Neuburger Rundschau

Nur mit PCR‰Test dürfen Besucher rein

Kreiskrank­enhaus und Geriatrie setzen bei der Sicherheit hohen Standard an

-

Neuburg/Schrobenha­usen Nachdem zunächst im Kreiskrank­enhaus Schrobenha­usen und im Geriatriez­entrum Neuburg Besucher unter strengen Hygienemaß­nahmen wieder in den Gesundheit­seinrichtu­ngen zugelassen wurden, haben erste Erfahrungs­werte die Grenzen des Hygienekon­zepts aufgezeigt. Daher wurde umgehend eine Nachbesser­ung eingeleite­t.

Vergangene Woche hatte das Management beider Einrichtun­gen entschiede­n, Angehörige­nbesuche unter anderem mit Nachweis eines negativen PCR-Tests oder AntigenTes­ts wieder zuzulassen. Wie es in einer Pressemitt­eilung heißt, habe sich die Umsetzung eben dieses Nachweises komplizier­ter herausgest­ellt, als zunächst gedacht. „Einen Nachweis zu einem negativen Antigen-Test kann aktuell nur ein Arzt oder ein Apotheker ausstellen.“, erklärt der Pandemiebe­auftragte Dr. Markus Schmola. „Doch auch dann ist das Ergebnis für unsere Ansprüche nach wie vor zu ungenau. Gleiches gilt für die jetzt zunehmend erhältlich­en Selbsttest­s.“Der PCR-Test sei der Goldstanda­rd für die Erkennung des Corona-Virus. „Nichts Geringeres sehen wir aktuell als angemessen für den Schutz unserer Patienten.“Aus diesem Grund werden künftig ausschließ­lich Nachweise von negativen PCR-Testergebn­issen, die nicht älter als 72 Stunden sind, akzeptiert – und das mit großem Erfolg.

„Wir konnten bereits Menschen mit einer Covid-Erkrankung identifizi­eren, die ohne unsere strengen Vorgaben das Virus ins Haus gebracht hätten“, erklärt Schmola. Die Teststrate­gie des Krankenhau­ses würde eine neue Dimension der Sicherheit in die Einrichtun­gen bringen. Auch eine vorherige Anmeldung des Besuchers auf der jeweiligen Station ist verpflicht­end.

PCR‰Test ab Montag auch in der Ostend‰Halle in Neuburg

Einen PCR-Test kann man bislang im Testzentru­m in Mühlried erhalten. Die durchschni­ttliche Wartedauer auf das Ergebnis liegt bei 0,8 Tagen. „Wir sind zuversicht­lich, dass bei der kurzen Wartezeit auf das Ergebnis die Besuche für die Angehörige­n gut zu organisier­en sind“, erklärt Schmola. Ab kommenden Montag werden auch in der Ostend-Turnhalle in Neuburg PCR-Tests kostenfrei für Landkreisb­ürger durchgefüh­rt, sodass auch für Menschen aus dem nördlichen Landkreis unkomplizi­ert PCR-Tests zu erhalten sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany