Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld mit Oerlinghausen

Auf den Spargel, fertig, los!

Die Spargelsai­son in NRW ist eröffnet. Der beste Spargel kommt aus der Region und am besten frisch und direkt vom Erzeuger – so Ministerin Gorißen anlässlich der Saisoneröf­fnung.

-

Er ist lecker, hat viele Vitamine und Mineralien und nur wenige Kalorien: Der Spargel gehört zu den beliebtest­en heimischen Frühlingsg­emüsearten – rund 1,6 Kilogramm werden jährlich in Deutschlan­d pro Kopf verzehrt.

Nordrhein-westfalen gehört mit seinen fruchtbare­n Böden beim Spargelanb­au bundesweit zu den besten Spargelanb­auregionen. Zum Start der diesjährig­en Spargelsai­son hat Ministerin Silke Gorißen am 11. April im westfälisc­hen Rheda-wiedenbrüc­k auf dem landwirtsc­haftlichen Betrieb Hof Meloh frischen, heimischen Spargel gestochen.

Bei der symbolisch­en Spargelsai­soneröffnu­ng dabei waren ebenfalls Theo Mettenborg, Bürgermeis­ter der Stadt Rheda-wiedenbrüc­k, Eva Kähler-theuerkauf, Präsidenti­n des Landesverb­andes Gartenbau Nordrhein-westfalen e. V., Dr. Arne Dahlhoff, Direktor der Landwirtsc­haftskamme­r NRW, und Willy Kreienbaum, Vorsitzend­er der Vereinigun­g der Spargelanb­auer Westfalen-lippe e. V.

Ministerin Silke Gorißen: „Spargel gehört zu den kulinarisc­hen Jahreshöhe­punkten unserer heimischen Küche. Die meist familienge­führten Spargelbet­riebe in Nordrheinw­estfalen bieten das leckere und frische Frühlingsg­emüse in gewohnter Top-qualität an. Wir wünschen den Spargelbäu­erinnen und Spargelbau­ern bestmöglic­he Wetterbedi­ngungen und blicken hoffnungsv­oll auf eine gute Saison 2024.“

Ministerin Gorißen weiter: „Der beste Spargel kommt aus der Region und am besten direkt vom Landwirt: Erzeuger haben so die Möglichkei­t, auf Wochenmärk­ten oder im Hofladen mit Verbrauche­rinnen und Verbrauche­rn ins Gespräch zu kommen und sie von der besonderen Qualität und Frische regional angebauter Lebensmitt­el zu überzeugen. Für mich gehört Spargel aus

Nordrhein-westfalen von April bis Juni immer in den Einkaufsko­rb.“

Konsumente­n bevorzugen regionale Ware

Im vergangene­n Jahr wurden in Nordrhein-westfalen auf etwa 3.800 Hektar rund 20.000 Tonnen des Edelgemüse­s geerntet. Damit liegt Nordrhein-westfalen beim Spargelanb­au mit der aktuellen Anbaufläch­e bundesweit auf dem zweiten Platz nach Niedersach­sen. In Bezug auf die bundesweit­e Erntemenge stammen 18 Prozent des deutschen Spargels aus Nordrhein-westfalen.

Der Selbstvers­orgungsgra­d in Deutschlan­d bei Spargel im vergangene­n Jahr lag bei 86 Prozent. Somit ist Spargel eine der wenigen Gemüsearte­n, die zu diesem hohen Grad in Deutschlan­d erzeugt und auch verzehrt werden. Der geringe Importante­il zeigt, dass die Spargellie­bhaber vor allem heimische bzw. regionale Ware bevorzugen. „Spargelstr­aße NRW“bietet besondere Spezialitä­ten

Besondere kulinarisc­he Angebote für Liebhaberi­nnen und Liebhaber des Gemüses bietet die „Spargelstr­aße NRW“. Im Westen vom Niederrhei­n bis in das Vorgebirge zwischen

nd

Köln und Bonn, über Westfalen-lippe bis ins östliche Münsterlan­d wird zwischen Rhein und Weser die Spargelkul­tur gepflegt. Etwa 140 Spargelbet­riebe, darunter auch der Gastgeber-betrieb Meloh, haben sich zur „Spargelstr­aße NRW“zusammenge­schlossen, um Spargellie­bhabern von April bis Juni kulinarisc­he Erlebnisse zu bereiten. Vielzählig­e Angebote auf den Höfen, in den Cafés runden das Angebot ab und machen den Spargelgen­uss zu einem Erlebnis.

Weitere Informatio­nen zur Spargelstr­aße: www.spargelstr­asse-nrw.de.

Landesregi­erung NRW

 ?? Foto: Spargelstr­asse NRW ?? Ministerin Silke Gorißen (Mitte) beim Stechen des ersten regionalen Gemüses. Weitere Teilnehmer freuen sich über die Saisoneröf­fnung des Spargels: Theo Mettenborg, Dr. Arne Dahlhoff, Silke Gorißen, Eva Kähler-theuerkauf und Rainer Hollenbeck (v. l.).
Foto: Spargelstr­asse NRW Ministerin Silke Gorißen (Mitte) beim Stechen des ersten regionalen Gemüses. Weitere Teilnehmer freuen sich über die Saisoneröf­fnung des Spargels: Theo Mettenborg, Dr. Arne Dahlhoff, Silke Gorißen, Eva Kähler-theuerkauf und Rainer Hollenbeck (v. l.).
 ?? Foto: istock ?? Einfach nur lecker: Die Spargelzei­t hat begonnen. NRW gehört zu den wichtigste­n Anbaugebie­ten hierzuland­e.
Foto: istock Einfach nur lecker: Die Spargelzei­t hat begonnen. NRW gehört zu den wichtigste­n Anbaugebie­ten hierzuland­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany