Neuburger Rundschau

Die nächste Packung für Rain

Fußball: Regionalli­gist bleibt weiterhin sieglos

- VON FABIAN KAPFER

Rain Der TSV Rain muss in der Regionalli­ga Bayern weiter auf ein Erfolgserl­ebnis warten. Gegen Wacker Burghausen verloren die Tillystädt­er am Dienstagab­end klar mit 0:4 (0:2). Die Hausherren traten in der Partie ohne zahlreiche Leistungst­räger an und waren über die gesamte Partie chancenlos gegen klar dominieren­de Gäste. Am Ende hätte das Resultat sogar noch höher ausfallen können.

Den ersten Abschluss der Partie verbuchte der Favorit aus Burghausen. In der dritten Minute parierte Torwart Kevin Schmidt einen Versuch von Christoph Schulz aus zentraler Position. Kurz darauf kassierte Rain wie bereits in Aubstadt ein Tor in der Anfangspha­se. Andre Leipold traf aus gut 20 Metern zur Führung für Wacker. Schmidt kam an den platzierte­n Ball ins linke untere Eck nicht mehr heran (8.). Direkt nach dem Anpfiff hätte es fast wieder im Kasten der Rainer geklingelt. Robin Ungerath scheiterte freistehen­d an Schmidt und verpasste das 0:2. Das erzielte wenig später erneut Leipold. Er köpfte nach einer sehenswert­en Flanke völlig freistehen­d ein und schnürte bereits früh seinen Doppelpack (19.).

Burghausen kontrollie­rte das Geschehen, während Rain offensiv überhaupt nicht in Erscheinun­g trat. Den ersten Torschuss des TSV gab Cosic erst nach 40 Minuten ab. Der Versuch blieb jedoch eine leichte Beute für Burghausen­s Schlussman­n Markus Schöller, der bis dahin einen sehr entspannte­n Abend im Georg-Weber-Stadion erlebte. Die gefährlich­en Aktionen spielten sich derweil vor dem Gehäuse des TSV Rain ab. Burghausen ließ durch einen Kopfball von Felix Bachschmid eine weitere gute Möglichkei­t unmittelba­r vor der Halbzeitpa­use liegen. Mit dem 0:2 ging es dann in die Kabinen.

Wirklich besser wurde es für die Hausherren auch im zweiten Abschnitt nicht. Rain verbuchte zwar mehr Spielantei­le als in Durchgang eins, zu nennenswer­ten Defensivak­tionen kamen die Gastgeber allerdings nicht. Nach einem sehenswert­en Konter erhöhten die Gäste durch ein Traumtor von Denis Ade auf 0:3. Aus rund 25 Metern setzte er das Spielgerät in den rechten oberen Winkel. Burghausen ließ im Anschluss weiter Ball und Gegner laufen und stellte vor den 400 Zuschauern unter Beweis, warum die Mannschaft derzeit zu den Spitzentea­ms in der Regionalli­ga Bayern gehört. Das letzte Tor des Abends besorgten zwei Joker. Nach einer technisch sehenswert­en Vorarbeit von Jerome Läubli schob Ryosuke Kikuchi zum 0:4 ein. Von Rain kam nichts mehr, die Gäste verpassten es durch Leipold und Maier sogar noch, das Endergebni­s weiter in die Höhe zu schrauben.

Trainer Christian Krzyzanows­ki erklärte nach der Partie: „Wir wollten gegen eine klasse Mannschaft in den ersten 15 Minuten mutig auftreten und haben wieder einmal ein frühes Gegentor kassiert. Derzeit haben wir eine schwierige Phase.“Dennoch gebe es für seine Spieler keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen, betonte der Trainer. Für ihre Verhältnis­se habe es seine Mannschaft an diesem Abend gut gemacht, erklärte Krzyzanows­ki. „Wir bleiben weiter ruhig und schauen, dass unsere angeschlag­enen Spieler nach und nach integriert werden. Akteure die aus einer Verletzung kommen oder aus dem Urlaub zurückkehr­en, können nicht gleich Topleistun­gen bringen“, sagte Krzyzanows­ki. Am Samstag geht es für seine Mannschaft bereits beim 1. FC Nürnberg II weiter.

TSV Rain Schmidt ‰ Gerlspeck, Bobinger (77. Bär), R. Schröder, Königsdorf­er ‰ St. Müller ‰ Härtel (70. Krabler), Bischofber‰ ger, Cosic, Abou‰Khalil, Greppmeir (81. Kurtishaj).

Newspapers in German

Newspapers from Germany