Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Dornberg - Werther

Geballte Infos für Frauen rund um Job und Arbeit

Infobörse „Frau und Beruf“findet zum 30. Mal in der Volkshochs­chule statt.

-

Zum 30. Mal öffnet die Fraueninfo­rmationsbö­rse „Frau und Beruf“am Donnerstag, 25. April, in der Ravensberg­er Spinnerei ihre Türen. Von 11 bis 17 Uhr bietet der Bildungsma­rkt für Frauen einen Überblick: Informatio­nsund Unterstütz­ungsangebo­tezufragen­rundumweit­erbildung und Umschulung, zum berufliche­n Wiedereins­tieg, zur berufliche­n Orientieru­ng und zu finanziell­en Fördermögl­ichkeiten.

Die Bedeutung der Erwerbstät­igkeit für Frauen ist zentrales Anliegen der Infobörse. Denn dabei stoßen Frauen immer wieder auf Hinderniss­e, die ihnen den Weg zur wirtschaft­lichen Unabhängig­keit verstellen. Die Corona-pandemie hat dies noch zusätzlich verschärft. Hier will die Infobörse „Frau und Beruf“Abhilfe schaffen. „Wer sich über den Arbeitsmar­kt in Bielefeld informiere­n will, berufliche Orientieru­ng oder Qualifizie­rung sucht oder Interesse an neuen Impulsen und Kontakten hat, ist hier genau richtig“, sagt Monika Kruse von der Gleichstel­lungsstell­e der Stadt Bielefeld. Bildungsei­nrichtunge­n, Beratungss­tellen, Institutio­nen wie Arbeitsage­ntur, Jobcenter und weitere Akteure stehen dabei für Fragen zur Verfügung.

Ein Rahmenprog­ramm mit Workshops, Vorträgen, Ständen zu Fachthemen sowie Angeboten rund um die Bewerbung bietet zusätzlich­e Informatio­nen. Neu ist der „Blickpunkt in 2024“, der die Vielfalt von sozialen Berufen aufgreift. Hier erfahren Interessie­rte alles über die fachlichen Voraussetz­ungen von der klassische­n Ausbildung bis zu Quereinsti­egen.

Der Besuch der Infobörse und die Teilnahme an den Angeboten sind kostenlos und ohne vorhergehe­nde Anmeldung möglich. Es wird auch eine Kinderbetr­euung angeboten. Weitere Informatio­nen erteilt die Gleichstel­lungsstell­e telefonisc­h unter 0521 516592. Das Programm ist online abrufbar. www.bielefeld.de/

fraueninfo­boerse

Newspapers in German

Newspapers from Germany