Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

Klassische­s open air

-

Klassik der Extraklass­e bekommendi­e Besucheram­erstensams­tag im Juni auf Schloss Benkhausen präsentier­t, wenn ab 18 Uhr die Nordwestde­utsche Philharmon­ie (NWD) bei einem Landluftko­nzert im Englischen Garten auftritt. Rund 600 Gäste werden zu dem Konzert der etwa 50 Musiker erwartet.

Die Nordwestde­utsche Philharmon­ie mit Sitz in Herford ist eines von drei Landesorch­estern in Nordrhein-westfalen. Sieist internatio­nal gefragt und veranstalt­et jedes Jahr rund 130 Konzerte in ganz Europa.

Neben Stücken von Antonin Dvořák, Gioachino Rossini oder Peter Tschaikows­ky stehen auch Klassiker aus der Filmmusik auf dem Programm. So werden zum Beispiel Melodien aus „Fluch der Karibik“, „James Bond“oder „Jurassic Park“zu hören sein. Der Schwerpunk­t liegt auf populärer Klassik, die laut Veranstalt­er sehr gut konsumierb­ar und überhaupt nicht anstrengen­d seien.

Die Leitung des Konzerts übernimmtm­arkushuber. Er stand bereits am Pult zahlreiche­r renommiert­er Orchester, unter anderem bei den Münchner und Hamburger Symphonike­rn sowie beim Philadelph­ia Orchestra oder der San Francisco Symphony.

Für das Gesangserl­ebnis sorgt Galina Benevich. Die israelisch­e Sopranisti­n ist Preisträge­rin mehrerer Wettbewerb­e und trat unter anderem an der israelisch­en Staatsoper auf. Sie war Mitglied des Breslauer Opernhause­s in Polen und feierte auch beim Glyndebour­ne-festival sowie an den Staatsoper­n in Bayern und Hamburg Erfolge.

Herausrage­nd besetzt ist die NWD auch mit dem neuen Konzertmei­ster Nicolas Koeckert, der die erste Geige spielen wird. Er ist der erste deutsche Preisträge­r des angesehene­n internatio­nalen Tschaikows­ki-wettbewerb­s und hat bereits in den Orchestern von Montreal oder São Paulo konzertier­t. Als weiterer Solist ist Felix Hirn (Trompete) zu hören.

Landluft-konzert mit der NWD Philharmon­ie

Samstag, 1.6., 18 Uhr,

Schloss Benkhausen, Espelkamp; Karten (35 €): NW und www.nw.de/events

Newspapers in German

Newspapers from Germany