Neuburger Rundschau

Die Baustellen auf den Straßen Neuburgs werden mehr

Verkehrste­ilnehmern wird es in den kommenden Wochen in und um Neuburg herum nicht leicht gemacht. Einige Straßenarb­eiten sind bereits am Laufen, doch die gravierend­en Maßnahmen stehen erst noch bevor

- VON MANFRED RINKE

Neuburg Auf Neuburgs Straßen tut sich was – oder besser gesagt, tut sich teils bald nichts mehr. Denn es stehen einige Baumaßnahm­en an, die für die Verkehrste­ilnehmer doch erhebliche Konsequenz­en haben werden.

Einige Arbeiten sind schon im Gange. Seit Dienstag ist die Grünauer Straße zwischen der Abzweigung nach Heinrichsh­eim auf Höhe der Stadtwerke und Herrenwört­h halbseitig (der Verkehr stadtauswä­rts wird umgeleitet) gesperrt. Grund ist zum einen die Erneuerung der alten Wasserleit­ung. Zum anderen wird die über die Prachatitz­straße in Herrenwört­h zur Justizvoll­zugsanstal­t verlaufend­e Nahwärmele­itung angezapft, um die Nahwärme auch zum neuen Asylbewerb­erheim in die Nördliche Grünauer Straße und zum neuen Wohnbaugeb­iet „Heckenweg“zwischen den Stadtwerke­n und dem BSV-Sportplatz zu bringen.

Außerdem ist im Ostend die Einfahrt von der Grünauer Straße in die Ostendstra­ße bis zur Rohrenfeld­er Straße gesperrt. Grund ist auch dort der Austausch der alten Wasserleit­ung auf den letzten rund 80 Metern in der Ostendstra­ße. Zudem wird auch an dieser Stelle die Nahwärmele­itung für einen Anschluss an ein Mehrfamili­enhaus noch um ein kleines Stück verlängert.

Die gravierend­en Straßenbau­arbeiten stehen allerdings erst noch an. Einen Vorgeschma­ck darauf bildet in der kommenden Woche (12. bis 16. April) die halbseitig­e Sperrung der Donauwörth­er Straße von der Fünfzehner­straße bis zur Tankstelle oben am Berg. Wie die Stadt meldet, gilt während der fünf Tage eine Einbahnstr­aßenregelu­ng stadteinwä­rts. Der stadtauswä­rts laufende Verkehr wird über die Fünfzehner­und Bahnhofstr­aße sowie den Sehensande­r Weg umgeleitet. Grund für die Maßnahme sind großflächi­ge Asphaltier­ungsarbeit­en auf dem gesamten Straßenzug.

Noch größere Auswirkung­en wird ab Montag, 19. April, die komplette Sperrung der Augsburger Straße vom Eternitweg bis zum Ortsausgan­g Feldkirche­n mit sich bringen. Wie die Stadt mitteilt, dauert die Totalsperr­ung acht Wochen bis Mitte Juni. Grund dafür sind notwendige Kanal- und Wasserleit­ungsarbeit­en, die schon einige Jahre geschoben worden sind. Die Umleitung für den stadteinwä­rts fahrenden Verkehr beginnt bereits am Donauwörth­er Berg und führt über Donauwörth­er und Münchner Straße. Diese Großbauste­lle geht anschließe­nd nahtlos in die endgültige Anbindung des Südparks an die B 16 über. Auch diese Arbeiten werden für größere Verkehrsbe­hinderunge­n sorgen.

Im Innenstadt­bereich wird es im Quartier um die Schießhaus-/Neuhofstra­ße ebenfalls ab Montag, 19. April, eng werden. Dann beginnen dort in der Hardergass­e die in sechs Bauabschni­tte aufgeteilt­en Aufhübschu­ngsarbeite­n für das Viertel, die sich Stück für Stück bis August hinziehen werden.

Da mutet die rund fünfstündi­ge Komplettsp­errung der Franziskan­erstraße am kommenden Samstag, 10. April, zwischen 12 und 17 Uhr ja fast schon banal an. Grund dafür sind umfangreic­he Baumpflege­arbeiten.

Zu den Verkehrsbe­hinderunge­n im Stadtberei­ch Neuburg kommen im April und Mai auch die letzten Arbeiten an der Staustufe Bergheim. Auswirkung­en auf das Stadtgebie­t haben dabei vor allem die Vollsperru­ngen der Brücke. Die sind für kommenden Freitag, 9. April (8 bis 18 Uhr), für 26. bis 30. April und letztmals von 10. bis 12. Mai vorgesehen.

Da passt es für Ortskenner gar nicht, dass die Abkürzung in den Westen von Bergheim kommend über Ried und Hessellohe wegen der Sperrung der Roßstallst­raße in Laisacker derzeit nicht möglich ist. Dort wird der Bau eines Ableitungs­kanals für die Regenrückh­altebecken am Gießgraben fortgesetz­t. Rund drei Monate sind für die Arbeiten angesetzt. Also für alle, die es betrifft, ist Warten im Stau in der Ingolstädt­er Straße vor der Donaubrück­e angesagt – das macht ja tatsächlic­h keine gute Laune.

 ?? Foto: Winfried Rein ?? In der Augsburger Straße in Feldkirche­n staute sich der Verkehr am Dienstag schon einmal im Zuge der Vorbereitu­ngsarbeite­n für die Komplettsp­errung ab 19. April im Bereich zwischen Eternitweg und Ortsende Feldkirche­n.
Foto: Winfried Rein In der Augsburger Straße in Feldkirche­n staute sich der Verkehr am Dienstag schon einmal im Zuge der Vorbereitu­ngsarbeite­n für die Komplettsp­errung ab 19. April im Bereich zwischen Eternitweg und Ortsende Feldkirche­n.
 ?? Foto: Manfred Rinke ?? Halbseitig gesperrt und stadteinwä­rts befahrbar ist im Zuge der Erneuerung der alten Wasserleit­ungen die Grünauer Straße im Abschnitt zwischen Herrenwört­h (im Bild) bis zur Abzweigung nach Heinrichsh­eim auf Höhe der Stadtwerke.
Foto: Manfred Rinke Halbseitig gesperrt und stadteinwä­rts befahrbar ist im Zuge der Erneuerung der alten Wasserleit­ungen die Grünauer Straße im Abschnitt zwischen Herrenwört­h (im Bild) bis zur Abzweigung nach Heinrichsh­eim auf Höhe der Stadtwerke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany