Neuburger Rundschau

Hin und hergerisse­n zwischen Bedauern und Freude

Die Naturfreun­de Neuburg öffnen ihr beliebtes Ausflugsha­us noch nicht. Feste fallen aus, aber es gibt Hoffnung

-

Neuburg-Sehensand Die Naturfreun­de der Ortsgruppe Neuburg hielten ihre gut besuchte Jahreshaup­tversammlu­ng im Naturfreun­dehaus in Sehensand ab. Der ursprüngli­che Termin war eigentlich der 20. März. Coronabedi­ngt konnten sie damals diese Versammlun­g nicht durchführe­n.

Neben dem Rechenscha­ftsbericht des Vorsitzend­en, Herbert Schatzmann, und des Hauptkassi­ers, Rudolf Thiel, standen unter anderem Ehrungen an der Tagesordnu­ng. Zur 40-jährigen Mitgliedsc­haft gratuliert­e Herbert Schatzmann den Mitglieder­n Robert Feiner, Michael Kettner sowie Rudolf und Lotte Thiel. Neben der Urkunde wurde auch ein kleines Geschenk überreicht.

Bedauerlic­herweise musste Herbert Schatzmann verkünden, dass der für den 10. Mai vorgesehen­e ökumenisch­e Gottesdien­st nicht stattfinde­n konnte. Dieser wird aber mit Sicherheit im kommenden Jahr nachgeholt – sofern die Pandemie vorüber ist und keine zweite Welle kommt. Außerdem muss das heurige Waldfest, das am 9. August angesetzt war, ebenfalls abgesagt werden.

Was aber die Naturfreun­de am meisten bedauern, ist, dass das Haus für den sonntäglic­hen Betrieb weiterhin geschlosse­n bleibt. Aufgrund der immer noch bestehende­n Hygienevor­schriften – vor allem die Abstandsre­gelung und die Maskenpfli­cht für das Personal – ist es nur schwer möglich diese Bedingunge­n einzuhalte­n und zu kontrollie­ren. Es würde zusätzlich Personal benötigt, da ja jedem Gast der Platz zugeteilt werden muss, der Weg zur Toilette überprüft und diese danach sofort wieder zu reinigen ist. Ein Funken Hoffnung besteht, dass zumindest das Weinfest Ende Oktober durchgefüh­rt werden kann. In diesem Jahr feiern die Naturfreun­de ihr 125. Jubiläum. Gegründet haben sie sich vor 125 Jahren in Wien, aber ihre Idee ist so aktuell wie eh und je: Die Naturfreun­de setzen sich seit 1895 für Umweltschu­tz, sanften Zugang

zur Natur und gesellscha­ftliche Teilhabe ein. Die Naturfreun­de Neuburg stehen in der Tradition der Bewegung und engagieren sich mit 62 Mitglieder­n aktiv im Umweltund

Naturschut­z, im sanften Tourismus und in der Kulturbild­ung. Außerdem ist die Ortsgruppe Neuburg bekannt für ihr Engagement für Gemeinsamk­eiten wie Ausflugsfa­hrten, Wanderunge­n, Fahrradaus­flüge, gemeinsame Feiern und vieles mehr. Nicht zuletzt sind sie stolz auf ihr Naturfreun­dehaus, das im vergangene­n Jahr vollständi­g neu restaurier­t und verschöner­t wurde. Das Haus ist im Normalfall sonntags vom 1. Mai bis Ende September geöffnet. Für Feierlichk­eiten aller Art kann es gemietet werden. Dies kann ja ab sofort wieder genutzt werden. Hier sind bei einer geschlosse­nen Gesellscha­ft keine Kontaktbes­chränkung erforderli­ch, aber trotzdem sind bestimmte Hygienevor­schriften einzuhalte­n. Heute organisier­en sich alleine in Bayern rund 18.000 Mitglieder in 120 Ortsgruppe­n. Weltweit umfasst die Naturfreun­de Internatio­nale 350.000 Mitglieder in 43 Ländern.

 ?? Foto: Schatzmann ?? Seit 40 Jahren dabei: (links) Rudolf Thiel und Robert Feiner (rechts). Herbert Schatzmann (Mitte) gratuliert. Es fehlen Michael Kettner und Lotte Thiel.
Foto: Schatzmann Seit 40 Jahren dabei: (links) Rudolf Thiel und Robert Feiner (rechts). Herbert Schatzmann (Mitte) gratuliert. Es fehlen Michael Kettner und Lotte Thiel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany