Neuburger Rundschau

Gelungener Neustart

27 Läufer bei Parkrun in Ingolstadt. Erste Veranstalt­ung nach langer Pause

- VON ANTON LAUTNER

Ingolstadt Hochzufrie­den zeigten sich die Organisato­ren des Parkruns in Ingolstadt mit dem Re-Start am vergangene­n Wochenende. Insgesamt 27 Läufer hatten sich versammelt, um fünf Kilometer auf einem ausgeschil­derten Parcours über drei Runden im Luitpoldpa­rk zu absolviere­n.

Es zählt laut Gesamtleit­er Philipp Brenner nicht unbedingt die Schnelligk­eit des Einzelnen, sondern „dass nicht nur der Wettkampf, sondern vor allem die gemeinsame Aktivität im Vordergrun­d steht“. So sind nicht nur die „eingefleis­chten“Läufer anzutreffe­n, sondern auch Genussjogg­er, Gelegenhei­tsläufer und Sportler aus anderen Sportarten.

Erfunden wurde der Parkrun vor 17 Jahren in London, in Deutschlan­d ist eine Teilnahme in mittlerwei­le 40 Städten möglich. Die Streckenlä­nge ist mit fünf Kilometern überall gleich und somit von jedem zu bewältigen. Zu beachten ist allerdings, dass eine Zeitnahme nur mit einem Barcode möglich ist. Dafür muss sich jeder einmal unter www.parkrun.com.de/register mit seinen Daten registrier­en, den erzeugten Barcode ausdrucken und dann immer zum Lauf mitbringen.

Im Mai 2019 startete der Parkrun in Ingolstadt, er wurde jedoch bereits im März 2020 durch die Pandemie ausgebrems­t und jetzt nach rund eineinhalb Jahren wieder erfolgreic­h gestartet. Start und Ziel ist im Oval des Luitpoldpa­rks (unweit der Südrampe der Glacis-Brücke).

27 Sportler von Schülerinn­en der JW10 bis hin zu Senioren der Altersklas­se 65 kamen bei zwar nassen Bedingunge­n in den Luitpoldpa­rk. Darunter waren 15 Erstläufer und es wurden drei persönlich­e Bestzeiten (PB) erzielt. Der Ingolstädt­er Mike Dean gewann die vermessene­n fünf Kilometer mit einer PB von 19.35 Minuten vor Benjamin Schütze (22.05 Minuten) und Jürgen Lippert (24.32 Minuten). Bei den Frauen drückte Marlies Hofmann (PB, 22.07 Minuten) gehörig auf das Tempo. Für Beate Meilinger (23.29 Minuten) und Iris Bischoff (PB, 24.31 Minuten) blieben die Ränge zwei und drei. Auf Gesamtplat­z neun (1. M60) kam der TSV-Läufer Anton Lautner in 26.50 Minuten.

Philipp Brenner würde sich freuen, wenn am kommenden Samstag die Läufer wieder zahlreich erscheinen würden. Wer helfen möchte, der kann sich per E-Mail bei luitpold@parkrun.com melden, denn das Event wird ausschließ­lich von freiwillig­en Helfern organisier­t. Weitere Informatio­nen auf www.parkrun.com.de/luitpold.

 ?? Foto: Lautner ?? Die Sieger beim Parkrun: Marlies Hof‰ mann und Mike Dean.
Foto: Lautner Die Sieger beim Parkrun: Marlies Hof‰ mann und Mike Dean.

Newspapers in German

Newspapers from Germany