Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

Hüsken eröffnet neue Boutique

Modehändle­r betreibt ab sofort zwei Läden an der Obernstraß­e direkt gegenüber. Sogar eine Unisex-kollektion gehört neuerdings zum Angebot.

- Heidi Hagen-pekdemir

Bielefeld. Eine neue Adresse direkt gegenüber dem Stammhaus. Sechs Monate hat es gedauert, bis Familie Hüsken mit ihrer Boutique endlich umziehen konnte – von Haus Nr. 31 zu 21. Der Ableger auf der anderen Straßensei­te, dahinter steckt ein Konzept.

Internatio­nale Luxusmarke­n prägen das Sortiment, schon seitdem Oliver Hüsken und seine Frau Ulrike 2011 in Bielefeld ihr erstes Geschäft eröffnet haben. 2016 folgte ein zweites direkt neben Café Knigge. Eine Adresse für Töchter, die sich nicht wie ihre Mütter die teuren Designerou­tfits leisten können und über ein eher überschaub­ares Budget verfügen.

Der Laden schien die Zielgruppe zu überzeugen und stieß bei seinem schnell wachsenden Sortiment bald an seine Grenzen. Es wurde eng in der Hüsken Boutique. Als vergangene­s Jahr dann die Schuhmarke Lloyd ihre Filiale aufgab, war das für die Modehändle­r der Impulszumw­echsel. Sie unterschri­eben den Mietvertra­g und begannen kurz darauf mit der Renovierun­g.

Bis zur Fertigstel­lung dauerte es allerdings länger als geplant. Das Warten hat sich gelohnt. Heller, größer, luftiger – so lässt sich knapp das Interieur beschreibe­n. Weißewände und Tische geben dem Raum Weite. Es sind die Outfits, die im Schein der Deckenstra­hler im Mittelpunk­t stehen.

Eine gläserne Sprossentü­r gibt den Blick frei in den zweiten Teil des Geschäfts, eine Mischung aus Büro und künftigem Raum für Pop-up-stores, Flohmärkte oder Ausstellun­gen. Eine weitere Tür führt von dort ins gemeinsame Änderungsa­telier der beiden Modegeschä­fte.

Die Labels? Neben den bereits etablierte­n, überwiegen­d französisc­hen Marken, bieten Hüskens neuerdings auch eine regionalem­arkean: Studio Seidenstic­ker. Mit der Kollektion aus dem Haus der heimischen Hemdenhers­teller verbindet sich eine Besonderhe­it. Es handelt sich um eine Unisex-kollektion, konzipiert für Frauen und Männer. Ob Hemd oder Bluse, ob Shirt oder Hose– auffallend ist bei jedem Teil die minimalist­ische Form.

Die Angebots-vielfalt zusätzlich vergrößern könne laut Inhaber Oliver Hüsken und Tochter Helen künftig auch ein

Austausch der Labels zwischen Modehaus und Boutique. Denn auch am Stammsitz erneuere sich das Portfolio beständig. Sicher sei, dass bis zum kommenden Juli neben anderen bekannten Namen auch die Marke Jil Sander wieder dabei sei.

Mit Helen Hüsken ist inzwischen die dritte Generation in der Geschäftsf­ührung des 1961 in Lippstadt gegründete­n Modehauses. Acht Jahre später folgte ein weiteres Geschäft in Gütersloh. Später begann Sohn Oliver sich für Bielefeld zu interessie­ren – und kam an die Obernstraß­e.

Hüskenist bis heutevondi­esem Standort überzeugt. „Die Stadt ist eins der interessan­testen Oberzentre­n in einer top Region“, unterstrei­cht der Geschäftsm­ann, der sich 2016 endgültig aus Gütersloh verabschie­det hat und in Bielefeld sein zweites Geschäft eröffnete.

Tochter Helen hat nachdem Bwl-studium bei Beiersdorf in Hamburg zunächst E-commerce-projekte betreut. 2021, mitten in der Corona-krise, kam sie ins Familienun­ternehmen. Aktuell betreut sie unter anderemden­webshopund­die Social-media-auftritte des Hauses.

 ?? Foto: Andreas Zobe ?? Helen Hüsken und ihr Vater Oliver in der neuen Boutique an der Obernstraß­e – sie fahren nun zweigleisi­g.
Foto: Andreas Zobe Helen Hüsken und ihr Vater Oliver in der neuen Boutique an der Obernstraß­e – sie fahren nun zweigleisi­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany