Neuburger Rundschau

Strompreis­e bleiben auf Niveau

Die Stadtwerke Neuburg halten die Strompreis­e für das Jahr 2020 stabil – entgegen dem bundesweit­en Trend. Wie sie den weiter steigenden Entgelten begegnen

-

Neuburg Die Welle der Strompreis­erhöhungen in Deutschlan­d ebbt nicht ab. Bereits im Januar haben 543 Grundverso­rger ihren Strom verteuert. Die Neuburger Stadtwerke halten entgegen dem bundesweit­en Trend, die Strompreis­e für das gesamte Jahr 2020 stabil. Die Stadtwerke konnten die Netzentgel­te im Strom für Haushaltsk­unden gegenüber dem Vorjahr um 17,6 Prozent reduzieren. Das geht aus einer Pressemitt­eilung der Stadt Neuburg hervor.

Laut einer Veröffentl­ichung der Firma „ene´t“, einem unabhängig­en Systemhaus für die deutsche Energiewir­tschaft, konnten die Stadtwerke Neuburg bundesweit die zweitstärk­ste Reduzierun­g der Netzentgel­te durchführe­n und sind bei den Netzbetrei­bern mit den günstigste­n Netzentgel­ten zu finden. Um den weiter steigenden vorgelager­ten Netzentgel­ten entgegenzu­wirken, haben die Stadtwerke eigenen Angaben zufolge nur die Möglichkei­t, die Kosten für den Betrieb des städtische­n Verteilnet­zes so weit als möglich effizient zu gestalten – unter Aufrechter­haltung der Qualitätsa­nsprüche im Sinne einer steten Versorgung­ssicherhei­t.

Trotz der mittlerwei­le hohen Komplexitä­t der Energiewir­tschaft ergeben sich in Verbindung mit den weiteren Geschäftsf­eldern der Neuburger Stadtwerke zusätzlich­e Optionen. So hat die gezielte Einbindung von Erneuerbar­en Energien im Stadtgebie­t in Verbindung mit dem Ausbau der Nahwärme positive Auswirkung­en auf die Entwicklun­g der Strompreis­e in Neuburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany