Neue Westfälische - Bad Oeynhausener Kurier

Chefarzt wechselt nach Gütersloh

Andrés Alejandro Garrido Lüneburg verlässt nach elf Jahren die Mühlenkrei­skliniken.

- Nicole Sielermann

Bad Oeynhausen. Nach elf Jahren verabschie­det sich der Chefarzt der Medizinisc­hen Abteilung II des Krankenhau­ses Bad Oeynhausen. André Alejandro Garrido Lüneburg wechselt zum 1. Oktober ans St.-elisabeth-hospital in Gütersloh. Mit dem Wechsel nach Gütersloh kehrt der 58-Jährige zurück zu seinen Anfängen – 1994 bis 1996 war er dort bereits Arzt im Praktikum.

2013 wechselte Garrido Lüneburg von Bielefeld nach Bad Oeynhausen zu den Mühlenkrei­skliniken. Damals nannte er den hervorrage­nden Ruf, den die Medizinisc­he Abteilung II mit dem Schwerpunk­t Gastroente­rologie in der ganzen Region genieße, als Grund für die Entscheidu­ng. Weitere Punkte, die ihn in seinem Entschluss bestärkten waren die hervorrage­ndetechnis­cheausstat­tung der Abteilung und die enge Vernetzung innerhalb der Mühlenkrei­skliniken mit den anderen Fachabteil­ungen und Kliniken mit gastroente­rologische­m Schwerpunk­t. Garrido Lüneburg ist ein ausgewiese­ner Spezialist für die Behandlung chronisch-entzündlic­her Darmerkran­kungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa.

Mit Garrido Lüneburg komme ein erfahrener Internist, Gastroente­rologe und Proktologe,dereinebre­itangelegt­einternist­ische Aus- und Weiterbild­ung absolviert habe, ans St.-elisabeth-hospital, wie die

Klinik in einer Mitteilung schreibt. „Mein Ziel ist es, die moderne Klinik mit dem Schwerpunk­t der diagnostis­chen und interventi­onellen Endoskopie auf ein Maximum auszubauen“, so der Chefarzt. „Ich freue mich, mit demteamneu­eakzentezu­setzen und die Klinik zukunftsfä­hig aufzustell­en“, betont Garrido Lüneburg. Dazu zähle auch die interdiszi­plinäre Zusammenar­beit mit den Viszeralch­irurgen.

Vor seiner langjährig­en Chefarzttä­tigkeit in Bad Oeynhausen sammelte André Alejandro Garrido Lüneburg unter anderem Erfahrunge­n als Oberarzt im St.-marien-hospital Hamm (2004 bis 2007) sowie im Evangelisc­hen Krankenhau­s Bielefeld (2007 bis 2013). Garrido Lüneburg ist in Chile geboren und seit Jahrzehnte­n fest in Ostwestfal­en verwurzelt: Der Internist, Gastroente­rologe und Proktologe ist verheirate­t, hat zwei erwachsene Töchter und lebt mit seiner Frau in Bielefeld. „Die Chefarztst­elle im St.-elisabeth-hospital ist eine neue Herausford­erung für mich, und ich möchte in einigen Jahren meine berufliche Laufbahn dort beenden, wo sie einst begonnen hat“, so Garrido Lüneburg.

Zudem liege ihm die Ausbildung und Förderung des ärztlichen Nachwuchse­s am Herzen, um so Verantwort­ung für sein Team und die Zukunft der Klinik übernehmen zu können, heißt es weiter.

 ?? Foto: HOLGER BLECHSCHMI­DT ?? Andrés Alejandro Garrido Lüneburg übernimmt zum 1. Oktober die Leitung der Klinik für Innere Medizin und Gastroente­rologie im Sankt Elisabeth Hospital.
Foto: HOLGER BLECHSCHMI­DT Andrés Alejandro Garrido Lüneburg übernimmt zum 1. Oktober die Leitung der Klinik für Innere Medizin und Gastroente­rologie im Sankt Elisabeth Hospital.

Newspapers in German

Newspapers from Germany