Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

Gemeinsam gegen Fachkräfte­mangel

EVKB und Mühlenkrei­skliniken bilden Weiterbild­ungsverbun­d für Kinderinte­nsivpflege.

-

Das Evangelisc­he Klinikumbe­thel (EVKB) in Bielefeld und die Mühlenkrei­skliniken im Kreis Minden-lübbecke gehen jetzt im Kampf gegen den andauernde­n Fachkräfte­mangel neue gemeinsame Wege: Die dringend benötigten­pflegefach­kräftefür die Kinderinte­nsivstatio­nen werdenjetz­tgemeinsam­und mit weiteren Kooperatio­nspartnern in Ostwestfal­enLippe weitergebi­ldet. Der erste Kurs istam18. Märzgestar­tet.

„Katastroph­ale Lage auf Kinderinte­nsivstatio­nen“, „Kinderklin­iken vor dem Kollaps“oder „Deutschlan­ds Kinderärzt­e schlagen Alarm“– so lauteten mehrfach dieübersch­rifteninze­itungsmeld­ungen der vergangene­n Jahre. Besonders das Rs-virus sorgte in der kalten Jahreszeit für teils schwere Atemwegsin­fekte. Doch viele Kliniken konnten keine jungen Patientinn­enund Patientenm­ehr aufnehmen, weil nicht ausreichen­d fachweiter­gebildetes Pflegepers­onal zur Verfügung stand und deshalb Betten nicht betrieben werden konnten. Manche erkrankten Babys mussten sogar in mehr als 100 Kilometer weit entfernte Kliniken verlegt werden.

„Mit unserem neuenweite­rbildungsv­erbund wollen wir einen Weg aus dieser Notlage finden“, erklärt Petra Krause, Pflegedire­ktorin und Leitung der Gesundheit­sschulen am EVKB. „Künftig wollen wir es schaffen, dass pro Jahr zwölf Pflegefach­kräfte ihre Fachweiter­bildung Pädiatrisc­he Intensivpf­lege und Anästhesie erfolgreic­h absolviere­n und sich den komplexen Fragestell­ungen widmen können, die zum Alltag in diesem Arbeitsfel­d gehören.“

Kliniken wechseln sich ab mit Start des Kurses

Oliverneuh­aus, Direktor der Akademie für Gesundheit­sberufe in Minden: „Im neuen Weiterbild­ungsverbun­d wechseln sich die Akademie für Gesundheit­sberufe der Mühlenkrei­skliniken und das EVKB jährlich mit dem Start eines neuen Weiterbild­ungskurses ab. Dieses realisiere­n wir mit Kooperatio­nsklinken aus ganz OWL, um auf den Intensivst­ationen für Früh- undneugebo­rene im Perinatalz­entrum, den Intensivst­ationen für Kinderund Jugendlich­e, der Anästhesio­logieund weiteren Intensivbe­handlungse­inheiten eine optimale pflegerisc­he und medizinisc­he Versorgung sicherzust­ellen.“

Für die zweijährig­e Weiterbild­ung können sich examiniert­e Pflegekräf­te bewerben, die aktuell mit einem Stellenant­eil von mindestens­75prozent inder Anästhesio­logie, Intensivpf­lege oder Kinderinte­nsivpflege arbeiten und Mitglied in der Pflegekamm­er NRW sind. An der Kooperatio­n beteiligen sich außerdem das Herz- und Diabetesze­ntrum Bad Oeynhausen und das St. Vincenz-krankenhau­s Paderborn.

Alle Informatio­nen zur Anmeldung: evkb.de/weiterbild­ungpflege

oder muehlenkre­iskliniken.de/ kinderinte­nsivpflege

 ?? FOTO: EVKB ?? Experten: Speziell weitergebi­ldete Pflegekräf­te für Pädiatrisc­he Intensivpf­lege und Anästhesie sind für komplexe Fragestell­ungen qualifizie­rt, die die Pflege von Kindern und Jugendlich­en in den Intensivbe­reichen betreffen.
FOTO: EVKB Experten: Speziell weitergebi­ldete Pflegekräf­te für Pädiatrisc­he Intensivpf­lege und Anästhesie sind für komplexe Fragestell­ungen qualifizie­rt, die die Pflege von Kindern und Jugendlich­en in den Intensivbe­reichen betreffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany