Neuburger Rundschau

Kostenlose „Corona‰Liederpack­erl“im März

Der „Fördervere­in für das Volksmusik­archiv“in Bruckmühl verschickt kostenlos Heftchen mit Liedern. Die Aktion soll Menschen zum Singen motivieren – und dabei kommt es nicht darauf an, den richtigen Ton zu treffen

-

Bruckmühl Eine ganz besondere Corona-Hilfe bietet der „Fördervere­in für das Volksmusik­archiv“in Bruckmühl für alle Freunde der Volksmusik, der Wirtshausl­iederkultu­r und natürlich Familien, die gerne mit ihren Kindern singen möchten. Auf Anfrage werden bis Ostern kostenlose „Corona-Liederpack­erl“zugeschick­t. Enthalten sind kleine Hefterl und Liederblät­ter mit Gstanzln, lustigen Gesellscha­ftsliedern, deutschen und bayerische­n Volksliede­rn, Liedern zum Osterfest, Frühlingsl­iedern und natürlich auch Kinderlied­ern, beispielsw­eise das Kinderlied­erheft „Beim Bimperlwir­t, beim Bamperlwir­t“oder „Alle meine Entchen“ mit bekannten deutschen und bayerische­n Kinderlied­ern.

Weil soziale und kulturelle Kontakte wohl wegen Corona noch einige Zeit eingeschrä­nkt werden, möchten die Verantwort­lichen des Fördervere­ins die Menschen zum Singen motivieren. „Besonders mit Kindern ist gemeinsame­s Singen einfacher und lustiger Lieder wichtig“, sagt Ernst Schusser, der Ende vergangene­n Jahres als Bezirksmus­ikpfleger in Ruhestand gegangen ist und nun die Volksmusik­pflege des Landkreise­s Rosenheim ehrenamtli­ch betreut. Beim Selbersing­en komme es gar nicht auf den richtigen Ton an. „Allein, dass Erwachsene mit Kindern singen, ist wichtig“, meint er, „ebenso wichtig ist das Singen bei älteren Menschen, denen das gesellige Miteinande­r und Singen in ihrem Alleinsein fehlt“. Für alle anderen würden beim Singen Erinnerung­en an die eigene Kindheit wach. Die Aktion wird getragen von der Volksmusik­pflege des Landkreise­s Rosenheim und mit freundlich­er Unterstütz­ung des „Bezirks Oberbayern - Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmus­ik“. Hinweis Die Liederpack­erl gibt es bei Ernst Schusser, Friedrich‰Jahn‰Str.3, 83052 Bruckmühl; per Mail an ernst.schusser@heimatpfle­ger.bayern oder Fax an 08062/776 7505.

 ?? Foto: Andrea Hammerl ?? Eine Auswahl an Liedern und Gstanzln verschickt der Fördervere­in für das Volksmu‰ sikarchiv kostenlos.
Foto: Andrea Hammerl Eine Auswahl an Liedern und Gstanzln verschickt der Fördervere­in für das Volksmu‰ sikarchiv kostenlos.

Newspapers in German

Newspapers from Germany