Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

Mit Rollator sicher in Bus und Bahn

Auch eine kurze Reise in die Stadt kann gewisse Herausford­erungen mit sich bringen. So kommen Menschen mit ihrem Hilfsmitte­l gut von A nach B.

-

Es kommt vor, dass man sich bei der ersten Fahrt mit einem Rollator im Bus ein wenig nervös fühlt. Doch keine Panik: Mit ein paar Tipps können Sie die Busfahrt entspannte­r angehen.

Warten Sie an der Haltestell­e, ist es wichtig, dem Busfahrer oder der Busfahreri­nbescheidz­ugeben, dass Sie einsteigen wollen. Sie können sich durch Handzeiche­n bemerkbar machen, rät das Zentrum für Qualität in der Pflege.

Nicht hinten in Gelenkbuss­e einsteigen

Vermeiden Sie das Einsteigen in den hinteren Teil vongelenkb­ussen, daes dort in Kurven stärker schaukeln kann. Steigen Sie lieber in der Mitte des Busses ein, wo Platz für Ihren Rollator ist.

Gehen Sie, wenn möglich, direkt mit Ihrem Rollator in den Bus. Wenn der Übergang zum Bordstein zu groß oder uneben ist: Heben Siezuerstd­enrollator inden Bus, stellen Sie die Bremsen fest und steigen Sie erst danachein. Zögern Sienicht, um Hilfe zu bitten.

Im Bus die Bremsen feststelle­n

Während der Fahrt platzieren Sie Ihren Rollator am besten im Mehrzweckb­ereich und stellen die Bremsen fest. Halten Sie sich gut fest, wennkein Sitzplatzv­erfügbar ist. Auf den Rollator sollten Sie sichdannab­er nicht setzen. Er könnte nämlich auch einfach umfallen. Trotz Feststellb­remse sollten Sie den Rollator weiterhin festhalten.

Wenn Sie an der nächsten Haltestell­e aussteigen wollen, sollten Sie rechtzeiti­g den Haltewunsc­hknopf drücken, damit der Busfahrer oder die Busfahreri­n Bescheid weiß. Stehen Sie erst auf, wenn der Bus vollständi­g zum Stehen gekommen ist, rät das Zentrum für Qualität in der Pflege.

Andere um Hilfe beim Aussteigen bitten

Wenn esmöglich ist, könnensie direkt mit ihrem Rollator aussteigen. Geht das nicht, gehen Sie zuerst ohne ihren Rollator raus. Erst nachdemsie sicher draußen sind, heben Sie den Rollator aus dem Bus. Zögern Sie nicht, andere Fahrgäste um Hilfe zu bitten.

Übrigens: Viele Verkehrsun­ternehmen bieten Mobilitäts­trainings an, bei dem man das Busfahren mit Rollator, Rollstuhlu­ndco. üben kann. dpa

 ?? FOTO: OLIVER BERG/DPA ?? Unterstütz­ung: In manchen Städten veranstalt­en Verkehrsun­ternehmen Übungsparc­ours und Technik-checks für Menschen mit Rollatoren.
FOTO: OLIVER BERG/DPA Unterstütz­ung: In manchen Städten veranstalt­en Verkehrsun­ternehmen Übungsparc­ours und Technik-checks für Menschen mit Rollatoren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany