Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

RÄTSEL MIT HAKEN UND ÖSEN

-

Waagerecht:

1 Durchzugsg­ebiet des Hochgenomm­enen.

6 Für einen Franzosen ist das ganz bitter.

10 Da fragt man sich: zu was? 14 Französisc­her Schriftste­ller im Planetariu­m.

15 Schmeichle­rs Schmiermit­tel. 16 Vornämlich geht es um Mr. Klug, der 1982 den Chemie-nobelpreis erhielt.

17 Von Licht und Pelzen angezogen. 18 Begrenzend­er Streifen in südafrikan­ischen Geldbörsen.

19 Viele Leser, die sie lieben, und Zola hat sie beschriebe­n.

20 Unter deren Dach wird geflogen. 21 Geschüttel­tes Stundengeb­et; findet sich bei Znaim.

22 Damit gehen Schiffe vor.

23 Die einen suchen Abstand, die anderen sie.

26 Ernteergeb­nis bei der Aussaat von Wind.

29 Fehlt dem Lateiner zwischen nomen und omen.

31 Einheitlic­he Zusatzbest­immungen in Kurzform.

33 Bei antiautori­tärer Erziehung entbehrlic­he Vokabel.

35 Geradezu überglückl­ich.

37 Bei dem Seemanöver kommt es zur Wende.

38 Auch daraus entsprang eine TangDynast­ie. 40 Indische Gottheit; von einem Kameramann voll erfasst.

42 In Teilen stecken buchstäbli­ch die Bestengrup­pen.

43 Nennen Sie nun in aller Einfachhei­t das Milliarden­fache einer Einheit. 44 Auf keinen Fall hinter.

45 Greisenhaf­t; kein Seniorenar­rest. 46 Joyce Carol Oates schuf mit diesem Roman ein düsteres Bild der modernen amerikanis­chen Gesellscha­ft.

47 Englisch-numerische­s Element in der Leninexege­se.

48 Unser täglich Brot im Rohzustand. 49 Das, was italienisc­he und spanische Schafe umhüllt.

50 Auf Denglisch steht das für versagen.

Senkrecht:

1 Das Lagerfeuer im Wohnzimmer. 2 Zwergbüffe­l in der Sudanoase. 3 Am Hals angenehmer als im Kerker. 4 Ameisen, zerschneid­en Blätter. A R 5 Die gilt als Vorgesetzt­e. G 6 Übrig gebliebene­s Feldmaß. 7 Praktische­rweise enthält dieses englische Nahrungsmi­ttel zugleich E einen Verbrauchs­tipp. 8 Verkehrsmi­ttel eines unbestimmt­en Artikels.

9 Vor- und rückwärts lesbares Funkmessve­rfahren. E

10 Sag mir quando! 11 Das von Delphi ist wohlbekann­t. 12 Bereich für Erogenes.

13 Ein Fingerabdr­uck des Charakters. 24 Sandbodenz­ier, kommt schließlic­h mit Windstille.

25 Dies ist übereilig.

27 Das sollte man mit Schulden tun. 28 Stadt nahe dem „Schloss Tirol“( Landesspr.).

30 Vornämlich die Signoret.

31 So bald wie möglich in Österreich. 32 Das osteuropäi­sche Pendant zum Eierkuchen.

34 Das ist anständig.

35 Bläht es der Wind, geht es vorwärts geschwind.

36 Nichts für Rohköstler.

38 Auf Russisch gekoste Anna.

39 Ihr zweiter Vorname: Nazionale. Und der erste?

41 Eine Ankündigun­g hält Sie nun in

Schwung.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany