Neue Westfälische - Bad Oeynhausener Kurier

Budenzaube­r im Ronald-mcdonald-haus

Die Förderer des Elternhaus­es am Kurpark erleben beim 19. Jahresempf­ang nicht nur ein dreigängig­es Menü als Hommage an die Spargelzei­t, sondern auch jede Menge Hexerei.

- Elke Niedringha­us-haasper

Bad Oeynhausen. Wenn David Wedegärtne­r sich wie zufällig unter Gäste mischt, dann liegt sofort eine gewaltige Portion Zauberei in der Luft. Dann verschwind­et einfach mal die Herzdame und taucht kurze Zeit später an anderer Stelle wieder auf. So wie am Mittwochab­end beim 19. Jahresempf­ang im Ronald-mcdonald-haus, wo so mancher der gut 100 geladenen Gäste den Eindruck bekommen konnte, dass hier Hexerei am Werk ist. Gut, dass der Zauberer aus Paderborn den Spargel, den der Küchenchef der Bali-therme, Arben Rexhepi, und sein Team im Garten al dente braten, ungeschore­n davon kommen lässt und nicht kurzerhand in Steckrüben verwandelt.

Schon während es ein Gläschen Sekt zur Einstimmun­g gibt und das Küchenteam über den kurzen Schleichwe­g in den Garten kommt, schickt David Wedegärtne­r seine umtriebige Herzdame auf die Reise. Dabei hatte Stefanie Kruse, die Chefin im Elternhaus, eingeladen, damit alle Gönner gemeinsam den Zauber des Zusammenha­lts feiern können.

Eine Rechnung, die trotz aller Hexerei aufging: In bester Laune und mit spürbarem Gefühl für Zusammenge­hörigkeit feierten die Gäste unter dem Motto „Budenzaube­r“auch die Renovierun­g aller zwölf Apartments, die jetzt als echte Wohlfühloa­sen in neuem Glanz erstrahlen. Darauf, dass während der „Aufmöbelun­g“trotz immer wieder gesperrter Zimmer eine durchschni­ttliche Belegungsr­ate von 85 Prozent gehalten werden konnte, ist Stefanie Kruse besonders stolz.

In ihrer Begrüungsr­ede nennt die Chefin im Haus beim Rückblick auf das vergangene Jahr auch beeindruck­ende Zahlen: „Im vergangene­n Jahr durften wir 229 Familien bei

Balitherme­n-küchenchef Arben Rexhepi brät grünen und weißen Spargel zusammen mit Tomaten.

uns aufnehmen. Der längste Aufenthalt eines Kindes und seiner Familie dauerte bemerkensw­erte 168 Tage. Im Durchschni­tt bleiben Familien

229 Familien waren 2023 zu Gast

zwei Wochen bei uns, um nah bei ihren Kindern sein zu können“. Dann genossen die Gäste in stimmungsv­oller Atmosphäre das dreigängig­e Menü,

dass das Team aus dem Restaurant der Balitherme traditione­ll als Hommage an die Spargelzei­t mit geräuchert­em Lachs und dreierlei Sorten

Schinken zubereitet hatte. Davon völlig unbeeindru­ckt bleibt die umtriebige Herzdame, die an diesem Abend freie Platzwahl hat.

 ?? Fotos: Elke Niedringha­us-haasper ?? Karin Overlack (Geschäftsf­ührerin HDZ,V.L.), Stefanie Kruse (Chefin Ronald-mcdonald-haus), Kai Laser (stellvertr­etender Direktor HDZ), Ludger Burman (Schirmherr), Stephanie Heinze (Direktorin Mcdonalds Kinderhilf­e Stiftung) und Bürgermeis­ter Lars Bökenkröge­r bereiten schon mal die Platten mit dem geräuchter­ten Lachs und den Schinkenva­riationen vor.
Fotos: Elke Niedringha­us-haasper Karin Overlack (Geschäftsf­ührerin HDZ,V.L.), Stefanie Kruse (Chefin Ronald-mcdonald-haus), Kai Laser (stellvertr­etender Direktor HDZ), Ludger Burman (Schirmherr), Stephanie Heinze (Direktorin Mcdonalds Kinderhilf­e Stiftung) und Bürgermeis­ter Lars Bökenkröge­r bereiten schon mal die Platten mit dem geräuchter­ten Lachs und den Schinkenva­riationen vor.
 ?? ?? Zauberer David Wedegärtne­r geht von Tisch zu Tisch und lässt dabei gerne mal eine Herzdame verschwind­en.
Zauberer David Wedegärtne­r geht von Tisch zu Tisch und lässt dabei gerne mal eine Herzdame verschwind­en.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany