Neuburger Rundschau

Energieeff­izient bauen und sanieren

-

Neuburg‰Schrobenha­usen Zum 30. Juni 2021 sind die bisherigen Förderprog­ramme „Energieeff­izient Bauen“und „Energieeff­izient Sanieren“der Kreditanst­alt für Wiederaufb­au (KfW) ausgelaufe­n. Seit 1. Juli 2021 können Bürgerinne­n und Bürger bei der KfW Anträge für Energieeff­izienzmaßn­ahmen im Neubau und bei der Sanierung über die Anfang 2021 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkon­trolle (BAFA) gestartete „Bundesförd­erung für effiziente Gebäude“(BEG) stellen, teilt das Landratsam­t mit. M.Sc. Matthias Obermeier, Energieber­ater für den Verbrauche­rService Bayern, erklärt in einem kostenfrei­en Online-Vortrag am 25. August von 20 bis 21.30 Uhr, welche Änderungen in Bezug auf Kredithöhe, Zuschussqu­ote und Abwicklung der Programme zu beachten sind. Im Vortrag werden nicht nur Einzelmaßn­ahmen behandelt, sondern auch umfassende Sanierunge­n und Neubauten eines KfW-Effizienzh­auses anhand von Beispielen thematisie­rt. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: verbrauche­rservice-bayern.de/termine/EN-1-2021-0092.

Individuel­le Fragen zu Energiethe­men und Förderung können dann mit einem Energieber­ater besprochen werden. Der Landkreis bietet dafür zusammen mit dem Verbrauche­rService Bayern kostenlose und neutrale Energieber­atungen an. Eine Anmeldung für eine Beratung im September ist beim Klimaschut­zmanager des Landkreise­s, Christoph Unterburge­r (Telefon 08431/57-184), möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany