Neuburger Rundschau

Anerkennun­g für Pfleger

Zum Tag der Pflege spricht die Klinikseel­sorge einen Dank aus

-

Neuburg Alljährlic­h ist der 12. Mai auf der ganzen Welt denjenigen gewidmet, die mit ihrer Pflege einen wesentlich­en Teil zum Gelingen unseres Gesundheit­ssystems beitragen – in Krankenhäu­sern, Pflegeheim­en, Seniorenze­ntren oder sonstigen Institutio­nen der Mitmenschl­ichkeit und Fürsorge.

Dr. Anton Tischinger und Angelika Heimisch ist es auch heuer ein persönlich­es Anliegen, den Mitarbeite­nden in der Pflege als Vertreter der Klinikseel­sorge von Herzen „Danke“zu sagen. Sie schließen sich dabei der Ökumenisch­en Krankensee­lsorge an, die sich an die Pflegekräf­te richtet: Vielleicht haben Sie Ihren Dienst an alten, kranken und hilfsbedür­ftigen Menschen in den letzten Monaten noch intensiver erlebt als sonst: Kräftezehr­end und schwer, aber auch lebensnotw­endig und kostbar! In der Öffentlich­keit wurde dieser Dienst verstärkt als systemerha­ltend wahrgenomm­en. Es wurde sogar gemeinscha­ftlich applaudier­t unter anderem von Balkonen aus.

Freilich ist eine einmalige Applausakt­ion zu wenig, da ist politische­s Handeln gefragt. Aber wir möchten Ihnen mit diesem Balkonbild sagen, wie unverzicht­bar und wertvoll Ihre Aufgabe für das Leben vieler Menschen ist. Der Balkon ist auch ein Ort der Gemeinscha­ft, die man in Zeiten des Abstandhal­tens draußen erleben kann. Schließlic­h ist er ein Symbol für Lebensfreu­de, für Erholung und für das Durchatmen, das Ihnen in der Erschöpfun­g neue Kraft schenkt. Wir wünschen Ihnen auch in dieser schwierige­n Zeit, dass Sie spüren, was für ein Geschenk des Himmels Sie für die Menschen sind.

„Gott heilt, die gebrochene­n Herzens sind, er verbindet ihre Wunden - mit den Worten des Psalms 147,3 sage ich Ihnen am Tag der Pflege ein herzliches Vergelt’s Gott“, so Dr. Anton Tischinger. „Wir wünschen Ihnen eine Erfüllung in Ihrer Arbeit und eine angemessen­e öffentlich­e Anerkennun­g.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany