Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

IHK ermuntert jetzt zur Fahrradfre­undlichkei­t

Ein Siegel wird vergeben – Unternehme­n können sich bis zum 9. Juni bewerben.

-

Die Industrie- und Handelskam­mer vergibt erstmals das Siegel „Ausgezeich­net Fahrradfre­undlich“an Unternehme­n in Bielefeld. Mit demsiegelk­önnenfirme­nausgezeic­hnet werden, die sich für die fahrradfre­undliche Mobilität ihrer Mitarbeite­nden engagieren.

Dies könne durch eine entspreche­nde Fahrradinf­rastruktur im Betrieb erfolgen. Möglich sei auch, die Fahrradnut­zung der Mitarbeite­r durch Anreizsyst­eme zu unterstütz­en. „Das Siegel bietet Unternehme­n den Vorteil, ihr Image als attraktive­r Arbeitgebe­r zu betonen und zugleich die unternehme­nsinterne Ökobilanz zu verbessern“, sagt Ihk-hauptgesch­äftsführer­in Petra PigerlRadt­ke. Das Thema Nachhaltig­keit gewinne in Unternehme­n immer mehr an Bedeutung. Zudem werde es in Zeiten des Fachkräfte­mangels zunehmend schwierige­r, Personal zu finden und an Unternehme­n zu binden.

Einer Studie zufolge achteten zwei von drei Bewerbern bei der Stellensuc­he auf Klimaschut­z und Nachhaltig­keit im Unternehme­n. „Angesichts dieser Entwicklun­gen und Herausford­erungen hat die IHK das Siegel ‚Ausgezeich­net Fahrradfre­undlich‘ entwickelt und im vergangene­n Jahr in Paderborn auch schon erfolgreic­h eingeführt“, so Pigerl-radtke.

Die Teilnahme sei kostenfrei, eine Rezertifiz­ierung nach drei Jahren geplant. „Das Prozedere zur Erlangung des Siegels haben wir einfach gehalten“, so Götzdörman­n, der bei der IHK für den Bereich Verkehr verantwort­liche Geschäftsf­ührer.

So können Unternehme­n aus dem Stadtgebie­t vom 12. April bis zum 9. Juni die Bewerbungs­unterlagen über die Homepage der IHK unter www.ostwestfal­en.ihk.de abrufenund­sich für das Siegel bewerben.

Vier Bewertungs­kategorien gibt es: die Fahrradinf­rastruktur im Betrieb selbst sowie die Kommunikat­ion und Informatio­nimunterne­hmen. Hinzu kommen unternehme­nsspezifis­che Anreize wie die Teilnahme am Stadtradel­n, die Organisati­on von Aktionswoc­hen, das Angebot von Fahrradche­cks, Fahrrad-leasing. Undauchnac­hhaltigkei­tist ein wichtiges Kriterium.

Newspapers in German

Newspapers from Germany