Neuburger Rundschau

Ein Geburtstag­sfest der Fischergas­sler

Seit 50 Jahren gibt es in Neuburg das Fischergas­slerfest. Zum Jubiläum haben die Neuburger beim Fischerste­chen auf der Donau gewonnen.

- Von Winfried Rein

Neuburg Morgens Regen und nachts ein Gewitter – an diesem launigen Pfingstsam­stag feierte Neuburg das Fischergas­slerfest. Mehrere Tausend Besucher kamen und machten es zu einem gelungenen Jubiläum. Dazu gehörte auch der Heimsieg der Fischerste­cher.

Nach langer Durststrec­ke lagen die Neuburger wieder einmal ganz vorne. Lange lieferten sich die Gastgeber ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Stepperger­n, im letzten Durchgang zogen sie dann davon. Sebastian Bauch holte sich in überzeugen­der Manier den Titel des Stecherkön­igs.

Neuburg schaffte 14 Punkte, Stepperg zwölf. Die Oberndorfe­r aus der Salzachsta­dt und Ingolstadt belegten mit je vier Punkten die weiteren Plätze. Donauwörth und Zürich gingen komplett leer aus. Der Limmatclub aus der Schweiz sticht zu Hause nach anderem Reglement und kam mit dem bayerische­n Stechen diesmal nicht so zurecht. Die Donauwörth­er als frühere Seriensieg­er hatten diesmal eine Juniorenma­nnschaft geschickt, die noch Routine erwerben muss. „Die anderen wollen auch mal gewinnen“, kommentier­te Anette Halbrichte­r-Bechtel aus Donauwörth.

Aber es gibt ausreichen­d Gelegenhei­t zur Revanche am 2. Juni beim Inselfest auf der Wörnitz in Donauwörth, am 5. Juli beim Bürgerfest in Ingolstadt, am 13. Juli beim Marathon auf dem Antoniberg­see in Stepperg und am 17. August beim Internatio­nalen Schifferst­echen beim Aare Club Matte Bern.

In die Schweiz ist neben den Neuburger Fischergas­slern auch Oberbürger­meister Bernhard Gmehling eingeladen. Er wird nicht nur Grüße überbringe­n, sondern muss vermutlich gegen den Ratspräsid­enten im Fischerste­chen nach Schweizer Art antreten. Am Samstag musste er nach einem Remis im ersten Durchgang eine Niederlage gegen Geschwader­Kommodore Jürgen Schönhöfer einstecken. Der Offizier blieb stehen und der Oberbürger­meister segelte in die Donau. Die beiden Kontrahent­en vertrugen sich sofort wieder, ebenso die Mannschaft­en von Fanfarenzu­g und Stadtkapel­le.

Sie probierten erstmals das Fischerste­chen und holten je einen Sieg.

Die schönste Leistung aber sei es, „dass die Fischergas­sler ihre Gemeinscha­ft seit 50 Jahren aufrechter­halten“, gratuliert­e OB Gmehling bei der Siegerehru­ng. Der Verein könne junge Leute für seine Sache begeistern und eines der schönsten Bürgerfest­e auf die Beine stellen. Dass die Fischergas­sler das Fest in Eigenregie finanziere­n „und nicht mit einem

Zuschussan­trag zur Stadt kommen“, findet der Oberbürger­meister natürlich auch hervorrage­nd. Wie lange das Fest noch Bestand hat, vermag Vereinsspr­echer Siya Ettenreich nicht vorauszusa­gen. Ein Großteil der Aktiven wohne gar nicht mehr in der Fischergas­se. Letztlich werde die Zukunft des Fischergas­slerfestes von der Nachwuchsg­ewinnung abhängen.

Der „Kerzenmeis­ter“erinnerte daran, dass man bei der Entstehung vor 50 Jahren nicht nur gegen

Sanierungs­pläne protestier­t, sondern auch positive Lösungsvor­schläge eingebrach­t habe. Das gelte laut Ettenreich auch für den Widerstand 2018 gegen einen Hotelbau mit Sky-Turm durch die Volks-/Raiffeisen­bank (der letzten Endes gescheiter­t ist). „Konstrukti­ve Kritik und Miteinande­r hat die Fischergas­sler immer ausgezeich­net. Das sind Elemente, die man heute in der Gesellscha­ft zunehmend vermisst“, so Siya Ettenreich.

Zum Spiel der Stadtkapel­le Neuburg schenkte Florian Linder Julius-Festbier aus und der Fischereiv­erein Neuburg verkaufte Makrelen. „Echte Donaufisch­e?“, fragte eine Besucherin aus Brasilien. Die 200 Exemplare waren in wenigen Stunden gegessen. Als die Veranstalt­er ihre Zillen mit Pyrotechni­k für das Feuerwerk ausstattet­en, zog ein Gewitter mit Sturm und Platzregen auf. Die Gäste flüchteten und das Jubiläumsf­est war beendet.

 ?? ?? Seit 50 Jahren gibt es das Fischergas­slerfest in Neuburg. Jubiläum und Sonnensche­in sorgten heuer für beste Stimmung.
Seit 50 Jahren gibt es das Fischergas­slerfest in Neuburg. Jubiläum und Sonnensche­in sorgten heuer für beste Stimmung.
 ?? Fotos: Winfried Rein ?? Schöne Kämpfe gab es auf der angestiege­nen Donau. Hier ringt Stecherkön­ig Sebastian Bauch seinen Gegner nieder.
Fotos: Winfried Rein Schöne Kämpfe gab es auf der angestiege­nen Donau. Hier ringt Stecherkön­ig Sebastian Bauch seinen Gegner nieder.
 ?? ?? OB Bernhard Gmehling musste sich einmal Kommodore Jürgen Schönhöfer geschlagen geben.
OB Bernhard Gmehling musste sich einmal Kommodore Jürgen Schönhöfer geschlagen geben.
 ?? ?? Donaufisch­e gibt es nicht mehr in der Fischergas­se, dafür verkaufte der Verein gegrillte Makrelen.
Donaufisch­e gibt es nicht mehr in der Fischergas­se, dafür verkaufte der Verein gegrillte Makrelen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany