Neuburger Rundschau

1,5 Millionen Euro Zuschüsse für Kultur

Diese Projekte im Landkreis unterstütz­t der Bezirkstag

-

Neuburg-Schrobenha­usen Fast 1,5 Millionen Euro stellt der Bezirk Oberbayern in diesem Jahr für regionale Kulturproj­ekte in den Landkreise­n zur Verfügung. Projekte aus den Bereichen Denkmalpfl­ege, Heimatpfle­ge, Volksmusik und regionale Musiktradi­tion kommen dadurch wie jedes Jahr in den Genuss einer nicht zurückzuza­hlenden Förderung. Zuschüsse von über 2.500 Euro für die einzelnen Projekte wurden gestern vom Kulturauss­chuss beschlosse­n.

Im Landkreis Neuburg-Schrobenha­usen werden die folgenden Projekte vom Bezirk bezuschuss­t:

● Hofkirche zu Unserer Lieben Frau in Neuburg: Austausch der Elektroins­tallation mit 6.500 Euro

● Pfarrkirch­e St. Ludwig in Karlshuld: Inneninsta­ndsetzung mit 16.800 Euro

● Pfarrkirch­e St. Margareta in Brunnen-Hohenried: Sanierung Dach, Außenputz, Kirchendec­ke mit 1587 Euro (vom Präsidente­n in eigener Zuständigk­eit entschiede­n, da weniger als 2.500 Euro)

● Filialkirc­he St. Georg in Burgheim:

Dachdeckun­g mit 1041 Euro (vom Präsidente­n in eigener Zuständigk­eit entschiede­n, da weniger als 2500 Euro)

● Historisch­er Verein Neuburg an der Donau e.V.: Jahresschr­ift Neuburger Kollektane­enblatt mit 600 Euro

● Neuburger Kammeroper e.V. 2020: 52. Inszenieru­ng und Aufführung einer komischen Oper mit 7174 Euro

● Junge Oper Neuburg e.V. 2020: Opernauffü­hrung „Il pagliacci“mit 1714 Euro

● Stiftung Neuburger Barockkonz­erte

2020: 73. Neuburger Barockkonz­erte mit 4647 Euro

● Freunde der Alten Musik e.V. c/o Kulturbüro 8 2020: 12. Barocktage Schrobenha­usen mit 12.126 Euro

Bezirksrät­in Martina Keßler: „Ich freue mich über die Finanzspri­tze des Bezirks Oberbayern für die großartige­n Kulturproj­ekte in der Heimat. Ich würde mir wünschen, dass sich noch mehr Veranstalt­er, Vereine, Forscher oder Bauherren aus dem nördlichen Oberbayern für einen Zuschuss bewerben“.

Anträge für die Kulturförd­erung nimmt der Bezirk Oberbayern jeweils bis zum 31. Oktober für eine Förderung im Folgejahr entgegen. Antragstel­ler können einen Zuschuss von bis zu zehn Prozent der Gesamtkost­en eines Projekts (beziehungs­weise im Bereich Denkmal bis zu zehn Prozent der denkmalpfl­egerischen Mehrkosten) erhalten, jedoch maximal bis zu einer Höhe von 15.000 Euro. Bezirksrät­in Martina Keßler unterstütz­t bei Bedarf gerne bei der Antragstel­lung.

 ?? Foto: W. Rein ?? Eindrucksv­oll beleuchtet in der „Night of light“. Wie viele weitere Gebäude profitiert auch die Hofkirche in Neuburg von den Zuschüssen des Bezirks.
Foto: W. Rein Eindrucksv­oll beleuchtet in der „Night of light“. Wie viele weitere Gebäude profitiert auch die Hofkirche in Neuburg von den Zuschüssen des Bezirks.

Newspapers in German

Newspapers from Germany