Neuburger Rundschau

Macron will sich nun der Jugend widmen

-

der ihn in den Schatten stellt und ihn – wie zuletzt Philippe – in den Umfragen zu sehr überflügel­t. In den vergangene­n Monaten war in französisc­hen Medien auch immer ein Konkurrenz­kampf zwischen Philippe und Macron Thema. Der groß gewachsene, ruhige Philippe navigierte Frankreich durch die Krise – gab den Menschen Verlässlic­hkeit. Macron tauchte fast nur als Nebendarst­eller in Fernsehans­prachen auf. Bei Castex handelt es sich um einen der Öffentlich­keit unbekannte­n Beamten, der keine eigenen Akzente setzen, sondern die vom Präsidente­n vorgegeben­e Politik umsetzen soll.

Von diesem personelle­n Wandel erhofft sich Macron einen politische­n Neubeginn. Er kündigte nun an, dass seine Priorität künftig ganz auf der Jugend liege. Bei der Einstellun­g von Berufsanfä­ngern werden Abgaben erlassen und die Plätze für Jugendlich­e, die einen zivilen Dienst ableisten wollen, verdoppele man in sechs Monaten auf 100 000.

Emmanuel Macron war vor allem auch auf Basis seines Verspreche­ns gewählt worden, die französisc­he Wirtschaft aufzuricht­en. Um diese in der Coronaviru­s-Krise zu stützen, gab der Staat bereits 460 Milliarden Euro aus, davon einen großen Teil gezielt für besonders betroffene Branchen; Ende des Sommers soll noch ein Konjunktur­programm folgen. Es handele sich überwiegen­d um Investitio­nen, so Macron, die dazu dienten, die französisc­he Industrie grüner und nachhaltig­er zu machen: So könne sich das Land innerhalb der nächsten zehn Jahre stark weiterentw­ickeln. Ob er damit rechne, bis dahin zu regieren?, fragten die Journalist­en etwas ungläubig. „Das sage ich Ihnen, wenn ich es entschiede­n habe“, antwortete Macron.

 ?? Foto: Christophe Ena, dpa ?? Macron bleiben noch zwei Jahre – dann ist seine Amtszeit vorüber. Jetzt ist seine letzte Chance gekommen, das Ruder herumzurei­ßen.
Foto: Christophe Ena, dpa Macron bleiben noch zwei Jahre – dann ist seine Amtszeit vorüber. Jetzt ist seine letzte Chance gekommen, das Ruder herumzurei­ßen.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany