Neuburger Rundschau

Für drei Minuten in Liga zwei

Eine zeitliche Chronologi­e der Ereignisse am letzten Spieltag der 3. Liga

- VON BENJAMIN SIGMUND

Ingolstadt Die Ausgangsla­ge vor dem letzten Spieltag in der 3. Liga war komplizier­t. Würzburg belegte mit 63 Punkten den direkten Aufstiegs-, der FC Ingolstadt den Relegation­splatz (60). Dahinter lauerten der MSV Duisburg (59), Hansa Rostock (59) und 1860 München (58). Sechzig und Ingolstadt standen sich im direkten Duell gegenüber, Würzburg empfing Halle, Duisburg spielte gegen Unterhachi­ng und Rostock war in Chemnitz gefordert. Eine Chronologi­e der Ereignisse:

● 14.03 Uhr Anstoß auf allen Plätzen. Die Partie zwischen den Löwen und Ingolstadt ist zu Beginn von Nervosität geprägt.

● 14.13 Uhr Nicht viel los. Auf allen relevanten Plätzen steht es 0:0. Damit wäre der FC Ingolstadt in der Relegation.

● 14.27 Uhr Ingolstadt hat die besseren Chancen gegen auf Defensive bedachte Löwen. Nach wie vor steht es auch in Würzburg, Duisburg und Chemnitz 0:0.

● 14.41 Uhr Halle geht in Würzburg in Führung! Mit einem Sieg würde der FCI nun sogar den direkten Aufstieg schaffen, da er punktgleic­h wäre und über das bessere Torverhält­nis verfügt. Aber es steht weiterhin 0:0 und Sechzig ist mittlerwei­le besser im Spiel.

● 14.46 Uhr Würzburg schlägt zurück und gleicht gegen Halle zum 1:1 aus. Damit wären die Unterfrank­en wieder aus eigener Kraft in die

2. Liga aufgestieg­en und für die Schanzer auch bei einem Sieg nicht mehr einzuholen.

● 14.49 Uhr Zur Halbzeit steht es im Grünwalder Stadion 0:0. Der MSV Duisburg geht in der Nachspielz­eit

mit 1:0 in Führung. Damit rutscht der FCI vom Relegation­splatz. 1860 wäre nun auch bei einem Sieg chancenlos.

● 15.08 Uhr Tor für den FC Ingolstadt! Maximilian Beister trifft aus 20 Metern zum 0:1 und bringt die Relegation in Greifweite.

● 15:13 Uhr In Chemnitz trifft zunächst der Gastgeber, dann Hansa Rostock. 1:1 – alles beim alten.

● 15.15 Uhr Halle geht in Würzburg mit 2:1 in Führung. Damit wären die Schanzer Zweitligis­t. Aber noch ist über eine halbe Stunde zu spielen.

● 15.17 Uhr Duisburg erhöht auf 2:0. Unterhachi­ngs Schützenhi­lfe scheint auszubleib­en. Damit muss der FCI gewinnen, um nicht auf den fünften Platz abzurutsch­en und selbst die Relegation zu verpassen.

● 15.35 Uhr Knapp 15 Minuten sind noch zu spielen. Im Moment wären die Schanzer Zweitligis­t. Doch der Aufstieg steht auf wackeligen Füßen. Ein Gegentor, und der FCI wäre nicht einmal mehr in der Relegation, weil Duisburg inzwischen sogar mit 4:0 führt.

● 15.40 Uhr Tor für die Schanzer. Dennis Eckert Ayensa bringt den FC Ingolstadt mit 2:0 in Führung. Da er inzwischen in Überzahl spielt, dürfte nichts mehr anbrennen. Gelingt sogar noch der direkte Aufstieg? Halle führt in Würzburg noch immer mit 2:1.

● 15.50 Uhr Chemnitz schlägt Rostock mit 4:2, Duisburg die SpVgg Unterhachi­ng mit 4:0. Alles nicht mehr wichtig. Denn in München ist Schluss. Die Spieler des FCI jubeln nach dem 2:0-Erfolg nur kurz. Sie versammeln sich und blicken gespannt auf ihre Handys. Denn in Würzburg wird noch immer gespielt.

● 15.53 Uhr Unfassbar! Es gibt Elfmeter für Würzburg, einen höchst umstritten­en noch dazu. Sebastian Schuppan tritt an und trifft in der dritten Minute der Nachspielz­eit zum 2:2-Ausgleich. Aber noch ist das Spiel nicht aus.

● 15:57 Uhr Sieben Minuten Nachspielz­eit müssen die Unterfrank­en überstehen, dann ist Schluss. Während die Kickers in Würzburg den Aufstieg feiern, stehen die Ingolstädt­er in München bedröppelt auf dem Rasen. Für sie geht die Saison weiter. In der Relegation geht es gegen den 1. FC Nürnberg.

 ?? Foto: Roland Geier ?? Dennis Eckert Ayensa erzielte das 2:0 für den FC Ingolstadt.
Foto: Roland Geier Dennis Eckert Ayensa erzielte das 2:0 für den FC Ingolstadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany