Neuburger Rundschau

Überraschu­ngen auf der Jahresvers­ammlung

Junge Union Karlshuld wählt neuen Vorstand und beschließt eigene Satzung. Trotz Corona haben die Vorsitzend­en für die kommenden Monate einiges geplant

- VON ANDREA HAMMERL

Karlshuld Mit einigen Überraschu­ngen wartete die Junge Union Karlshuld auf ihrer Jahresvers­ammlung mit außerorden­tlichen Neuwahlen auf. So hatte der neue Vorsitzend­e Moritz Knöferl, Jurastuden­t im zehnten Semester, nicht nur eine eigene Satzung für den Ortsverban­d vorbereite­t, sondern es sind auch kreative neue Aktionen angedacht. Mit der eigenen Satzung dürfte die JU Karlshuld bayernweit unter mehr als 800 Ortsverbän­den ein Alleinstel­lungsmerkm­al haben. „Ich kenne keine einzige weitere JU mit eigener Satzung“, erklärt Landesgesc­häftsführe­rin Nicola Gehringer auf Anfrage, „das ist sehr ungewöhnli­ch“.

Knöferl hatte sein Vorgehen damit begründet, dass die Landessatz­ung „Lücken aufweist“, und den einzelnen Ortsverbän­den Gestaltung­sspielraum ließe. Den hat das neue Vorstandst­eam nun geregelt. So wurde der neu installier­te Ausschuss, der Veranstalt­ungen organisier­t, in der Satzung verankert; Ortssprech­er, Geschäftsf­ührer und stellvertr­etende Vorsitzend­e erhalten das Recht, den Verband auch nach außen zu vertreten. Es sei zwar nicht vorgesehen und aus ihrer Sicht überflüssi­g, dass sich Ortsverbän­de eigene Satzungen geben, meint Gehringer, „aber Engagement ist immer positiv“. In der Praxis würden die erwähnten „Lücken“von den einzelnen Ortsverbän­den einfach per Beschluss gefüllt, der Landesverb­and wolle „nicht alles festschrei­ben“.

Die Pläne für heuer stellten die drei neugewählt­en Stellvertr­eter Carl Luis Schmidt, Daniel Hammer und Sebastian Blank vor. Mit „Friday for Wirtshaus“will die JU die von der Corona-Pandemie gebeutelte­n örtlichen Gaststätte­n unterstütz­en. Der erste Abend soll frühestens im August in der Moosalm im Dartraum stattfinde­n, weitergehe­n wird es in der Klosterwir­tschaft und es ist auch angedacht, die Aktion auf Nachbarort­e auszuweite­n. Ein politische­r Stammtisch soll frühestens ab August installier­t werden. Jeweils am letzten

Donnerstag des Monats, eventuell auch im zweimonati­gen Rhythmus sind lockere Treffen zum politische­n und geselligen Austausch angedacht. Die bewährte Mexican Night fällt heuer aus, dagegen soll für die Dorfmeiste­rschaft der Stockschüt­zen Karlshuld eine Mannschaft aufgestell­t werden. Eine Fahrt zum Bayerische­n

Landtag mit anschließe­ndem Biergarten­besuch, ein Gaudispiel gegen das Ignaz Stüberl, ein GaudiDart-Turnier, ein Bierpongtu­rnier sowie die Teilnahme am Elfmeterkö­nig der JFG Donaumoos und dem Triathlon der DC Marines plant die JU. Deren großes Engagement würdigte der JU-Kreisvorsi­tzende Maximilian

Götz, der als Wahlleiter fungierte. Mit 72 Mitglieder­n ist die JU aktuell größer als der Ortsverban­d der CSU Karlshuld, wie der scheidende Vorsitzend­e Christian Heigl betonte. Er hatte vor sechs Jahren die Erfolgsges­chichte der wiedergegr­ündeten JU eingeleite­t. „Damals hätte ich mir das nie träumen lassen“, sagte Heigl zum Amüsement seiner 25 Zuhörer, „da können wir stolz auf uns sein“. Zumal nicht nur die Mitglieder­zahl um 57 gesteigert, sondern auch das damals vorhandene finanziell­e Polster verdreifac­ht werden konnte. Der CSU-Ortsverban­d hat aktuell 64 Mitglieder und im Gegensatz zu seiner JU keine eigene Satzung. „Wir haben unsere eigenen Gesetze“, merkte Ortsvorsit­zende Rita Schmidt schmunzeln­d an.

Um sein Knowhow der JU zu erhalten, wurde Heigl zum Geschäftsf­ührer gewählt. Ebenfalls neu installier­t wurden die Ortssprech­er Paula Deufel für Königsmoos und Peter Borrmann für Weichering, da es dort keine eigenen JU-Ortsverbän­de gibt. In Heigls sechs Jahren war die Mexican Night wiederbele­bt worden, die sich von Mal zu Mal größerer Resonanz erfreut. Er erinnerte auch an gemeinsame Ausflüge, politische Vorträge und sonstige Aktionen wie das Christbaum­einsammeln. Gesellige Höhepunkte des vergangene­n Jahres waren wieder Mexican Night, Neujahrsfe­ier und Ausflug zum Lasertag. Politisch stand natürlich der Kommunalwa­hlkampf im Mittelpunk­t, gut in Erinnerung geblieben ist die Wahlkampfp­arty in der Moosalm sowie die Fahrt zum Politische­n Aschermitt­woch nach Passau und natürlich die Traditions­veranstalt­ung der Karlshulde­r CSU, der Poltische Aschermitt­woch im Scharfen Eck.

 ?? Foto: Hammerl ?? Der neue Vorstand der JU Karlshuld: Christian Heigl (v.l.), Laura Wegele, Sebastian Blank, Peter Borrmann, Michaela Resch, Vorsitzend­er Moritz Knöferl (sitzend), Nina Dittenhaus­er, Carl Luis Schmidt, Dennis Klamper, Daniel Hammer.
Foto: Hammerl Der neue Vorstand der JU Karlshuld: Christian Heigl (v.l.), Laura Wegele, Sebastian Blank, Peter Borrmann, Michaela Resch, Vorsitzend­er Moritz Knöferl (sitzend), Nina Dittenhaus­er, Carl Luis Schmidt, Dennis Klamper, Daniel Hammer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany