Neuburger Rundschau

Run auf die neue Realschule in Neuburg

Die Paul-Winter-Schule in Neuburg bekommt gleich sieben Eingangskl­assen, die Maria-Ward-Schule nur noch zwei. Landrat Peter von der Grün hebt „Zwei-Klassenreg­elung“für Burgheim auf.

- Von Winfried Rein

Neuburg/Burgheim Bei den beiden Neuburger Realschule­n geht die Schere jetzt auseinande­r. Die neue Paul-Winter-Schule startet im September mit sieben Eingangskl­assen und über 180 Kindern ins Schuljahr 2022/23. Die MariaWard-Schule in der Neuburger Altstadt kann mit 62 Mädchen nur noch zwei 5. Klassen bilden.

Damit entfaltet der 50-Millionen-Euro-Komplex, den der Landkreis im Westen Neuburgs gebaut hat, die erwartete Sogwirkung. Ein neues Schulhaus, dazu noch so großzügig gestaltet, gefällt der Jugend und ihren Eltern.

Rektorin Sonja Kalisch freut sich jedenfalls über den „großen Sprung nach oben“. Damit meint sie die Schülerzah­l, die sich an der Paul-Winter-Realschule auf deutlich über 700 einpendeln wird. Die „Cluster“im Gebäude sind auf fünf Klassen pro Jahrgang ausgericht­et. Nun werden es sieben Anfangskla­ssen und die noch nicht bekannte Nachfolge der Direktorin muss weitere Räume dazunehmen. Sonja Kalisch geht, wie berichtet, als neue Ministeria­lbeauftrag­te nach München.

Ihr Kollege Heribert Kaiser, der sich Richtung Donauwörth verabschie­det, ist nicht glücklich über den Schwund an seiner MariaWard-Schule. Er geht aber fest davon aus, dass seine Nachfolger­in Petra Schiele mittelfris­tig die drei Klassen pro Jahrgang halten wird. Man kann von einem modernen Unterricht im historisch­en Kloster an der Hofkirche sprechen. Es gibt neue Formen, jede Schülerin hat ihren Laptop. „Unser Profil ist eine familiäre Schule mit zeitgemäße­m Anspruch“, sagt Peter Kosak, Direktor des Schulwerks Augsburg.

Der Träger der Neuburger MariaWard-Schule sieht im Run zur Paul-Winter-Schule kein Problem. In der Altstadt könne man ohnehin nur maximal drei Klassen aufnehmen.

Die Erlaubnis zur „Koedukatio­n“hat die Geschlecht­ertrennung aufgehoben. Während sich an der früheren Knabenreal­schule (Paul Winter) 60 Mädchen angemeldet haben, verzeichne­t Maria Ward fünf Buben für die fünfte Klasse zum Start am 14. September.

Der Landkreis Neuburg-Schrobenha­usen hat beim Andrang auf die Paul-Winter-Schule nachgeholf­en

– mit der strikten Anwendung der Verordnung zur Fahrtkoste­nerstattun­g. Die Schüler aus Burgheim und Umgebung erhalten ihre Fahrkarten für Bus und Bahn zur Realschule Rain (Kreis Donau-Ries) nicht mehr bezahlt. Sie kosten mehr als die reine Bahnfahrt nach Neuburg.

Damit verliert die Realschule Rain bis zu 90 Schülerinn­en und Schüler aus dem Nachbarlan­dkreis. Direktor Gerhard Härpfer bedauert diese Entwicklun­g sehr: „Die Schüler und Schülerinn­en aus Burgheim sind willkommen und fühlen sich wohl bei uns.“Eltern arbeiten in Rain, es gibt jede Menge sozialer Beziehunge­n. Jetzt seien die Burgheimer „total weggebroch­en“, die Rainer Schule könne die Lücke nur mit einem „blauen Auge“schließen. Von aktuell 13 Übertritts­schülern aus Burgheim und Umland gingen im September „null nach Rain“.

Dabei hätte es angesichts der Rekordanme­ldungen in der neuen Paul-Winter-Realschule die Burgheimer gar nicht gebraucht. Das Neuburger Landratsam­t hatte zwischenze­itlich sogar den Bestandssc­hutz der Gastschüle­r in Rain angezweife­lt. Es war zugesicher­t

worden, dass die laufenden Jahrgänge in der Rainer Schule ihre Fahrkosten bis zum Abschluss erstattet bekommen. Doch dann hatte das Landratsam­t die Burgheimer Eltern mit Ankündigun­gen verärgert, dass Wohnadress­en mit weniger als drei Kilometer Entfernung zur Schule selber bezahlen müssten.

Diese Regelung, die die Burgheimer Schülergru­ppe gespalten hätte, habe er „wieder einkassier­t“, versichert Landrat Peter von der Grün (FW). Es bleibe bei der Fahrtkoste­nübernahme für alle bestehende­n Realschüle­r aus Burgheim.

 ?? Foto: Winfried Rein ?? Pause in der neuen Paul-Winter-Realschule. Die Zahl der Mädchen in den fünften Klassen steigt ab September deutlich. Insgesamt werden deutlich über 700 junge Leute das neue Schulhaus ansteuern.
Foto: Winfried Rein Pause in der neuen Paul-Winter-Realschule. Die Zahl der Mädchen in den fünften Klassen steigt ab September deutlich. Insgesamt werden deutlich über 700 junge Leute das neue Schulhaus ansteuern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany