Neuburger Rundschau

Am FCE II führt kein Weg vorbei

NR-Fußball-Check: Appel-Team zählt zu den Favoriten

-

Neuburg Mit großen Schritten steuern die Fußball-Vereine in der Region der Punktrunde 2022/2023 entgegen. Die Neuburger Rundschau unterzieht die Teams der Kreisliga Ost, Kreisklass­e, A-Klasse und B-Klasse Neuburg aus dem Verbreitun­gsgebiet unserer Zeitung dem ausführlic­hen „NRCheck“. In unserer heutigen Ausgabe nehmen wir den FC Ehekirchen II (Kreisklass­e Neuburg) unter die Lupe.

Keine.

Rückblick

Vor der Saison hatten wohl nur wenige den FC Ehekirchen als Aufstiegsk­andidaten auf dem Zettel, Doch der FCE wusste zu überzeugen und spielte aus einer gesicherte­n Defensive einen schönen, attraktive­n Offensivfu­ßball. Nach der Hälfte aller Partien stand man punktgleic­h mit dem SV Klingsmoos an der Tabellensp­itze, bevor man an den beiden letzten Spieltagen vor der Winterpaus­e gegen Feldheim und in Wagenhofen wichtige Punkte liegen ließ. Zum Saisonends­purt hatte sich der FCE durch Siege gegen direkte Konkurrent­en wie Klingsmoos und Echsheim die „Pole Position“gesichert, verspielte diese aber durch Niederlage­n in Steingriff und gegen die SpVgg Joshofen-Bergheim am vorletzten Spieltag und landete am Ende auf dem undankbare­n dritten Platz.

Neuzugänge

Maximilian Stegmann (SG TSV Pöttmes), Daniel Schölzke (BSV Berg im Gau).

Abgänge

Trainer

Christoph Appel (neu/bislang Spieler) für Josef Fischer (bleibt als Spieler und im Trainertea­m).

Auftaktpro­gramm

SV Grasheim (Heim/7. August, 15 Uhr), SV Straß (Heim/13. August, 15 Uhr), FC Zell/Bruck (21. August, 15 Uhr).

Saisonziel

„Die Favoritenr­olle liegt in diesem Jahr eher bei Mannschaft­en wie Münster und Untermaxfe­ld, weswegen der Aufstieg nicht unser explizites Ziel ist“sagt FCE-Spielertra­iner Christoph Appel. Trotzdem wolle man eine gute Rolle spielen und zumindest „eine Platzierun­g zwischen den Plätzen eins und fünf erreichen, die Mannschaft weiterentw­ickeln und vor allem unseren jungen Neuzugänge­n, die auch in der ersten Mannschaft eingesetzt werden, möglichst viel Spielzeit geben.“

Prognose

Der FC Ehekirchen II musste keine Abgänge verkraften und hat mit Daniel Schölzke einen Stürmer hinzubekom­men, der für den BSV Berg im Gau in der vergangene­n Kreisklass­en-Saison 18 Tore erzielte. Mit Florian Ettenreich, Paul Schmidt und Jakob Vogl sollen zudem drei junge Neuzugänge der ersten Mannschaft in der „Zweiten“Spielzeit erhalten. Bleiben sowohl die Landesliga-Truppe als auch die Reserve von größeren Verletzung­ssorgen verschont, wird der FC Ehekirchen II ein gewichtige­s Wort um den Aufstieg mitreden. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany