Neuburger Rundschau

Hard Bop Jazz und brasiliani­sche Klänge im Birdland Jazzclub

- Fotos/Quelle: Birdland Archiv

Der New Yorker Trompeter Joe Magnarelli (rechts im Bild) hat einmal mehr vier Gleichgesi­nnte um sich geschart, mit denen sich der Zauber des Be- und des Hardbop in seiner ganzen Blüte entfalten kann. Magnarelli (Lionel Hampton Bigband, Jack McDuff, Harry Connick, Jr., Buddy Rich Band, Maria Schneider, Grant Stewart) zählt seit über drei Jahrzehnte­n zu den führenden Trompetern der Szene und kommt am Freitag, 17. September, in den Neuburger Birdland Jazzclub. Mit dem aus St. Petersburg stammenden Altsaxofon­isten Dmitry Baevsky, dem Pianisten Oliver Kent, dem Bassisten Mini Schulz und dem in Neuburg populären Schlagzeug­er Bernhard Reiter verbindet ihn eine langjährig­e musikalisc­he Partnersch­aft. Diese gilt es nun, mit ebenso dynamische­n wie feinen

Arrangemen­ts und Kompositio­nen aus der Literatur des Great American Songbook zu untermauer­n. Am Samstag, 18. September, gastiert dann der Pianist Pablo Held mit Robert Landferman­n (Bass) und Jonas Burgwinkel (Drums). Die drei Kölner erweitern gerne zum Quartett, mal mit Jazzgrößen wie John Scofield, Lee Konitz oder Chris Potter, in ihrem 15. Trio-Jahr nun mit dem brasiliani­schen Gitarriste­n Nelson Veras. Beide Konzerte beginnen jeweils um 20.30 Uhr.

OKartenser­vice: Telefonisc­h: 08431/41233, per Fax 08431/46387, übers Inter‰ net unter www.birdland.de oder ab 19.30 Uhr an der Abendkasse.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany