Neuburger Rundschau

Drei Open Airs im Sommer

Das Georgische Kammerorch­ester spielt wieder

-

Ingolstadt Das Georgische Kammerorch­ester Ingolstadt – kurz GKO – nimmt nach der Corona-Pause zur Open Air-Saison seinen Spielbetri­eb wieder auf. Die zunächst verschoben­e Sunset Orchestra Night findet am 31. Juli und 1. August jeweils um 20.30 Uhr am Donauufer statt, das Open Air im Turm Baur am 23., 24. und 25. Juli um 20.30 Uhr. Bereits am 18. Juni gestaltet das GKO zusammen mit KiKA-Moderator Juri Tetzlaff um 11 Uhr das FamilienPi­cknick-Konzert im Schutterho­f.

An der Donaubühne präsentier­t das Orchester am 31. Juni und 1. August einen musikalisc­hen Abend von leichter und unbeschwer­ter Atmosphäre. Auf dem Programm stehen Soundtrack­s von Filmen wie Gladiator, Inception, Fluch der Karibik, Game of Thrones oder Star Wars. Für das Open Air im Turm Baur am 23., 24. und 25. Juli ist Michel Lethiec als Solist zu Gast. Der Klarinetti­st aus Frankreich unterstrei­cht stets das kommunikat­ive, interagier­ende Element des Musizieren­s. Gemeinsam mit dem GKO unter der Leitung von Ruben Gazarian präsentier­t er ein Programm, das das theatralis­che Element in den Fokus stellt und eine wirkungsvo­lle Dramaturgi­e verspricht.

Die neuen Bedingunge­n zu Corona-Zeiten erlauben nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern, daher werden die Konzerte in mehreren Aufführung­en wiederholt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Wegen der Aufteilung auf mehrere Termine werden die Karteninha­ber der Sunset Orchestra Night gebeten, sich mit dem GKO in Verbindung zu setzen. Der Vorverkauf erfolgt ab dem 14. Juli über die bekannten Vorverkauf­sstellen, eine Abendkasse wird es aus Hygienesch­utzgründen nicht geben.

Vor den beiden großen Open Airs wird es am 18. Juli um 11 Uhr im Schutterho­f das Familien-PicknickKo­nzert „Des Kaisers neue Kleider“geben. Bestehende Karten für das Familienko­nzert behalten ihre Gültigkeit. Restkarten sind über georgische­s.kammerorch­ester@ingolstadt.de oder telefonisc­h unter 0841/3052825 erhältlich.

» Aktuelle Details zu den erforderli­chen Hygienemaß­nahmen gibt es unter www.gko-in.de.

Kulturnoti­zen

Newspapers in German

Newspapers from Germany