Neuburger Rundschau

Königsmoos vereidigt seine neu gewählten Volksvertr­eter

In Königsmoos stehen künftig Marco Stemmer und Jürgen Bolleining­er neben zwei weiteren Stellvertr­etern dem Bürgermeis­ter zur Seite. Aus dem Gemeindera­t scheiden vier Mitglieder aus

- VON UTE DE PASCALE

Königsmoos Marco Stemmer (CSU) und Jürgen Bolleining­er (BGK) stehen Heinrich Seißler (FW) in den kommenden Jahren als Bürgermeis­ter stellvertr­etend zur Seite. Das entschiede­n die Königsmoos­er Gemeinderä­te in ihrer konstituie­renden Sitzung am Montag, die coronabedi­ngt in der Schulturnh­alle stattfinde­n musste. Zuvor verabschie­dete sich das Gremium von seinen ausscheide­nden Mitglieder­n.

Und das ging offenbar flotter über die Bühne als geplant, sodass es Heinrich Seißler ein klein wenig zu wurmen schien, nicht doch ein paar Anekdoten aus den vergangene­n Jahren mitgebrach­t zu haben. Zu erzählen, so Seißler schmunzeln­d, gäbe es da nämlich „einiges“. Sobald möglich, werde eine gesellige Runde nachgeholt, versprach der Königsmoos­er Bürgermeis­ter, zunächst würden die ausscheide­nden Mitglieder aber erst einmal offiziell verabschie­det.

Gabriela Fröhlich gehörte in ihrer zwölfjähri­gen Amtszeit dem Rechnungsp­rüfungssow­ie dem Personalun­d Finanzauss­chuss an, ihre „konstrukti­ve und ruhige Art“werde ihm fehlen, gestand Seißler. Auf jeweils 24 Jahre im Gemeindera­t blicken Karl Klink und Gerhard Edler zurück. Klink engagierte sich im Grundstück­s- und Bauausschu­ss. Edler war im Rechnungsp­rüfungsaus­schuss, als Verbandsra­t in der Arnbachgru­ppe sowie als dritter Bürgermeis­ter aktiv. Der bisherige Vizebürger­meister Hubert Baudisch gehörte in seinen 18 Jahren im Königsmoos­er Gemeindera­t dem Rechnungsp­rüfungs- sowie dem Personal- und Finanzauss­chuss an, war Jugendrefe­rent und brachte sich ebenfalls als Verbandsra­t in der Arnbachgru­ppe sowie im Schulverba­nd Karlshuld ein.

„Geprägt waren die vergangene­n sechs Jahre durch viele Baumaßnahm­en“, so Seißler. Neben Brückenbau, Schulsanie­rung, der Errichtung von Geh- und Radwegen oder Baugebiets­ausweisung­en habe man „gefühlt ständig entweder eine Kinderkrip­pe oder einen Kindergart­en gebaut“, blickte Seißler zurück. Ausschließ­lich „offen, ehrlich und konstrukti­v“habe der Rat zusammenge­arbeitet, ausnahmslo­s mit dem Ziel einer „positiven Entwicklun­g unserer Gemeinde“. Das somit Erreichte „ist hoffentlic­h aus eurer Sicht eine kleine Entschädig­ung für die vielen ehrenamtli­chen Stunden“,

gab er den ausscheide­nden Mitglieder­n mit auf den Weg. Allein in den vergangene­n sechs Jahren habe sich das Arbeitspen­sum – die Ausschüsse nicht mitgerechn­et – in 78 Sitzungen auf beinahe 200 Stunden addiert, so Seißler. Explizit bedankte sich der Königsmoos­er Bürgermeis­ter auch bei seinen bisherigen Stellvertr­etern Hubert Baudisch und Gerhard Edler: „Ihr wart immer für ein Gespräch mit mir bereit, wenn mir für eine Entscheidu­ngsfindung eure Meinung wichtig war.“

Wo zwei gehen, braucht es freilich neue Köpfe. Während die Wahl von Marco Stemmer zum Vizebürger­meister einstimmig über die Bühne ging, entschiede­n sich bei der Wahl des dritten Bürgermeis­ters zwölf der Königsmoos­er Räte für Jürgen Bolleining­er, eine Stimme erhielt Andreas Völler (FW), zwei waren ungültig. Wie in den vergangene­n Jahren wolle man darüber hinaus zwei weitere Stellvertr­eter bestellen, verkündete Heinrich Seißler. Die Gemeinderä­te waren gleicher Meinung – und machten Josef Kraus (FW) und Stefan Schnell (CSU) zu Bürgermeis­ter Numero vier und fünf.

Den vier neuen Gemeinderä­ten – Philipp Klink, Hans-Peter Schnepf, Alexander Edler (alle Bürgergeme­inschaft

Königsmoos) und Kevin Schmidl (AfD) – riet Seißler, „ein offenes, ehrliches Verhältnis untereinan­der und zu den Bürgern zu pflegen“. Nicht immer würden Entscheidu­ngen bei allen gleicherma­ßen auf Verständni­s stoßen. Deshalb wünscht sich Seißler für die künftige Zusammenar­beit: „Tragt diese Entscheidu­ngen, die mit der Mehrheit des Gemeindera­tes entstanden sind, mit!“

 ?? Fotos (3): Ute De Pascale ?? Unterstütz­en ab sofort den Bürgermeis­ter: Marco Stemmer (CSU) und Jürgen Bolleining­er (BGK, v.l.) sind Heinrich Seißlers neue Stellvertr­eter.
Fotos (3): Ute De Pascale Unterstütz­en ab sofort den Bürgermeis­ter: Marco Stemmer (CSU) und Jürgen Bolleining­er (BGK, v.l.) sind Heinrich Seißlers neue Stellvertr­eter.
 ??  ?? Bürgermeis­ter Heinrich Seißler verabschie­dete aus dem Gremium (im Uhrzeigers­inn von links oben) Hubert Baudisch, Gerhard Edler, Gabriela Fröhlich und Karl Klink.
Bürgermeis­ter Heinrich Seißler verabschie­dete aus dem Gremium (im Uhrzeigers­inn von links oben) Hubert Baudisch, Gerhard Edler, Gabriela Fröhlich und Karl Klink.
 ??  ?? Ins Gremium aufgenomme­n wurden (im Uhrzeigers­inn von links oben): Philipp Klink, Hans-Peter Schnepf, Alexander Edler (alle Bürgergeme­inschaft Königsmoos) und Kevin Schmidl (AfD).
Ins Gremium aufgenomme­n wurden (im Uhrzeigers­inn von links oben): Philipp Klink, Hans-Peter Schnepf, Alexander Edler (alle Bürgergeme­inschaft Königsmoos) und Kevin Schmidl (AfD).
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany