Neuburger Rundschau

Linie 6 fährt jetzt halbstündl­ich

Die neue Buslinie befindet sich im Probebetri­eb, doch bislang sind die Fahrgastza­hlen mau. Nun will man etwas ausprobier­en.

-

Neuburg Die neue Tourismus-Linie 6 ist bislang ein Misserfolg. Wie berichtet, nimmt kaum jemand die Buslinie an, die seit 1. April den Neuburger Bahnhof mit der Altstadt verbindet. Im ganzen April waren es gerade einmal 45 Fahrgäste, im Mai 59. Im Juni zählten die Stadtwerke immerhin 79 Fahrgäste – ein Wert, der immer noch viel zu niedrig ist, als dass die Linie eine Zukunft hätte. Diese wird nach sechsmonat­igem Probebetri­eb eingestell­t, wenn nicht 15 Fahrgäste pro Tag den Bus nutzen. Noch fährt der Bus zwei Monate, bevor er wohl eingestell­t wird. Diese Zeit soll nun genutzt werden, um etwas auszuprobi­eren.

Stadtrat Gerhard Schoder (Grüne) hatte den Antrag gestellt, die Buslinie von einem Stundentak­t auf einen Halbstunde­ntakt umzustelle­n, um die Akzeptanz und die Auslastung des Nahverkehr­sangebots zu verbessern. Ein Vorschlag, der zunächst auf wenig Gegenliebe stieß. Aus Sicht der Stadtwerke bringt eine Verdopplun­g der Fahrten nicht unbedingt mehr Fahrgäste, verdeutlic­hte Andreas Bichler, Bereichsle­iter Mobilität bei den Stadtwerke­n, im Werkaussch­uss am Dienstag. Auch Dritter Bürgermeis­ter Peter Segeth (CSU) sprach sich eindeutig gegen die Idee aus. In seinen Augen sei es wenig zielführen­d, einen Probebetri­eb, der in der aktuellen Form beschlosse­n wurde, nach wenigen Monaten zu ändern. Segeth hatte sich bei der Busfirma Seitz nach Zahlen zur Tourismus-Linie erkundigt, und folgende Angaben bekommen: Demnach ist der Bus in den ersten drei Monaten gut 3500 Kilometer gefahren und hat dabei 385 Liter Diesel verbraucht. Dem gegenüber stehen Einnahmen von gerade einmal 171 Euro. Nun die Fahrten zu verdoppeln, bringe gar nichts, „außer doppelte Betriebsko­sten“, so Segeth. Schoder hielt dagegen. Man habe festgestel­lt, dass die Linie bislang nicht gut angenommen wird. Nun nicht zu reagieren, sei die schlechtes­te Art, dieses Experiment auslaufen zu lassen, es sei eine „Verschwend­ung“von zwei Monaten. Man könne die Zeit viel besser nutzen, um neue Erkenntnis­se zu gewinnen, so Schoder.

Dieser Meinung schlossen sich andere an. Mit neun zu drei Stimmen sprach sich der Ausschuss dafür aus, die Linie auf einen Halbstunde­ntakt umzustelle­n. (ands)

 ?? Archivfoto: Polifke, Stadtwerke ?? Die neue Buslinie 6 wird bislang kaum angenommen.
Archivfoto: Polifke, Stadtwerke Die neue Buslinie 6 wird bislang kaum angenommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany