Neuburger Rundschau

Wenn der große mit dem kleinen Bruder kickt

Aufgrund der personelle­n Situation im August musste sich Dieter Deak, Spielertra­iner des SV Straß, etwas einfallen lassen. Fündig wurde er schließlic­h in der eigenen Familie. Am Sonntag in Holzheim soll der zweite „Dreier“her

- VON DIRK SING

Straß Die Erleichter­ung war Dieter Deak auch einige Tage nach dem erfolgreic­hen Auftakt in die Kreisklass­en-Saison 2021/2022 deutlich anzumerken. „Wenn du mit einem Sieg in die neue Spielzeit startest, ist das gerade für den Kopf beziehungs­weise das Selbstvert­rauen extrem wichtig“, weiß der Spielertra­iner des SV Straß, für den der 1:0-Erfolg gegen den BSV Berg im Gau sogar eine „Premiere“war: „Seit ich beim SV Straß bin, war es der erste Erfolg an einem ersten Spieltag. Von dem her ist das auch für mich ein ganz neues, aber natürlich schönes Gefühl.“

Dass es aus Sicht des 32-Jährigen am Ende ein rundum gelungener Auftakt war, lag freilich nicht nur am nackten Ergebnis als vielmehr der überzeugen­den Vorstellun­g seiner Schützling­e auf dem Rasen. „Nachdem wir doch im Vorfeld zahlreiche Urlauber hatten, von denen mittlerwei­le zwei – allerdings ohne vorheriges Training – wieder zurückgeke­hrt sind, hatte ich im Vorfeld der Partie gegen Berg im Gau schon etwas Bedenken. Im Nachhinein muss ich der gesamten Mannschaft jedoch ein großes Kompliment zollen, wie sie sich tatsächlic­h präsentier­t hat. Der Sieg war unter dem Strich definitiv verdient“, resümiert Deak.

Eine weitere wichtige Erkenntnis für den SVS-Spielercoa­ch: Seine Truppe kann auch ohne ihren langjährig­en „Torjäger vom Dienst“, Andreas Hutter, Begegnunge­n in der Kreisklass­e Neuburg gewinnen. Der Angreifer wechselte bekanntlic­h in der Sommerpaus­e zum Aufsteiger SC Rohrenfels. „Ohne Andi hat sich unsere Spielweise definitiv verändert“, verrät Deak. „In den vergangene­n Jahren haben wir den Ball zumeist weit nach vorne geschlagen und darauf gesetzt, dass sich Andi mit seiner Schnelligk­eit durchsetzt und zum Abschluss kommt.“Mittlerwei­le setze man in Sachen Offensive jedoch mehr auf spielerisc­he Lösungen. „Nachdem wir mit Julien Pawlak, Petrit Osmani oder Semir Elezi andere Spielertyp­en haben, versuchen wir, den Ball mehr laufen zu lassen, um die Jungs auf diese Weise in Abschlussp­ositionen zu bringen“, erklärt der Straßer Übungsleit­er.

Darüber hinaus konnte Deak zum Auftakt auch gleich noch einen „besonderen“Neuzugang präsentier­en: seinen jüngeren Bruder Sebastian, der bereits seit Jahren zu den Vorzeige-Referees in der Schiedsric­htergruppe Neuburg gehört. „Aufgrund der Tatsache, dass wir gerade im August durch die vielen Urlauber personell nicht sonderlich gut besetzt sind, wird uns Sebastian nach Rücksprach­e mit Obmann Jürgen Roth in diesem Monat aushelfen“, berichtet der Straßer Coach, der seinem „kleinen Bruder“sogar ein Extralob zollte: „Ich muss wirklich sagen, dass er einen richtig guten Job gemacht hat. Zudem war es eine tolle Sache, das erste Mal mit ihm zusammen in einer Mannschaft zu spielen. Das hat richtig Spaß gemacht.“

Auch am Sonntag (15 Uhr) beim Gastspiel in Holzheim wird es somit das Duo Deak/Deak erneut geben. Dort erwartet Dieter eine „schwere Aufgabe. Zum einen ist es immer unangenehm, in Holzheim zu spielen. Zum anderen stellt der SVK trotz einiger Abgänge wie dem von Spielertra­iner Johannes Kranner (SV Klingsmoos, Anm. d. Red.) eine kampfstark­e Truppe, die man erst einmal bestehen muss.“Dennoch zeigt sich Deak zuversicht­lich: „Wenn es uns gelingt, an die gute Vorstellun­g aus der Berg im GauPartie anzuschlie­ßen, sind wir auf alle Fälle in der Lage, auch dort einen dreifachen Punktgewin­n einzufahre­n.“In diesem Fall hätte der SVS bereits sechs Zähler auf seinem Konto und würde seinem Saisonziel (Deak: „Wir wollen uns von den Abstiegspl­ätzen fernhalten und im Endklassem­ent einen einstellig­en Rang belegen.“) bereits ein kleines Stück näherkomme­n.

● Die weiteren Partien: Mit einem lockeren 6:0-Erfolg beim BSV Neuburg ist Meistersch­aftsfavori­t SV Klingsmoos souverän in die neue Saison gestartet. Bei der nun anstehende­n Aufgabe am Sonntag (15 Uhr) dürften die Mösler allerdings deutlich mehr Gegenwehr erwarten. Schließlic­h gastiert mit dem SC Ried ein Kontrahent, der personell ebenfalls erstklassi­g besetzt ist. Die SpVgg Joshofen-Bergheim gastiert gleichzeit­ig beim SV Münster und will ihre „weiße Weste“behalten.

Mit dem Erfolg im Gemeindede­rby im Rücken gastiert der SV Wagenhofen bei der zweiten Garde des FC Ehekirchen, während es der SV Echsheim mit dem SV Steingriff zu tun bekommt. Um 17 Uhr schließen dann Aufsteiger SC Rohrenfels und der BSV Neuburg den zweiten Spieltag der Kreisklass­e Neuburg ab. Bereits am Samstag (13.30 Uhr) trifft der BSV Berg im Gau auf den SV Feldheim.

 ?? Foto: Harry Hausner ?? Die (jungen) Neuen des SV Straß: von links: Jonas Schuster, Leon Wayrauch (beide JFG Burgheim), Edis Dalipi (zuletzt ohne Ver‰ ein), Jannik Rechner (TSV Rain 2) und Abteilungs­leiter Bruno Tregnaghi. Nicht auf dem Bild sind Abdurahman Butkovic (NK Bu‰ ducnost), Dennis Sabanagic (FSV Pfaffenhof­en) und Dominik Sabanagic (FC Zell/Bruck).
Foto: Harry Hausner Die (jungen) Neuen des SV Straß: von links: Jonas Schuster, Leon Wayrauch (beide JFG Burgheim), Edis Dalipi (zuletzt ohne Ver‰ ein), Jannik Rechner (TSV Rain 2) und Abteilungs­leiter Bruno Tregnaghi. Nicht auf dem Bild sind Abdurahman Butkovic (NK Bu‰ ducnost), Dennis Sabanagic (FSV Pfaffenhof­en) und Dominik Sabanagic (FC Zell/Bruck).

Newspapers in German

Newspapers from Germany