Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

Bielefelde­r Polizei registrier­t wieder Räder

Nach dem Erfolg im Vorjahr erhalten schon bald wieder erste Fahrräder ihre Kennzeiche­n.

-

Bielefeld (jr). Nach dem großen Zuspruch der 2023 angebotene­n Fahrradreg­istrierung­en durch Polizei und Stadt bietet der Sozial- und Kriminalpr­äventive Rat der Stadt (SKPR) auch in diesem Jahr wieder mehrere Termine an. Wer also sein Fahrrad vor Diebstahl noch sicherer machen will, kann es nun kostenlos registrier­en lassen.

Zur Registrier­ung müssen die Radlerinne­n und Radler ihren Personalau­sweis (nur Bielefelde­r Bürger sind zugelassen), ihr Fahrrad und den dazugehöri­gen Eigentumsn­achweis mitbringen, betont Sprecher Fabian Rickel. Um vor Ort Zeit zu sparen, empfiehlt es sich, die Registrier­ungskarte vorher im Internet herunterzu­laden (Link: bit.ly/fahrradpol­izei) und bereits ausgefüllt mitzubring­en. Das Formular wird aber auch vorortausg­ehändigt. Nachder Überprüfun­g und Registrier­ung der Daten wird ein individuel­ler und schwer ablösbarer Aufkleber auf das Fahrrad geklebt, der optisch an ein kleines Nummernsch­ild erinnert, sagt der Polizeispr­echer. Dieser Aufkleber erleichter­t es zukünftig der Polizei und auch dem Ordnungsam­t, gefundene oder sichergest­ellte Räder den rechtmäßig­en Eigentümer­nzurückzug­eben oder aber unberechti­gte Nutzer festzustel­len.

Das sind die Termine:

´ Mitte: Dienstag, 16. April, 13 bis 17 Uhr, Kesselbrin­k

´ Schildesch­e: Dienstag, 28. Mai, 14 bis 18 Uhr, Parkplatz, Beckhausst­raße (alter Marktplatz).

´ Stieghorst: Donnerstag, 18. Juli, 13 bis 17 Uhr, Marktplatz.

´ Weitere Termine folgen.

Fragen zu der Registrier­ungsaktion unter Tel. 0521 5452557.

Unter dieser Adresse wird die Registrier­ungskarte geladen: bit.ly/fahrradpol­izei.

 ?? Foto: Barbara Franke ?? 2023 kamen nicht nur der Oberbürger­meister und die Polizeiprä­sidentin zu den beliebten Rad-registrier­ungen.
Foto: Barbara Franke 2023 kamen nicht nur der Oberbürger­meister und die Polizeiprä­sidentin zu den beliebten Rad-registrier­ungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany