Neuburger Rundschau

Neuburger Kulturtage auch 2022 geplant

Veranstalt­er spricht von positiver Resonanz

-

Neuburg Zum ersten Mal haben die Neuburger Kulturtage im ehemaligen Amalienhof der Altstadt stattgefun­den. An zwei Wochenende­n im August traten unter anderem die Neuburger Jazzstimme Kerstin Schulz mit Band, das Trio um „Rad Gumbo“, die „Pichi & Jogo Band“oder das Salon- und Jazz-Orchester „Cassablank­a“auf der Bühne des Jakob-Balde-Platzes auf. Jetzt zieht der Veranstalt­er Bilanz.

„Wir sind sehr zufrieden“, bekräftigt Robert „Robby“Komarek. Ziel des kleinen Festivals sei es gewesen, regionale Künstlerin­nen und Künstler nach der langen CoronaPaus­e zu unterstütz­en, ihnen Raum für deren Musik zu geben. Das sei gelungen. Dabei habe sich jedes einzelne Konzert finanziell selbst getragen. Sowohl von Musiker- als auch von Publikumss­eite sei nur positive Resonanz gekommen, sagt der Organisato­r. Obwohl das Wetter zum Teil trüb gewesen war, habe keine einzige Besucherin, kein einziger Besucher den Amalienhof wegen Regens verlassen. „Alle waren froh, dass kulturell wieder was geht.“Auch erleichter­t habe die Organisati­on am Eingang, dass 99 Prozent der Gästinnen und Gäste doppelt geimpft waren. Die Zusammenar­beit mit dem Stadtmarke­ting, das die Karten für die Kulturtage vertrieben hat, sei wie auch die Kooperatio­n mit Juliusbräu und dem Neuburger Bürgermeis­ter unkomplizi­ert gewesen. „Bis auf den Strom hatten wir keine Gebühren zu bezahlen.“Allerdings – und das betont Robert Komarek auch – hätte er sich vonseiten des Kulturamts mehr Engagement gewünscht.

Während die Aufräumarb­eiten schon am Montag nach dem letzten Konzert erledigt waren, steckt der Organisato­r bereits in den Überlegung­en für eine Fortsetzun­g der Kulturtage 2022. Offen lässt er neben der Terminieru­ng im August aber auch, ob die Konzertrei­he wieder im Ambiente des ehemaligen Amalienhof­s zu genießen sein werde. Im kommenden Jahr soll es eine freie Sitzplatzw­ahl und weitere Verkaufsst­ellen geben. Und auch die Setliste soll sich etwa um Kabarett erweitern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany