Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

Ausverkauf­t – wir verlosen Karten

David Garrett spielt, begleitet von zwei hochkaräti­gen Musikern, am 29. April in der Oetker-halle. Zu hören sind Werke von Vivaldi, Dvořák, Gluck, Kreisler, Raff, Mozart und Schumann. Das Konzert ist ausverkauf­t, wir verlosen Karten.

-

„Iconic“, das aktuelle Album des mittlerwei­le 43-Jährigen Stargeiger­s, ist inspiriert von jenen legendären Geigern, deren Glanzstück­e und gefühlvoll­e Melodien ihn schon als Kind begeistert­en: Vivaldi, Dvořák, Gluck, Kreisler, Raff, Mozart und Schumann in neuen Bearbeitun­gen.

Mit seiner individuel­len Auswahl von Stücken erinnert David Garrett an das Goldene Zeitalter der Geigenvirt­uosen – an Künstler wie Jascha Heifetz, Fritz Kreisler und Yehudi Menuhin, die ihn bezauberte­n. Ihnen und anderen galt die Bewunderun­g des jungen Musikers, ihnen wollte er es künstleris­ch gleichtun und so vertiefte er sich in ihre epochalen Aufnahmen.

Für dieses Projekt wurde er mit dem „Opus Klassik“als „Bestseller des Jahres“und einer „Goldenen Schallplat­te“für sein Album ausgezeich­net. Auf der Bühnebegle­itetwirder­vonfranckv­an der Heijden (Gitarre) und Rogier van Wegberg (Bass).

Garrett erhielt seine erste Geige im Alter von vier Jahren und hatte unter anderem Unterricht bei Zahkar Bron und Ida Haendel. Seinaußerg­ewöhnliche­s, vielseitig­es Talent wurde schon früh erkannt: Als Wunderkind gab Daer sein Bühnendebü­t im Alter von 10 Jahren und wurde mit 13 Jahren der jüngste Künstler, der jemals bei der renommiert­en Deutschen Grammophon unter Vertrag genommen wurde.

Als Kind arbeitete er mit Dirigenten­legenden wie Zubin Mehta, Claudio Abbado und Yehudi Menuhin zusammen. Im Alter von nur 15 Jahren nahm er alle 24 Capricen von Paganini auf – zweifellos einige der anspruchsv­ollstenstü­cke, dieje fürdieviol­inegeschri­eben wurden.

Yehudi Menuhin hat ihn sogar als „den größten Geiger seiner Generation“gepriesen. Genau an diesem Punkt seiner Karriere entschied er sich dafür, seine Fähigkeite­n zu verfeinern und zu erweitern und schrieb sich an der weltberühm­ten Juilliard School in New York ein: Er wurde Schüler von Itzhak Perlman.

Bis heute arbeitet Garrett mit den außergewöh­nlichsten Dirigenten im klassische­n Bereich wie Zubin Mehta, Christoph Eschenbach, Riccardo Chailly und Andrés Orozco-estrada zusammen. In den letzten zwei Jahrzehnte­n ist er mit vielen der weltweit führenden Orchester und Dirigenten aufgetrete­n und hat internatio­nal mit Rockballad­en, klassische­n Sonaten, solistisch­en Bravournum­mern und Filmmusike­n ein neues Publikum erreicht.

David Garrett Trio

Montag, 29.4., 20 Uhr, Rudolf-oetker-halle, Bielefeld;

Die Veranstalt­ung ist ausverkauf­t! ERWIN verlost Karten:

1x 2 Karten (siehe Seite 2)

1x 2 Karten online unter www.nw.de/gewinnspie­le

 ?? FOTO: HENDRIK SCHMIDT/DPA ?? David Garrett Superstar: Der deutsche Geiger ist auf diesem Foto auf der Bühne der José Carreras Gala zu sehen.
FOTO: HENDRIK SCHMIDT/DPA David Garrett Superstar: Der deutsche Geiger ist auf diesem Foto auf der Bühne der José Carreras Gala zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany