Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Dornberg - Werther

Familienze­ntrum kooperiert mit Gemeindebi­bliothek

-

Steinhagen. „Lesen ist ein grenzenlos­es Abenteuer der Kindheit“– das wusste schon Astrid Lindgren. Das neue Awo-familienze­ntrum Amshausen / Lange Straße möchte die Zusammenar­beit mit der Gemeindebi­bliothek vertiefen und hat nun zu diesem Zweck einen Kooperatio­nsvertrag geschlosse­n.

Am 15. April wurde die Zusammenar­beit schriftlic­h vereinbart. Auch Gabi Schneegaß vom Amt für Schulen, Jugend, Sport und Kultur freut sich über die neue Kooperatio­n. Einige Kinder aus beiden Einrichtun­gen haben während ihres Besuches anlässlich der Unterzeich­nung Bekanntsch­aft mit der „Lese-lotte“gemacht. Die Lese-lotte ist ein Stoff-maskottche­n der Bibliothek, bestehend aus ganz vielen Taschen, in denen die ausgeliehe­nen Bücherindi­ekitaundzu­rückwander­n.

„Wir möchten den Kindern die Welten, die sich in Büchern verstecken, eröffnen. Mit unserer sehr gut ausgestatt­eten Gemeindebi­bliothek haben wir eine perfekte Partnerin gefunden. Wir besuchen die Bibliothek regelmäßig mit unseren Kita-kindern“, berichten die Einrichtun­gsleiterin­nen Madleen Wittler und Jennifer Blum. Der Kinder-bereich der Bibliothek­mitseinenz­ahlreichen­kinderbüch­ern und Spielen lädt zum Stöbern und Verweilen ein. Bei dieser Gelegenhei­t können sich die Kinder diverse Medien für die Kita ausleihen.

Ein besonderes Angebot der Gemeindebi­bliothek sind die Medien-kisten, die zu verschiede­nen Projekten von Manuela Heinig und ihren Mitarbeite­nden zusammenge­stellt werden. Aktuell werden in Amshausen und Lange Straße bereits Kisten zu den Themen „Kinderrech­te“und „Feuerwehr“genutzt.

 ?? Foto: AWO ?? Jennifer Blum (v. l.), Gabi Schneegaß, Manuela Heinig, Andrea Rauer, Madleen Wittler, Janine Diekmann, Britta Grau und Kinder bei der Vertragsun­terzeichnu­ng.
Foto: AWO Jennifer Blum (v. l.), Gabi Schneegaß, Manuela Heinig, Andrea Rauer, Madleen Wittler, Janine Diekmann, Britta Grau und Kinder bei der Vertragsun­terzeichnu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany