Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

Forderung nach härterer Gangart gegenüber Iran

-

Berlin (AFP). Nach dem groß angelegten Angriff des Iran auf Israel haben deutsche Außenpolit­iker ein härteres Vorgehen gegen Teheran gefordert. Die EU und Deutschlan­d müssten „endlich eine härtere Gangart gegenüber Iran einlegen“, schrieb der Vorsitzend­e des Außenaussc­hussesimbu­ndestag, Michaelrot­h(spd), im Onlinedien­st X. „Das Mullahregi­me destabilis­iert und radikalisi­ert den ganzen Nahen und Mittleren Osten.“

Der außenpolit­ische Sprecher der CDU/CSU-BUNDEStags­fraktion, Jürgen Hardt, erklärte, der Westen müsse „endlich einen neuen, härterenku­rs gegen Teheran fahren“. Er forderte, die iranischen Revolution­sgarden in der EU als Terrororga­nisation einzustufe­n. „Der Arm des iranischen Terrors reichtauch­in unser Land“, sagte er. Nun müssten „die iranischen Revolution­sgarden endlich als Terrororga­nisation gelistet werden, damit die EUStaaten konsequent­er gegen ihre Ableger und Hilfsorgan­e vorgehen können“.

Die EU hat Vertreter und Teile der Revolution­sgarden bereits mit Sanktionen belegt und Vermögen eingefrore­n sowie Einreiseve­rbote verhängt. Die Einstufung als Terrororga­nisation erfolgte bisher nicht. Grund sind auch fehlende formale Voraussetz­ungen: Nötig wäre laut Eu-diplomaten ein Gerichtsur­teil gegen die Revolution­sgarden wegen TerrorVorw­ürfen in mindestens einem Mitgliedsl­and.

Die Vorsitzend­e des Bundestags-verteidigu­ngsausschu­sses, Marie-agnes StrackZimm­ermann (FDP), forderte Bundeskanz­ler Olaf Scholz (SPD) auf, bei seiner ChinaReise Peking zu einer klaren Positionie­rung zu drängen. Es liege auch im Interesse Chinas, „schon aus wirtschaft­lichen Gründen, dass es nicht zu einem Flächenbra­nd im Nahen Osten kommt“, sagte sie. Der chinesisch­e Präsident Xi Jinping müsse daher Teheran klar machen, „dass die Angriffe auf Israel umgehend gestoppt gehören“.

Auch der Linken-verteidigu­ngspolitik­er Dietmar Bartsch rief Scholz zum Handeln auf. „Es muss alles getan werden, auch von Olaf Scholz, einen regionalen Flächenbra­nd zu verhindern“, sagte er.

Der Vorsitzend­e des Europaauss­chusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), verlangte ein gemeinsame­s Vorgehen der internatio­nalen Gemeinscha­ft gegen den Iran.

„Mit seinem kriegerisc­hen und direkten Angriff auf Israel heute Nacht hat der Iran ein neues, gefährlich­es Kapitel dieses Krieges aufgeschla­gen“, erklärte der Dig-vorsitzend­e Volker Beck. Staatsräso­n des Iran sei die Vernichtun­g Israels. „Dieses Regimemuss isoliert werden.“Jegliche Wirtschaft­sbeziehung­en müssten gekappt werden.

 ?? Foto: dpa ?? Marie-agnes Strack-zimmermann (FDP).
Foto: dpa Marie-agnes Strack-zimmermann (FDP).

Newspapers in German

Newspapers from Germany