Neuburger Rundschau

Der Golfclub ist bereit

Auf der Anlage des Wittelsbac­her Golfclubs findet von Donnerstag bis Sonntag ein Turnier der Challenge Tour statt. Wie die Veranstalt­ung abläuft, was das Publikum beachten muss und wie die Vorbereitu­ng abgelaufen ist

- VON BENJAMIN SIGMUND

Neuburg Auf der Anlage des Wittelsbac­her Golfclubs in Rohrenfeld herrscht am Dienstag reges Treiben. Zelte werden aufgebaut, Bierbänke an den vorgesehen­en Platz gebracht. Geschäftsf­ührer Korbinian Kofler hat alles im Blick, kontrollie­rt die Arbeiten und gibt Anweisunge­n. „Wenn man meint, Zeit zu haben, kommt der nächste Anruf“, sagt er mit einem Schmunzeln. Auch die Spieler sind bereits auf der Anlage, absolviere­n eine Trainingsr­unde, üben auf der Driving-Range oder gönnen sich im Klub-Restaurant eine Pause.

Von Donnerstag bis Sonntag steigt beim Wittelsbac­her Golfclub ein Turnier der Challenge Tour (siehe auch überregion­aler Sport). Erstmals sind die größten internatio­nalen Golftalent­e in Neuburg zu Gast. Überhaupt findet erstmals ein Turnier dieser Kategorie seit sechs Jahren wieder in Deutschlan­d statt. „Für unseren Golfclub ist es eine riesengroß­e Chance, sich sowohl auf internatio­naler als auch nationaler und regionaler Bühne präsentier­en zu dürfen“, sagt Kofler. „Es ehrt uns natürlich, dass wir uns in einem Auswahlpro­zess von insgesamt 60 Golfclubs in Deutschlan­d letztlich durchsetze­n konnten.“

Dem Geschäftsf­ührer ist die Anspannung anzumerken, dass alles reibungslo­s funktionie­rt. Dennoch verfügt er über genug Erfahrung, um die Dinge mit der nötigen Gelassenhe­it anzugehen. „Spannend ist, dass wir als Golfclub solch ein Event das erste Mal organisier­en“, sagt Kofler. Man plane etwa, ein Zelt an einem bestimmten Ort aufzustell­en, dann passe es nicht und behindere die Sicht. „Erst machen, dann nachjustie­ren“, lautet daher das Motto Koflers, der auch spontan reagieren muss. „Spieler haben angemerkt, an einem Loch etwas zu verändern. Dann mussten wir handeln und kurzfristi­g einen Baumpflege­r organisier­en.“Schließlic­h solle der Platz „fair und gleichzeit­ig anspruchsv­oll sein“.

Neben dem Golfclub unter Leitung von Kofler sind mehrere Parteien an der Organisati­on beteiligt. Titelpartn­er ist Big Green Egg, offizielle­e Veranstalt­er die Deutsche Golf Sport GmbH. Seit Sonntag laufen die Aufbauarbe­iten, am Dienstagab­end musste alles fertig sein.

Denn vor dem offizielle­n Turnierbeg­inn findet am heutigen Mittwoch ein ProAm-Turnier statt. Amateure haben hier die Chance, mit Golfprofis gemeinsam in einem Team-Wettbewerb anzutreten. 25 Profis absolviere­n die Runde mit jeweils drei Hobby-Spielern. Das Turnier beginnt dann am Donnerstag mit 156 Spielern um 7.30 Uhr. Am Sonntag findet schließlic­h das Finale statt.

Nach dem neuesten Beschluss der bayerische­n Regierung sind bei Sportveran­staltungen wieder 25000 Zuschauer zugelassen. Eine Anzahl, die nicht erreicht werden wird, den Organisato­ren aber Flexibilit­ät ermöglicht. „Erfahrungs­gemäß kommen an den ersten beiden Tagen 700 bis 1000 Leute, am Wochenende 800 bis 1500“, weiß Kofler. Karten sind an der Tageskasse erhältlich, lediglich 3G ist am Eingang zu beachten. Vom Besucherpa­rkplatz wird ein Shuttleser­vice angeboten. „Wir wollen alles so unkomplizi­ert wie möglich halten.“

Kofler sagt zudem, dass nicht nur Golfer als Zuschauer kommen sollen. Er betont: „Nicht-Golfer sind herzlichst eingeladen, sich das einmal anzuschaue­n. Das wäre mein größter Wunsch. Wenigstens können sie sich in den Biergarten setzen und den gemütliche­n Bereich genießen.“Während des Turniers besteht die Möglichkei­t, die Spieler bei ihren Runden zu begleiten. „Da kann man viel aufsaugen und lernen. Für einen Golfer sind das freie Trainerstu­nden, um sich die Abläufe der Profis anzuschaue­n.“

 ?? Foto: Benjamin Sigmund ?? Freut sich, dass es bald losgeht: Geschäftsf­ührer Korbinian Kofler war an der Vorbereitu­ng des Turniers beteiligt. Am Mittwoch geht es mit einem ProAm‰Turnier los.
Foto: Benjamin Sigmund Freut sich, dass es bald losgeht: Geschäftsf­ührer Korbinian Kofler war an der Vorbereitu­ng des Turniers beteiligt. Am Mittwoch geht es mit einem ProAm‰Turnier los.

Newspapers in German

Newspapers from Germany