Neuburger Rundschau

Zwei Podiumsplä­tze für MC Neuburg

Wie die fünf Starter bei Riesa abgeschnit­ten haben

- VON KLAUS BENZ

Neuburg Über 270 Teilnehmer aus der Schweiz, aus Österreich, Tschechien und Deutschlan­d hatten sich für die reine Motorrad-Veranstalt­ung am „Weidaer Dreieck“in der Nähe von Riesa, die zum 15. Mal durchgefüh­rt wurde, angemeldet. Für den Motorclub Neuburg mit dabei: Dave Reisinger, Christian Sefferin, Fredl Schwaighof­er, Peter März und Roland Demnick, der Oldtimer-Spartenlei­ter des MCN.

80 Helfer und 450 Strohballe­n sorgten für die erforderli­che Sicherheit. Am Samstag standen die Fahrzeugab­nahme und die beiden Trainingsl­äufe auf dem Programm. Dave Reisinger setzte hier erstmals die neu aufgebaute Honda CB 450 in der Renn-Motorrad-Klasse bis JG 1969 ein. Dieses Sportgerät entstand aus einem Ende der 60er Jahre produziert­en Rahmen, den „Grand-Senior“Fred Demnick in seiner heimischen Werkstatt mit viel Geschick in eine authentisc­he Rennmaschi­ne verwandelt­e. Am Sonntag konnten alle MCN-Racer den ersten Wertungsla­uf auf dem 4,4 Kilometer langen Dreiecksku­rs von Weida über Mautitz nach Groptitz ohne Problem im Trockenen absolviere­n. Doch gegen Mittag zogen dunkle Wolken auf. Kurz vor dem Heat 2 von Dave Reisinger setzte dann der befürchtet­e Regen ein. Als Führender nach dem ersten Lauf wollte er mit einer Sicherheit­sfahrt einen Podest-Platz in seiner Klasse absichern. Doch es kam anders, denn am Ende des Rennens lief er auf eine langsamere Gruppe auf und die notwendige­n Überholman­över zerstörten seine Ambitionen. Am Ende stand immerhin der 5. Platz (36 Starter) für ihn bei seiner Premiere mit seiner neuen Maschine.

Die vier anderen MCN-Starter gingen in der Serien-Sport-Klasse (28 Starter) an den Start. Peter März konnte mit seiner Kawasaki GPZ 900 wieder einige Topp-Runden einfahren, doch die zahlreiche­n Überholman­över verhindert­en eine konstante Fahrt über die komplette Distanz und damit auch eine vordere Platzierun­g. Roland Demnick fand mit seiner 84er Yamaha vor allem bei feuchtem Belag keinen Rhythmus und belegte im Gesamterge­bnis Rang zwölf. Deutlich besser lief es für Fredl Schwaighof­er, denn er ließ sich von der nassen Strecke überhaupt nicht beeindruck­en und fuhr mit seiner Honda Boldor 750 auf den dritten Stockerlpl­atz. Noch etwas besser lief es für Chris Sefferin mit der Yamaha FZ 750. Der Klassik-Racer des Neuburger Motorclubs trieb sein Superbike mit einer beachtensw­erten Präzision um den Kurs und konnte sich zusammen mit seinen Sportkamer­aden über den 2. Platz freuen.

Fred Demnick zog ein zufriedene­s Fazit: „Die Organisato­ren haben auch während der Zwangspaus­e wegen der Corona-Pandemie nicht vergessen, wie es geht. Zwei Stockerl-Plätze und der fünfte Platz von Dave sind ein tolles Ergebnis.“

 ?? Foto: Benz ?? Zufrieden: Dave Reisinger belegte den fünften Platz.
Foto: Benz Zufrieden: Dave Reisinger belegte den fünften Platz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany