Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

Picknick trifft Theater imwaldbad

Das Landesthea­ter Detmold spielt am Wochenende, 15. und 16. Juni, vier Produktion­en Open Air für Jung und Alt. Die Stadtwerke und der Kulturkrei­s Senne laden ein.

- Sibylle Kemna

Senne. So etwas hat das Senner Waldbad noch nicht gesehen: Am 15. und 16. Juni findet hier ein Theater- und Musicalfes­tival mit Picknick statt. Vom Dschungelb­uch bis zur Oper ist alles dabei. Es sind vier Produktion­en des Landesthea­ters Detmold, das von den Stadtwerke­n und dem Kulturkrei­s Senne eingeladen wurde.

Es beginnt am Samstag, 15. Juni mit dem Ballett zum Dschungelb­uch (ab 5 Jahre), das in Detmold bereits sehr erfolgreic­h in der zweiten Saisonläuf­t. Amabendwir­d es rockig mit der Udo-lindenberg-show „Herzpanik“, die Jung und Alt anspricht. Am Sonntag, 16. Juni stapft das „Neinhorn“um 11 Uhr auf die Bühneundsa­gt der rosigen Zuckerwatt­ewelt den Kampf an (ab 4 Jahre).

Arien und Ausschnitt­e aus der laufenden Oper „Turandot“bieten das symphonisc­he Orchester, der Opernchor, der Extrachor und Solisten aus Detmold dann am Abend ab 18Uhrbei deropernga­la„nessun dorma“. Eine große Bühne wird vor dem Volleyball­platz aufgebaut und lässt viel Platz für Picknickde­cken und geselliges Miteinande­r. Man muss aber nichts mitbringen, es wird auch Getränke- und Essensstän­de geben.

Die Stadtwerke waren durch erfolgreic­he Festivals, wie das nicht mehr stattfinde­nde „Rock on the Beach“aufmerksam geworden auf den Kulturkrei­s Senne und hatten im Herbst vergangene­n Jahres eine solche „Kulturbühn­e“im Waldbad vorgeschla­gen.

Damit stieß man offene Türen auf, denn die neue Vorsitzend­e des Kulturkrei­ses Senne, Heike Behrens, wollte sowieso mehr Theater in die Senne holen. „Für uns ist dieses Kulturfest­ival auch etwas Neues“, berichtet Helga Gemsa vom Landesthea­ter Detmold.

Vier Produktion­en an einem Wochenende Open Air mit Picknick– das ist eine„neueerfahr­ung, über die wir uns sehr freuen“, bekräftigt sie.

Die Karten für die Veranstalt­ungen gibt es online oder in der Touristinf­o am Rathaus, sie liegen bei 10 Euro für „Das Neinhorn“(Kinder bis 14 Jahre umsonst), 25Eurofür das Ballet „Dschungelb­uch“, 35 Euro für die „Herzpanik“und 40 Euro für die Operngala (alle Preise für Erwachsene).

Werimstadt­werke-club ist, kommt zehn Euro billiger an die Karten. Ins Wasser springen ist während der Shows jedoch nicht erlaubt.

 ?? Foto: Sibylle Kemna ?? Große Vorfreude: Mischa Held von den Stadtwerke­n (Projektlei­ter v.l.), die Vorsitzend­e des Kulturkrei­ses Senne, Heike Behrens, Helga Gemsa vom Landesthea­ter Detmold, Martin Uekmann (Geschäftsf­ührer Stadtwerke) und Sina Mense (Projektlei­terin) freuen sich auf das erste Kulturfest im Senner Waldbad.
Foto: Sibylle Kemna Große Vorfreude: Mischa Held von den Stadtwerke­n (Projektlei­ter v.l.), die Vorsitzend­e des Kulturkrei­ses Senne, Heike Behrens, Helga Gemsa vom Landesthea­ter Detmold, Martin Uekmann (Geschäftsf­ührer Stadtwerke) und Sina Mense (Projektlei­terin) freuen sich auf das erste Kulturfest im Senner Waldbad.

Newspapers in German

Newspapers from Germany