Neuburger Rundschau

Christian Mayer rückt auf

Jugendleit­er übernimmt nun auch den Posten des 1. Vorsitzend­en beim VfR Neuburg

- VON MANFRED DITTENHOFE­R

Neuburg Als Jugendleit­er hat er bereits die Weichen des VfR Neuburg mitgestell­t. Am Dienstagab­end wurde Christian Mayer nun zum Vereinsvor­sitzenden gewählt. Damit übernimmt der Egweiler das Amt bis zur nächsten regulären Wahl im Frühjahr 2021. Von den 53 stimmberec­htigten Mitglieder­n wählten Mayer 46 bei sieben Enthaltung­en. Gegenstimm­en gab es für Mayer nicht.

Noch vom ehemaligen Vorsitzend­en Martin Pfautsch als Jugendleit­er zum VfR geholt, leistete Mayer seither Aufbauarbe­it und schlägt dabei auch neue Wege ein. Als nun die Stelle des Vorsitzend­en nach dem Rückritt Pfautschs (wir berichtete­n) übergangsm­äßig bis zur nächsten regulären Vorstandsw­ahl besetzt werden sollte, stellte er sich die Frage, ob sein Weg von einem neuen Vorstand mitgetrage­n würde. „Ich bin gewillt, als Jugendleit­er weiterzuma­chen, möchte aber meinen Weg beibehalte­n. So reifte bei mir der Entschluss, mich für dieses Jahr bis zur eigentlich­en Neuwahl als Vorsitzend­er aufstellen zu lassen.“

Wie wichtig dem Verein die Jugend ist, zeigen die neuesten Aktivitäte­n

nach dem „Aus“der JFG Neuburg. Als Informatio­ns-Plattform wurde eine Facebook-Seite eingericht­et. Außerdem wurden neue Veranstalt­ungen geplant wie zum Beispiel die Futsal-Turniere, die bereits abgehalten wurden. Mayer will auch die Eltern der Spieler wieder mehr in die Vereinsarb­eit integriere­n. Neben dem Fußball sollen auch moderne Sportarten aus dem Fußball-Umfeld, wie Beachsocce­r und E-Sports angeboten werden. Mayer hat Pläne. Und diese möchte er ab jetzt nicht nur als Jugendleit­er, sondern auch als Vorsitzend­er im verbleiben­den Jahr umsetzen und weiter verfolgen.

Und danach? „Wir werden uns natürlich auf die Suche nach einer geeigneten Person machen“, erklärt der neue Vereinsche­f. Sollte sich aber niemand finden, sei Mayer „nicht der, der hinschmeiß­en wird“.

Zumindest kann er sich das zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen.

Die Hauptversa­mmlung verlief nicht nur bei der Wahl des Vorsitzend­en harmonisch. Mayer und Walter Egen (2. Vorsitzend­er) konnten insgesamt sieben Mitglieder für ihre lange Zugehörigk­eit beim VfR auszeichne­n. Manfred Schweller ist von den Geehrten am längsten dabei. Er wurde mit der goldenen Ehrennadel mit Lorbeerkra­nz

für 60 Jahre Mitgliedsc­haft ausgezeich­net.

Ehrungen im Überblick:

● 40-jährige Vereinszug­ehörigkeit: Werner Kragler, Stefan Mohr, Willi Kovacs, Erika Sedlmeyr, Joachim Spenninger

● 50-jährige Vereinszug­ehörigkeit: Günter Gräbner, Christa Kocher

● 60-jährige Vereinszug­ehörigkeit: Manfred Schweller

 ?? Fotos: Manfred Dittenhofe­r ?? Stolze Jubilare: (Von links) 2. Vorsitzend­er Walter Egen, Joachim Spenninger (40 Jahre), Manfred Schweller (60 Jahre), Vorsitzend­er Christian Mayer und Willi Kovacs (40 Jahre).
Fotos: Manfred Dittenhofe­r Stolze Jubilare: (Von links) 2. Vorsitzend­er Walter Egen, Joachim Spenninger (40 Jahre), Manfred Schweller (60 Jahre), Vorsitzend­er Christian Mayer und Willi Kovacs (40 Jahre).
 ??  ?? Bislang Jugendleit­er, nun auch 1. Vorsitzend­er: Christian Mayer wurde bei der Hauptversa­mmlung des VfR Neuburg im Vereinshei­m zum neuen „Chef“gewählt. Er tritt damit die Nachfolge des zurückgetr­etenen Martin Pfautsch an.
Bislang Jugendleit­er, nun auch 1. Vorsitzend­er: Christian Mayer wurde bei der Hauptversa­mmlung des VfR Neuburg im Vereinshei­m zum neuen „Chef“gewählt. Er tritt damit die Nachfolge des zurückgetr­etenen Martin Pfautsch an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany