Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld mit Oerlinghausen

Wen Arminia auf dem Zettel hat

Mit dem Klassenerh­alt schießen die Gerüchte um potenziell­e Neuzugänge bei den Bielefelde­rn ins Kraut. Welche Leihspiele­r der DSC gerne halten würde und welche Verpflicht­ungen infrage kommen.

- Benedikt Riemer und Dirk Schuster

Bielefeld. Der Klassenerh­alt ist kaum geschafft, schon gehen bei Arminia Bielefeld die Planungen für die neue Saison voran. Dass sich das Gesicht des Kaders verändern muss und wird, unterstric­hen sowohl Sportchef Michael Mutzel als auch Trainer Micht Kniat nach dem erlösenden Remis gegen Halle.

„Wir werden unsere Mannschaft verändern, denn wenn man so eine Saison hatte, dann ist nicht alles super gewesen, keine Frage“, sagte Mutzel. Natürlich habe man „in den vergangene­n Monaten Gespräche geführt“, werde sich bei der Kaderplanu­ng „aber nicht treiben lassen“. Trainer Kniat erklärte, dass der Kader sich „natürlich verändern wird, allein wegen der vielen Leihverträ­ge. Darum darf man gespannt sein, wen wir in den nächsten Wochen verpflicht­en werden.“

Gleich sechs Leihen laufen beim DSC zum Saisonende aus. Thaddäus Momuluh, Marius Wörl (beide Hannover 96), Jonas Kersken (Borussia Mönchengla­dbach), Leo Oppermann (Hamburger SV), Manuel Wintzheime­r (1. FC Nürnberg) und Leandro Putaro (VFL Osnabrück) kehren nach jetzigem Stand zu ihren Stammverei­nen zurück.

Mit Momuluh und Wörl würde der DSC die Leihen nach Informatio­nen dieser Redaktion gerne ausdehnen. Ob das gelingt, hängt allerdings maßgeblich mit dem Abschneide­n von Hannover II in der anstehende­n Aufstiegsr­elegation für die 3. Liga zusammen. Die Niedersach­sen treten als Meister der Regionalli­ga Nord in zwei Entscheidu­ngsspielen gegen die Würzburger Kickers an. Bei einem Aufstieg dürfte 96 seine Talente zurückbeor­dern.

Bei Wintzheime­r (30 Ligaspiele, ein Tor) und Putaro (24 Ligaspiele, drei Tore) geht die Tendenz nach enttäusche­nden Leistungen klar in Richtung Abschied. Bei Putaro kommt hinzu, dass der VFL Osnabrück nach dem Abstieg in die 3. Liga nun Eigenanspr­uch anmelden könnte.

Noch offen ist die Situation bei den Torhütern. Mit Kersken, der sich nach anfänglich­en Startschwi­erigkeiten im Saisonverl­auf zu einem sicheren Rückhalt entwickelt­e, laufen derzeit Gespräche. Nach Informatio­nen dieser Redaktion würde Arminia den 23Jährigen gerne behalten. Ein Verbleib Kerskens würde wohl auch Einfluss auf die Zukunft von Oppermann haben. Der 22-Jährige würde sich fragen müssen, inwieweit ein weiteres Jahr auf der DSC-BANK seiner Entwicklun­g dienlich wäre.

Mit Blick auf externe Neuzugänge schossen die Gerüchte in den vergangene­n Tagen ins Kraut. Ein Name, den „Revierspor­t“im Zusammenha­ng mit Arminia ins Spiel brachte, ist Ramien Safi. Der 24-jährige Linksaußen spielt für den SV Rödinghaus­en eine starke Saison in der Regionalli­ga West (10 Tore, drei Vorlagen) und hinterließ im Westfalenp­okal-spiel gegen den DSC (0:4) eine starke Visitenkar­te in der Schüco-arena. Zudem ist der Niederländ­er ablösefrei auf dem Markt.

Nach Informatio­nen dieser Redaktion haben die Bielefelde­r Interesse an einer Verpflicht­ung Safis und auch der Spieler selbst ist nicht abgeneigt. „Arminia ist immer spannend“, sagte Berater Daniel Neuber, dessen Klient Aygün Yildirim ebenfalls in Bielefeld unter Vertrag steht. Allerdings hat Safi aufgrund seiner Leistungen nicht nur das Interesse der Ostwestfal­en geweckt. Auch Vereine aus der 2. Bundesliga haben bereits angeklopft.

Im Rennen um Innenverte­idiger Tobias Kraulich ist die Situation ähnlich gelagert. Arminia hat – wie von der „WAZ“vermeldet – Interesse am 25Jährigen, ist damit allerdings nicht allein. Kraulich kommt auf 81 Drittligas­piele und steht derzeit bei Dynamo Dresden unter Vertrag. Für die SGD stand er verletzung­sbedingt in der laufenden Spielzeit nur in 13 Ligaspiele­n auf dem Feld.

Nicht ganz so heiß ist dem Vernehmen nach die Spur zu Angreifer Julian Kania, der noch bis 2026 an den 1. FC Nürnberg gebunden ist. Für die Zweitvertr­etung der Franken schoss der 22-Jährige in der Regionalli­ga Bayern bereits 23 Tore in 30 Spielen, legte neun weitere Treffer auf. Viermal kam Kania zudem für die „Clubberer“, wo er noch einen Vertrag bis 2026 besitzt, in der 2. Bundesliga zum Einsatz.

Und auch eine Verpflicht­ung von Lukas Kunze, Zwillingsb­ruder von Ex-armine Fabian, erscheint eher unwahrsche­inlich. Der 25-jährige defensive Mittelfeld­spieler machte in dieser Spielzeit 23 Zweitligas­piele für Osnabrück. Sein Vertrag beim VFL läuft aus. Als ausgeschlo­ssen gilt ein Transfer von Stürmer Dominic Baumann, der für den Halleschen FC 15 Drittligat­ore erzielte.

 ?? Foto: imago images ?? Dynamo Dresdens Innenverte­idiger Tobias Kraulich (r.) hat das Interesse von Arminia geweckt.
Foto: imago images Dynamo Dresdens Innenverte­idiger Tobias Kraulich (r.) hat das Interesse von Arminia geweckt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany