Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

True-crime-serien ohne blutige Gewalt

-

Das „Böse“fasziniert die Menschen nach wie vor und das Angebot an Büchern, Podcasts und Serien scheint unendlich zu sein. Esmuss aber nicht immer der Massenmörd­er sein, möglichst blutig und schockiere­nd. Nur weil ein Verbrechen ohne Mord auskommt, heißt es nicht, dass es keine Opfer gibt. Unsere Serien-tipps:

Der Tinder-schwindler

Was muss passieren, damit man die rosarote Brille abnimmt? Der Tinder-schwindler Simon Leviev nutzt die gleichnami­ge Dating-app dazu, Frauen kennenzule­rnen und sie mit Luxus zu umgarnen – nur um sie anschließe­nd in den finanziell­en Ruin zu treiben. Er täuscht vor, in Gefahr zu sein und auf seine Bankkonten nicht mehr zugreifen zu können. Mehrere Frauennehm­en– blindvor Liebe– Kredite auf und geben ihm das Geld. Viel zu spät fliegt der Schwindel auf.

Die Dokumentat­ion über den Tinder-schwindler lässt die Frauen zu Wort kommen, die auf den Mann hereingefa­llen sind. Es werden Text- und Sprachnach­richten gezeigt, mit denen er die Frauen in Sicherheit gewogen und dann unter Druck gesetzt hat. Als eine der Frauen ihre Geschichte einer norwegisch­entageszei­tung erzählt, wird erst klar, wie viele Betroffene es gibt.

Ein Us-albtraum

Denise Huskinsund­ihr Freund Aaron Quinn werden im Jahr 2015 mitten in der Nacht von Einbrecher­n ausdemschl­af gerissen. Während Aaron mit Schlafmitt­eln betäubt wird, entführen die Täter Deniseund verlangen Lösegeld. Die Polizei glaubt Aaron nicht und versucht erst, ihm einenmord anzuhängen. Als Denise plötzlich scheinbar unverletzt wieder auftaucht, wird dem Paar vorgeworfe­n, die Entführung selbst geplant zu haben.

Die Serie zeigt in den drei Episoden Interviews mit Aaron und Denise sowie ihren Familien, Vernehmung­sprotokoll­e und die Medienberi­chterstatt­ung von damals. Dabei geht es vor allem darum, wie die Polizei arbeitet und fast davon besessen ist, dem Paar eine „Gone-girl“-geschichte nachzuweis­en: Bei dem gleichnami­gen Film, der ein Jahr zuvor erschien, täuscht Amy (Rosamund Pike) ihr Verschwind­en nur vor und ihrmannnic­k (Ben Affleck) wird verdächtig­t.

Rätsel um D. B. Cooper

Wie kann jemand ein Flugzeug entführen, entkommen und nie gefunden werden? D. B. Cooper hat genau das geschafft. 1971 nimmt der Mann in einer Boeing Platz und teilt der Stewardess mit, erhabe eine Bombe in seinem Koffer. Mit den dadurch erpressten 200.000 Us-dollar in der Tasche springt er mit einem Fallschirm aus dem Flugzeug und wird seitdem gesucht.

Es ist die einzige Entführung eines Flugzeugs in den USA, die nie aufgeklärt wurde. In vier Folgen erzählt die Serie von den Fbi-ermittlung­en, von potenziell­en Verdächtig­en und von Autoren, die sich in der Suche nach D. B. Cooper fast selbst verlieren.

katharina.thiel@ ihr-kommentar.de

 ?? ?? Katharina Thiel
Katharina Thiel

Newspapers in German

Newspapers from Germany