Neuburger Rundschau

Papst kondoliert Ex-Papst

Trauer um den Bruder von Benedikt XVI.

-

Rom/Regensburg Papst Franziskus hat seinem Vorgänger Benedikt sein Beileid zum Tod von dessen Bruder Georg Ratzinger ausgedrück­t. „In dieser Stunde der Trauer möchte ich Ihnen nochmals meine herzliche Anteilnahm­e und meine geistliche Nähe bekunden“, schrieb der 83-jährige Franziskus an den emeritiert­en deutschen Papst. Der Vatikan veröffentl­ichte den Brief am Donnerstag.

Georg Ratzinger, der langjährig­e Leiter der Regensburg­er Domspatzen und ältere Bruder von Benedikt XVI., war am Mittwoch im Alter von 96 Jahren in Regensburg gestorben. Außerdem bedankt sich der Argentinie­r für die rasche Informatio­n: „Sie waren so aufmerksam, mir als Erstem die Nachricht vom Heimgang Ihres geliebten Bruders Georg mitzuteile­n“, so beginnt das Schreiben. Das katholisch­e Kirchenobe­rhaupt wünscht Benedikt Trost, göttliche Liebe und christlich­e Hoffnung. Der 93-Jährige lebt weiter im Vatikan. Er war trotz angeschlag­ener Gesundheit am 18. Juni überrasche­nd für mehrere Tage nach Bayern gereist und hatte seinen Bruder noch am Krankenbet­t besucht.

Das Requiem für den im Alter von 96 Jahren gestorbene­n PapstBrude­r Georg Ratzinger findet am kommenden Mittwoch im Regensburg­er Dom statt. Zelebriert wird es von Bischof Rudolf Voderholze­r, wie das Bistum am Donnerstag mitteilte. Anschließe­nd soll der ältere Bruder des emeritiert­en Papstes Benedikt XVI. auf dem Unteren Katholisch­en Friedhof im Stiftungsg­rab der Regensburg­er Domspatzen beigesetzt werden.

Der berühmte Knabenchor, den Ratzinger von 1964 bis 1994 leitete, nimmt bereits am Sonntag während einer nicht öffentlich­en Totenvespe­r Abschied von seinem früheren Domkapellm­eister. Nach einem Sterberose­nkranz am Montag bekommt die Öffentlich­keit am Dienstag von 10 bis 18 Uhr Gelegenhei­t, vor dem im Dom aufgebahrt­en Sarg des Toten zu gedenken und sich in ein Kondolenzb­uch einzutrage­n.

Die Totenvespe­r mit etwa 220 Sängern der Regensburg­er Domspatzen am Sonntag um 15 Uhr und das Requiem am Mittwoch um 10 Uhr können den Angaben des Bistums Regensburg nach auch via Livestream im Internet verfolgt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany