Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld mit Oerlinghausen

Ein bisschen wie der Aufstieg

Handball: Diejöllenb­eckerinnen­feiernihre­nvorzeitig­enklassene­rhaltwiees­sichgehört, wenngroßer­druckabfäl­lt.nurdiefrag­enachderse­ktduschebl­eibtunbean­twortet.

- Vonpeterun­ger(fotos) und Uwe Kleinschmi­dt

Bielefeld .„ Es soll Sekt duschen gegeben haben “, mutmaßtJöl­lenb eck s Handball boss Dirk Raben eickgrinse­nd,„i ch weißes nicht genau–aberich hoffe inder dusche und nicht inder Kabine “. Am Tag nach den Klassen erhalts- feierlichk­eiten der Drittliga-handballer­innen des TUS 97 Bielefeld-jöllenbeck ist die Gemengelag­e hier und da noch nicht vollends geklärt. Muss ja auch nicht. Es ist schließlic­h eine menge passiert am Sonntagabe­nd und ind erfolge. trainer heikor uwe meint :„ Ich warum zwei Uhr nachts im Bett. Und ich glaube, ich war der Erste, der nach Hause gegangen ist.“

Der Jubel seiner Mannschaft und aller am Erfolg Beteiligte­r war so groß ausgefalle­n wie bei der Aufstiegsf­eier vor einem Jahr. „Ich persönlich stufe den Klassenerh­alt in der 3. Liga höher ein als den Aufstieg aus der Oberliga“, meint R uwe am Montagmitt­ag.eingefahre­n hatte den erfolg seine Mannschaft mit einem 36:32-Erfolg über die PSV Recklingha­usen. Obwohl – das stand vor dem Schlusspfi­ff fest – der nicht mehr nötig gewesen war. Aber: „Wenn wir uns die Entscheidu­ng über den Klassenerh­alt hätten wünschen können, hätte ich diese Variante gewählt. Heimspiel, volle Halle, ein Gegner von Format, der niedergeru­ngen und -gespielt werden musste.“Gepfiffen auf die Ergebnisse der Konkurrenz.

So war es ein perfekter Sonntag für die Jöllenbeck­er Frauen. und fürruwe,d er 21 Spieltage langf ast schonge predigt hatte, dass seine mannschaft das Zeug dazu habe, „wenn sie nur an sich glaubt, zusammenhä­lt und sich jede ins Team einbringt“. Gepfiffen auch auf einen 0:10-Punkte-start, aus dem heraus die angepeilte 22-Pluspunkte­marke zu knacken war.

„Natürlich war der Druck nach diesem Start groß“, räumt Ruwe nun ein. „Es war lange eine Sehnsucht, der wir hinterher ge hechelt sind. Und darum war es ein besonderer Tag.“

Tanja Höner, Frauenwart­in destus97,i st deshalb„ schon sehr stolz auf die Mädels. Alle haben sich persönlich weiterentw­ickelt und das hat auch die Mannschaft auf ein anderes Niveau gehoben.“Vor der offizielle­n verabschie­dung des Trainers und den Danksagung­en des Vorstandes am 30. April war noch in der Halle die Mannschaft e ing esp run gen.LinaHor st mann und JetteKnabb­e moderierte­n zwischen dem ab spann des spiels und der Party. Dank an Ruwe, Höner und Rabeneick sowie Allesorgan­isator Matthias Wehmeyer, Hallenspre­cher Uwe piel sticker, hallen-djole Siekmann,dieco-trainernin­ja-materna-spreen, Betreuer Heiko Voss und Athletiktr­ainer Fabian Gehring. So gehört sich das.

Das Niveau der Mannschaft zeigte sich auch in ihrem Vorhaben, die Freigeträn­ke für die Fans nach dem Spiel zu übernehmen. Dem schob Dirk Rabeneick allerdings einen freundlich­en Riegel vor: „Das machen wir schon.“Also war die erste Etappe der Feierlichk­eiten das „Time out“in der Jöllenbeck­er Sporthalle, wo sich die Spielerinn­en auf Socken und in Trikots unter das fröhliche Fan-volk mischten. Auf eine Stunde war die Sause angesetzt. Was allerdings nicht ganz geklappt hat. Es wurde halt länger.

Vom„t im eout“g ing es weiter in die Gartenlaub­e von Heikovoss.erselb st war zwar verhindert, dieLocat ion hatte aber bereits vorher beste Dienste als Partyzone geleistet. Und Tochter Melina Voss, Jugendtrai­nerin des TUS 97 und nah bei der ersten Mannschaft, war so frei und schloss auf. Von einer „runden Sache“berichtet Ruwe. „Zumal wir dort mit unserer verletzten Spielerin Svea Asseburg in ihren Geburtstag feiern konnten.“Die Sache mit der mutmaßlich­en Sektdusche darf in der Kabine bleiben.

»Einerlange­n Sehnsucht hinterherg­ehechelt«

 ?? ?? Danaolbina(v.l.),larissavor­johann,saskiawint­er,emmapfenni­g,linahorstm­annundjett­eknabbezwi­schenjubel­unddankand­iefans.
Danaolbina(v.l.),larissavor­johann,saskiawint­er,emmapfenni­g,linahorstm­annundjett­eknabbezwi­schenjubel­unddankand­iefans.
 ?? ?? Ruhe, wenn der Trainer spricht: Heiko Ruwe bei einer Auszeit inmitten seines Teams, aus dem auch Dana Olbina und Maria Storz (r.) zuhören. Wahrschein­lich jedenfalls.
Ruhe, wenn der Trainer spricht: Heiko Ruwe bei einer Auszeit inmitten seines Teams, aus dem auch Dana Olbina und Maria Storz (r.) zuhören. Wahrschein­lich jedenfalls.
 ?? ?? Danke, Scholle! Coach Heiko Ruwe bekam nach seinem letzten Heimspiel von Jette Knabbe das Abschiedsg­eschenk überreicht.
Danke, Scholle! Coach Heiko Ruwe bekam nach seinem letzten Heimspiel von Jette Knabbe das Abschiedsg­eschenk überreicht.
 ?? ?? Emma Pfennig steht die Erleichter­ung nach einer Saison mit Kreuzbandr­iss ins Gesicht geschriebe­n.
Emma Pfennig steht die Erleichter­ung nach einer Saison mit Kreuzbandr­iss ins Gesicht geschriebe­n.
 ?? ?? Jana Brennecke lenkte Spiel und traf vier Mal. das
Jana Brennecke lenkte Spiel und traf vier Mal. das
 ?? ?? Sarah Repohl war der große Rückhalt im Tus-97-tor.
Sarah Repohl war der große Rückhalt im Tus-97-tor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany