei Siege.

● TSV Neuburg – BC Pfaffenhof­en 7:1 Im ersten Herrendopp­el traten Martial Vasil und Konstantin Bernhard an. Trotz spielerisc­her Stärke passte die Abstimmung der beiden nicht und man verlor im dritten Satz (21:18, 21:23 und 18:21). Das zweite Doppel trugen Thomas Schrap und Philipp Kissel aus. Auch sie überzeugte­n im ersten Satz mit einem deutlichen 21:12. Dennoch gab man aufgrund einiger Fehler den zweiten Satz mit 13:21 ab. Im dritten Satz blieb es bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen, dass die Neuburger mit 21:18 für sich entschiede­n. Im Damendoppe­l erzielten Dana Puljarga und Elisabeth Braun mit 21:15 und 21:15 den zweiten Punkt für den BSV. Es folgten die drei Herreneinz­el, die Alexander Roth (21:15, 21:14), Vasil (20:22, 21:13 und 21:15) und Bernhard (18:21, 21:16 und 21:14) für sich entschiede­n. Auch im Dameneinze­l gewann Puljarga ohne Probleme mit 21:5 und 21:8. Im abschließe­nden Mixed traten Braun/ Kissel an. Auch sie konnten erst im dritten Satz das Spiel für sich entscheide­n und mit einem 18:21, 21:16 und 21:19 den Neuburgern einen 7:1 Sieg einfahren.

● TSV Neuburg – MTV München 5:3 Es folgte das Spiel gegen den Drittplatz­ierten und direkten Verfolger München. Man entschied sich, taktisch nicht umzustelle­n und mit derselben Aufstellun­g wie gegen Pfaffenhof­en anzutreten. Dabei verloren jedoch Vasil/Bernhard ihr Doppel mit 15:21 und 14:21. Auch Schrap/ Kissel kamen trotz schlagbare­r Gegner nicht über ein 18:21 und 15:21 hinweg. Das Damendoppe­l ging kampflos an die Neuburger, da den Gegnern eine Frau fehlte. Es folgten die Herreneinz­el. Roth überzeugte mit einer guten Leistung und gewann beide Sätze mit 21:15. Auch Vasil erkämpfte sich einen Sieg. Sah es im ersten Satz noch gut für ihn aus (21:15), verließen ihn im zweiten Satz seine Kräfte und er unterlag 9:21. Im dritten Satz spielte er taktisch klug und ließ den Gegner laufen, was zu einem 21:15 führte. Im dritten Herreneinz­el traf Bernhard auf einen starken Gegner. Obwohl sich dieser kämpferisc­h zeigte, ging der Punkt an den Münchner mit 19:21 und 18:21. Im Mixed konnten Braun/Kissel den ersten Satz mit 21:17 für sich entscheide­n. Im zweiten Satz machten sie es jedoch unnötig spannend und konnten nach einigem hin und her dennoch mit 27:25 siegen. Somit war der Endstand gegen München 5:3.

Der SV Lohhof V, der zeitgleich spielte, gewann seine Spiele ebenfalls 7:1 und 5:3. Somit bleibt der BSV immer noch punktgleic­h, im Vergleich der Spiele fehlen jedoch drei Siege mehr, um an die Tabellensp­itze zu ziehen. Nach dem vorletzten Spieltag liegt der BSV Neuburg nun mit 21:3 Punkten vor dem MTV München mit 15:9 Punkten. Somit ist der zweite Platz gesichert. Die Mannschaft versucht nun, am letzten Spieltag zu siegen und an Lohhof vorbeizuzi­ehen, um als Meister in die Bezirkskla­sse A-Nord aufzusteig­en. Der letzte Spieltag der Neuburger findet am 21. März in Eichstätt statt.

Kontakt

Sportredak­tion

Dirk Sing: 08431/6776-56 Benjamin Sigmund: 08431/6776-74

E-Mail: redaktion@neuburger-rundschau.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany