Neuburger Rundschau

Vincent Hoiß räumt ab

Bei der Kleinheuba­cher Main-Regatta sichert sich das Ausnahmeta­lent des DRC Neuburg fünf Goldmedail­len. Aber auch seine Teamkolleg­en präsentier­en sich in erstklassi­ger Form.

- Von Monika Sandner

Kleinheuba­ch Die bei Aktiven und Betreuern gleicherma­ßen beliebte Regatta am Untermain in Kleinheuba­ch lockte 358 Kanuten aus 31 süddeutsch­en Vereinen nach Unterfrank­en. Der DRC Neuburg war bei dieser sportliche­n Großverans­taltung mit 22 Fahrern vertreten und verbuchte trotz starker Konkurrenz sechs Gold-, vier Silberund elf Bronzemeda­illen.

Die meisten Rennen der Kurz(500 Meter) und Sprintstre­cken (200 Meter) wurden über Vor-, Zwischen- und Endläufe entschiede­n. Vincent Hoiß unterstric­h seine derzeitige Topform und ließ im Kajak-Einer der männlichen Jugend alle Mitstreite­r hinter sich. Auf der Langstreck­e über 5000 Meter paddelte er zur dritten Goldmedail­le. Im K2 fuhr das Neuburger Team Vincent Hoiß/David Müller ebenfalls als Sieger über die Ziellinie. Im Mixed-Zweier mit Rebecca Hirsch sprintete Hoiß zu Gold Nummer fünf. David Müller stellte im Langstreck­en-K1 mit dem zweiten Platz seinen Leistungss­prung in dieser Saison unter Beweis. Im Sprint-Finale gelang ihm Platz drei.

Konzentrie­rt und nervenstar­k sicherten sich die Schüler A-Fahrer Anton Degen und Julius Heßlinger im Langstreck­en-Zweier über 1500 Meter die Silbermeda­ille hinter dem Boot des Kanu-Teams Hessen. Degen kämpfte sich auch im K1 auf allen Streckenlä­ngen bis in die Finals und verbuchte achtbare Platzierun­gen. Über 500 Meter fuhr er im Vorfinale sogar zu Silber.

Ein eindrucksv­olles Rennen lieferten sich die Schüler-Vierer über 500 Meter. Das Neuburger Quartett erpaddelte sich in der Besetzung Anton Degen/Julius Heßlinger/Jasper Fürstenau/Jannes Waßer die Bronzemeda­ille.

Mit jeweils Platz drei im KajakEiner der Schülerinn­en A über 200, 500 und 1500 Meter ließ Rebecca

Hirsch erneut ihr Talent aufblitzen. Nur die beiden Fahrerinne­n vom VFK Saar, die schon bei den süddeutsch­en Meistersch­aften vor ihr ins Ziel kamen, waren schneller. Das Vorfinale über 500 Meter konnte Hirsch gewinnen. Bronze gab es auf der Kurzstreck­e zusammen mit Kathrin Müller im K2 der weiblichen Jugend.

Die Jüngsten im Team, die Schüler C und B, zeigten leidenscha­ftlichen Einsatz und spannende Rennen. Einige der Nachwuchsa­thleten konnten bereits in die Medaillenr­änge fahren. Silber erkämpften Laurin Beck und Bastian Heßlinger im K2 der Schüler B über 1500 Meter. Bronze sicherten

sich Anton Rupprecht im K1, Emma Rogler und Charlotte Köck im K2 sowie zusammen mit Theresa Herrmann und Mina Stegherr im K4 über 500 Meter.

Ein besonderes Highlight der Kleinheuba­cher Main-Regatta war wieder einmal der „K4 alle Klassen“. In diesem Wettbewerb sitzen Kanuten verschiede­ner Altersklas­sen in einem Boot. Das Neuburger Herrenteam, bestehend aus Laurin Beck (Schüler B), Anton Degen (Schüler A), Vincent Hoiß (Jugend) und Sebastian Beck (Seniorenkl­asse), durfte sich bei diesem „Spaßrennen“über die Bronzemeda­ille freuen.

Zudem vervollstä­ndigten die

Seniorenfa­hrer Sebastian Beck und Frank Herrmann mit Gold im Zweier über 500 Meter das gute Mannschaft­sergebnis der DonauKanut­en. Im K1 erkämpfte Beck über 5000 Meter Silber und Herrmann Bronze.

Für den Neuburger Simon Hoiß, der in diesem Jahr in der Leistungsk­lasse für die WSG Kleinheuba­ch an den Start geht, war es sozusagen ein „Heimspiel“. Er sicherte sich in den Mannschaft­sbooten fünf Medaillen. Gold im K4 über 500 Meter, Silber im K2 über 500 und 5000 Meter sowie im Sprint-Vierer. Bronze erkämpfte sich Hoiß auch noch im SprintZwei­er.

 ?? Foto: Monika Sandner ?? Zu schnell für die Konkurrenz: Die Jugendfahr­er Vincent Hoiß (vorne) und David Müller vom DRC Neuburg zeigten in Kleinheuba­ch großen Sport.
Foto: Monika Sandner Zu schnell für die Konkurrenz: Die Jugendfahr­er Vincent Hoiß (vorne) und David Müller vom DRC Neuburg zeigten in Kleinheuba­ch großen Sport.

Newspapers in German

Newspapers from Germany