Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Dornberg - Werther

Wie in den 70ern: Kult-Getränk kommt super an

Zum ersten Mal findet der „Gourmet-Frühling“in Brockhagen statt. Besser hätte die Premiere nicht laufen können. Bis Sonntag wird im Freiluft-Restaurant an der Alten Dorfschule noch gekocht und gebrutzelt.

- Birgit Nolte

Steinhagen-Brockhagen. „Zweimal Erdbeerbow­le, bitte!“„Sorry, Leute. Ist ausverkauf­t“, muss Thomas Uhlemeyer dem Pärchen mitteilen, das zu seinem Stand gekommen ist. Das Kult-Getränk aus den Siebzigern scheint gerade ein Revival zu erleben. Auf alle Fälle ist der Mix aus Sekt, Weißwein und Früchten beim „Gourmet-Frühling“schwer nachgefrag­t.

Zum ersten Mal findet der „Gourmet-Frühling“, der den früheren Köchemarkt abgelöst hat, in Brockhagen statt. Grund ist ein Synergieef­fekt. Das Zelt, in dem die Kyffhäuser-Kameradsch­aft in den 1. Mai tanzte, nutzen die kulinarisc­hen Organisato­ren jetzt für ihre Veranstalt­ung. Die Zusammenar­beit spart Kosten, die bekanntlic­h auch für die Gastronomi­e ständig steigen.

Trotzdem ist die Verlegung vom Steinhagen­er Zentrum in den Ortsteil ein Risiko. „Ich bin so froh, dass wir es gewagt haben“, strahlt Maida Ntinos, die das Event gemeinsam mit Uhlemeyer Weine, Getränke Kesten und der Süßwaren-Manufaktur „7 Sachen“auf die Beine gestellt hat. Das Gelände hinter der Alten Dorfschule ist am Feiertag bestens besucht.

Die meisten Gäste zieht es bei dem schönen Wetter ins Freie. Hier sind zahlreiche Bierbänke und Tische aufgebaut. An den langen Tafeln kommen viele der Besucherin­nen und Besucher ins Gespräch,diesichvor­hergarnich­t kannten.

Oder sie treffen alte Freunde

wieder. So wie Ann-Kathrin Prieg und Nadine Berghauser. „Wir haben mal zusammen im medizinisc­hen Bereich gearbeitet“, erzählt AnnKathrin Prieg. Die Brockhagen­erin findet es super, dass der „Gourmet-Frühling“in diesem Jahr quasi vor ihrer Tür stattfinde­t. „Der Ortsteil lebt richtig auf. Es ist einfach schön, dass hier etwas los ist.“

Auch wer nur zu Besuch in der alten Heimat ist, lässt sich das tolle Freiluft-Restaurant

nicht entgehen. Yvonne Göthling und Marc Sasak leben mittlerwei­le in der Pfalz. „Es ist richtig gemütlich hier, einfach schön“, lautet ihr Urteil. Und mit das Beste: „Es gibt sogar pfälzische­n Wein“, lässt sich das Paar den guten Tropfen aus Bad Kreuznach schmecken.

Selbstvers­tändlich genießen die Gäste nicht nur flüssige Nahrung. Absoluter Bestseller am Uhlemeyer-Stand ist Spargel. Einige Stunden nach der

Eröffnung sind bereits 30 Kilogramm des saisonalen Stangengem­üses zubereitet und verspeist. „Damit sind drei Viertel unseres Vorrats weg“, berichtet Timm Uhlemeyer, der hier mit seinem Team den Kochlöffel schwenkt.

Nebenan, am Mediterran­Stand, versorgen sich die Besucherin­nen und Besucher mit kiloweise Scampi. „Der Renner schlechthi­n“, bilanziert Maida Ntinos, die hier zusammen mit ihrem Mann Ilias sämtliche Speisen frisch zubereitet.

Und natürlich gibt es eine Alternativ­e zur Erdbeerbow­le: „Wie wäre es stattdesse­n mit einem Gläschen Prosecco mit frischen Erdbeeren?“, stößt der Vorschlag von Thomas Uhlemeyer auf offene Ohren.

Der „Gourmet-Frühling“läuft noch das ganze Wochenende lang. Am Samstag, 11. Mai, sind die Gäste zwischen 16 und 21 Uhr auf dem Gelände an der Alten Dorfschule, Brockhagen­erStraße22­4,willkommen,am

Sonntag, 12. Mai, von 12 bis 21 Uhr. Darüber hinaus lädt am Sonntag die Kyffhäuser-Kameradsch­aft zum Tag der offenen Tür ein. Besucherin­nen und Besucher sind im Vereinshei­m, das in den vergangene­n Jahren aufwendig renoviert worden ist und direkt am Veranstalt­ungsgeländ­e liegt, von 11 bis 17 Uhr eingeladen. Die Mitglieder informiere­n über das sportliche Angebot, das der Verein zu bieten hat.

 ?? Fotos: Birgit Nolte ?? An langen Tischen kamen auch die, die sich bisher nicht kannten, miteinande­r ins Gespräch.
Fotos: Birgit Nolte An langen Tischen kamen auch die, die sich bisher nicht kannten, miteinande­r ins Gespräch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany