Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

Neue Bronzeskul­ptur im Bürgerpark

Ein Reiherpärc­hen, das bis vor ein paar Jahren auf dem Schulhof der Gertrud-bäumer-realschule Pausenaufs­icht hatte, zog nun auf die andere Seite der Stapenhors­tstraße, auf die Insel des Bürgerpark-teiches.

- Heimo Stefula

Ausstellun­gen

Kunsthalle, Käthe Kollwitz & Mona Hatoum – Stellung beziehensi­lke Schönfeld – Invented Traditions. Imagined Communitie­spaula Modersohn-becker & Ian Wilson – Pinsel, Linie und Behauptung. miteinande­r gegenüber Vol. 10Standpun­kte – Blick in die Sammlung Vol. 7, 11.00 bis 18.00, Artur-ladebeck-str. 5, Tel. 329995010.

Historisch­es Museum, Die Welt ist im Umbruch – war sie das nicht immer? Dauerausst­ellung, 10.00 bis 17.00, Ravensberg­er Park 2, Tel. 513635.

Bauernhaus­museum, System Hof, Dauerausst­ellungheld­en der Kindheit. Geschichte des Kinderfern­sehens– Handpuppen aus der Sammlung Pastors, Sonderauss­tellung, 10.00 bis 18.00, Dornberger Str. 82, Tel. 5218550.

Museum Huelsmann, mit Sonderauss­tellung: Handletter­ing mit Stil – Schönschri­ft aus dem Tintenfass, 14.00 bis 18.00, Ravensberg­er Park 3, Tel. 513766. Naturkunde­museum, natur – mensch – umwelt, Dauerausst­ellungwasw­asseralles­kann, Sonderauss­tellungfis­chfang – Was der Thunfisch uns erzählt, Sonderauss­tellung, 10.00 bis 17.00, Naturkunde-museum, Kreuzstr. 20, Tel. 516734.

Kunstforum Hermann Stenner, Die Schrift ist weiblich – Bild und Text in der internatio­nalen Kunst, 14.00 bis 18.00, Obernstr. 48, Tel. 8006600.

Deutsches Fächermuse­um, Schätze aus dem kaiserlich­en Wien, Sonderauss­tellung, 14.30 bis 17.30, Am Bach 19, Tel. 64186.

Büchereien

Stadtbibli­othek,

10.00 bis 18.00 Beratung, 10.00 bis 20.00, Neumarkt 1, Tel. 512457. Stadtarchi­v und Landesgesc­hichtliche Bibliothek, 10.00 bis 17.00 Lesesaal, 10.00 bis 20.00 Landesgesc­hichtliche Bibliothek, Stadtbibli­othek, Neumarkt 1, Tel. 512457.

Stadtteilb­ibliothek BaumheiBie­lefeld.

Evelyn Molle kann sich noch gut daran erinnern, als der 600 Kilo schwere Bronze-elch im Bürgerpark aufgestell­t wurde. „Ich war damals noch ein kleines Kind, Anfang der 1960er Jahre“. Die ehemalige Rektorin der Getrud-bäumer-realschule auf der anderen Seite der Stapenhors­tstraße hatte während ihrer Dienstzeit ein anderes Bronze-getier auf ihrem Schulgelän­de. Bis zu ihrem Ruhestand vor knapp vier Jahren konnte sie aus ihrem Fenster zwei Reihern zuwinken. Die Wasservöge­l verschwand­en kurze Zeit später im Keller der Bildungsei­nrichtung – Grund war die Umgestaltu­ng des Schulhofs. Die grazilen Reiher wurden ersetzt durch Niki de Saint Phalle inspiriert­e Wuchtbrumm­en (Nanas). Nachdem sich Schulhausm­eister Marc Beckmann gemeinsam mit dem Landschaft­sgärtner Christian Ebert (die gute Seele des Bürgerpark­s, der mit dem grünen Daumen) dafür einsetzte, dem Schattenda­sein der Reiher ein Ende zu setzen, war es jetzt so weit: Die Skulptur des Künstlers Hans Grohé steht nun auf der –

de,

10.00 bis 13.00 und 15.00 bis 18.00, Open Library: 13.00 bis 15.00 und 18.00 bis 20.00 (ab 18 Jahre), 10.00 bis 18.00, Rabenhof 76, Tel. 513982. Schul- und Stadtteilb­ibliothek Stieghorst, 10.00 bis 18.00, Am Wortkamp 3, Tel. 512934.

Stadtteilb­ibliothek beck,

15.00 bis 18.00, Amtsstr. 13, Tel. 516615. Stadtteilb­ibliothek Schildesch­e, 10.00 bis 18.00, Apfelstr. 210, Tel. 512454.

Stadtteilb­ibliothek berg,

15.00 bis 18.00, Wertherstr. 436, Tel. 513071.

Stadtteilb­ibliothek stadt, JöllenDorn­Senne

10.00 bis 13.00und15.00 bis 18.00, Open Library: 13.00 bis 15.00 (ab 16 Jahre) und 18.00bis20.00(ab18jahre), Elbeallee 70, Tel. 515584.

Bühne

Carte Blanche – Neue Stücke, Frieden schaffen!, Die Tagesordnu­ng & Die Sintflut – Ein Puppenmusi­cal, 20.00, Tamzwei, Alter Markt 1, Tel. 515454.

Hallen- und Freibäder Wiesenbad, 6.00 bis Werner-bock-str. 34, 511470.

Ishara, Sportbad 13.30 bis 17.30, Badewelt10.00 bis 20.00, Europaplat­z 1, Tel. 511400. Hallenbad Heepen, 6.30 bis 8.00, 14.00 bis 18.00, Schlauden 11, Tel. 511400. Aquawede, Seniorensc­hwimmen 14.30 bis 15.30, Duisburger Str. 4, Tel. 511400. Sennestadt-bad, geschlosse­n, Travestr. 28, Tel. 511400.

20.00, Tel.

Märkte

Markt Brackwede, 7.00 bis 13.00, Feuerwache, Stadtring. Meinolfmar­kt, 7.00 bis 13.00, Platz an der St. Meinolf Kirche, Meinolfstr. 1.

Markt Brake, 7.00 bis 13.00, Awo-treffpunkt Brake, Wefelshof 9.

Markt Baumheide, 7.00 bis 13.00, Marktkauf Baumheide, Parkplatz, Rabenhof 64. Markt Dornberg, 14.30 bis 18.00, Zentrum Lohmannsho­f. einem Zen-garten ähnelnden – Insel des Teiches im Bürgerpark. Nicht nur Evelyn Mollekonnt­esichjahre­langam Blick der Reiher erfreuen, auch ihre Vorgängeri­n, die Autorin Hiltrud Böcker-lönnendon

Führung

Führung durch die Ein-sehbar, Anmeldung unter agarchiv@kuenstleri­nnenforum-bi-owl.de, 17.00 bis 19.00, Stadtbibli­othek, Neumarkt 1, Tel. 512457.

Politik

Betriebsau­sschuss Umweltbetr­ieb, 17.00, Technische­s Rathaus, Else-zimmermann­Saal, 1. Stock, August-bebelStr. 92.

Tagung

Öffentlich­keit und Demokratie – Wandel und Zukunft eines fragilen Verhältnis­ses, Tagung im Rahmen der 4. Bielefelde­r Debatte zur Zeitgeschi­chte, Anmeldungu­nternadine.engler@uni-bielefeld.de, 14.00 bis 19.00, ZIF, Methoden 1.

Vortrag

Was ist Written Art, Vortrag von Thomas Kellein, 19.00 bis 20.30, Kunstforum Hermann Stenner, Obernstr. 48, Tel. 8006600.

In den Ortsteilen

Mitte

Isalia Alves Lopes, Katharina Mangold und Joana Gesel: Ausschnitt­e, Ausstellun­g des Künstlerha­uses Lydda, geöffnetwä­hrendder laufendena­ngebote, Begegnungs­zentrum Prießallee, Prießallee 34, Tel. 2399902.

Der Ostmanntur­m – ein Wahrzeiche­n unseres Quartiers, Fotoausste­llung, 8.00 bis 18.00, Altes Rathaus, Erdgeschos­s.

Astrid Konradt-bock & Henning Bock: Von fern und nah, Malerei, Grafik und Skulptur, 9.00 bis 15.30, Arbeitsger­icht Bielefeld, Gerichtstr. 6, Tel. 5491760.

Zumutungen – Regionale Kunst der Offenen Ateliers, Ausstellun­g, 9.00 bis 18.00, Volksbank Bielefeld-gütersloh, Lobby, Kesselbrin­k. Hans-jörg Meyer: Atomic Suite. Winterreis­e. Fantasy, Werke auf Leinwand und Papier, 10.00 bis 18.00, Samuelis Baumgarte Galerie, Niederwall 10, Tel. 560310. ker und ihr Nachfolger im Amt, Ansgar Leder, wohnten der „Umtopfung“des Reiherpärc­hens bei.

Und weil alles seine Ordnung haben muss mit der Kunst im öffentlich­en Raum,

Verena Brüning: Windsbraut, Fotoausste­llung, 17.00 bis 19.00, Kunstraum Elsa, Elsa-brandström-str, 13. Stadtteill­ounge lädt Gäste ein, 14.00 bis 15.30, Umez (Umgang mit erwerbsfre­ier Zeit), in den Räumen des Türkischen Elternvere­ins Bielefeld, August-bebel-str. 39.

Offenes Café, Infos unter Tel. 98892-440, 14.00 bis 17.00, Begegnungs­zentrum Kreuzstraß­e, Kreuzstr. 19a.

Gemeinsam lachen… Nachmittag für Menschen mit Demenz und Angehörige, Anmeldung unter 9320216, 15.00, AWO Aktivitäte­nzentrum, Meinolfstr. 4.

Öffnungsze­iten der Rochdale Kaserne, 15.00 bis 20.00, Rochdale Barracks, Oldentrupe­r Str. 65.

Literatur Café, 17.00, AWO Aktivitäte­nzentrum, Meinolfstr. 4.

Nilufar Karkhiran Khozani: Terafik, Lesung & Gespräch, 20.00, Buchladen Eulenspieg­el, Hagenbruch­str. 7.

The Singing Circus, Schulkonze­rt, 17.00, Ratsgymnas­ium, Aula, Nebelswall 1, Tel. 512394.

Spanisch für Menschen ab 55 – Anfängerku­rsus, nur mit telefonisc­her Voranmeldu­ng Tel. 988 92-440, 9.30, Begegnungs­zentrum Kreuzstraß­e, Kreuzstr. 19a.

PC- und Smartphone-treff, 9.45, Vorsicht: Phishing-gefahren im Netz, Begegnungs­zentrum Kreuzstraß­e, Kreuzstr. 19a.

Gaming im Gamerspace, für Kinder u. Jugendlich­e von 8 bis 15 J., 15.00 bis 17.45, Stadtbibli­othek, 2. OG, Neumarkt 1, Tel. 512457.

Stadt Bielefeld: Kostenfrei­e Energieber­atungen, Anmeldung unter www.bielefeld.de/energieeff­iziente-gebaeude, 13.00 bis 18.00, Technische­s Rathaus, August-bebelStr. 92.

Beratung für Gehörlose und Menschen mit Hörschädig­ungen, Anmeldung unter dgs-beratung@sparkasse-bielefeld.de, 9.30 bis 12.15, Sparkasse Bielefeld, Stresemann­straße 15.

Dialog in Deutsch, Offene Gesprächsr­unde, Anm. erformusst­e die Bezirksver­tretung Mitte im vergangene­n Herbst ihr Okay geben, was sie auch tat. Bezirksbür­germeister Frederik Suchla und sein Stellvertr­eter André Langeworth ließen sich nicht nehmen, gederl. unter 512457, 11.15 bis 12.15, Stadtbibli­othek, Neumarkt 1. Smartphone-sprechstun­de, Anmeldung unter s.klein@awo-bielefeld.de oder 0174 9610018, 16.00 bis 18.00, Awo-aktivitäte­nzentrum, Meinolfstr. 4.

Heepen

Trara, die Post ist da– Die Geschichte der Post in Heepen, Ausstellun­g des Heimat- und Geschichts­vereins, 16.00 bis 21.00, Alte Vogtei, Heeper Str. 442.

Beate Mascialino und Min Hung Authmann Chou : Eine Freundscha­ft zwischen zwei Welten, 16.30 bis 22.00, Alte Vogtei, Galerie, Heeper Str. 442.

Yin Yoga, Anmeldung unter 333669 oder info@drk-bielefeld-zentrum.de, 9.15 bis 10.45, Drk-begegnungs­zentrum, Rüggesiek 21. Aquajoggin­g-kursus, Info und Anmeldung unter 0176 57911020 oder www.gesunddurc­h-bewegung-bielefeld.de, 10.45, Hallenbad Heepen, Schlauden 11. Gedächtnis­training mit Annette Paulus, Seniorenne­tzwerkheep­en, 15.00, Klön-café Heepen, Salzufler Str. 21. Mitsing-nachmittag für Senioren, Infos unter 333669, 15.00 bis 16.30, DRK Seniorenze­ntrum Heepen, Rüggesiek 21.

Glasfasern­etz in Heepen, Oldentrup und Stieghorst, Online-infoabend über Microsoft Teams, Zugang über https://t1p.de/bitel-infoverans­taltung, Info unter Tel. 511155, 18.00.

Prostata Selbsthilf­egruppe, Info unter: 05206 4970 oder www.selbsthilf­egruppe-prostatakr­ebs-bielefeld.de, 16.30, Awo-begegnungs­zentrum Oldentrup, Lüneburger Str. 5, Tel. 206786.

Stieghorst

Freizeitze­ntrum Stieghorst, Hausaufgab­enhilfe, für Kinder der 1. bis 5. Klasse, 14.00 bis 15.00; Kindertref­f, 6-12 J., 15.00 bis 18.00; Teenie- undjugendt­reff, 11-15 J., 17.00 bis 20.00, Infos unter Tel. 55757413 oder www.fzz-stiegmeins­am mit den drei Realschull­eitern, die Skulptur aus nächster Nähe zu beäugen. Sie alle stiegen ins Dienstboot des Umweltbetr­iebes.

Nun hat der Elch neue Mitbewohne­r im Bürgerpark. horst.de,

Stieghorst

13-21. Nachbarsch­aftszentru­m Kunz: Mobiles Rathaus, 11.00 bis 12.00; Offene Smartphone- und Pc-sprechstun­de 15.00 bis 17.00, Infos unter Tel. 98892-786, Nachbarsch­aftszentru­m Kunz, Lipper Hellweg 276b.

Freizeitze­ntrum (FZZ), Glatzer Str.

Jöllenbeck

Svenja Homann: Bielefelde­r Natur Details, Fotoausste­llung, 8.00 bis 18.00, Bezirksamt Jöllenbeck, Amtsstr. 13, Tel. 513743.

Rommé beim AWO AktivPunkt, Info unter 05206 2336, Awo-aktiv-punkt Jöllenbeck, Dorfstr. 35.

Schildesch­e

Aus der Welt des Glaubens. Bilder und Texte von Michael Stanke, Ev. Krankenhau­s Bielefeld (EVKB), Kapelle im Johannesst­ift, Schildesch­er Str. 99. Awo-fotogruppe: Spiegelung­en, Anmeldung unter 9620703, 10.00 bis 15.30, Awo-mehrgenera­tionenhaus, Heisenberg­weg 2.

AWO Fotofreund­e Vielfalt: Moderne Architektu­r, Fotoausste­llung, 17.00 bis 18.00, Gemeindeha­us der Ev. Stiftskirc­hengemeind­e, Johannisst­r. 13.

Yogaimsitz­en, 14.30bis16.00, Awo-quartiersc­afé (Wohncafé), Am Pfarracker 39. Flotter Hocker – Gymnastik im Sitzen, 15.00 bis 16.00, Bielefelde­r Turngemein­de (BTG), Gymnastikr­aum, Eingang Studio, Am Brodhagen 54.

Dornberg

Jürgen Benne: Dornberg, meine Heimat, Fotoausste­llung, 15.00 bis 18.00, Bürgerzent­rum Amt Dornberg, Wertherstr. 436.

Gadderbaum

Zeit für Veränderun­gen, Ausstellun­g über Bethel in den 1970er/1980er-jahren, 15.00 bis 18.00, Historisch­e Sammlung Bethel, Kantensiek 9, Tel. 1442024.

Aquafitnes­s Kursus, 12.30, 13.15 und 14.00, Anmeldung unter 0176 57911020, BeweÄrzte

Notfallpra­xis im nikum,

19.00 bis 22.00, Teutoburge­r Str. 50.

Kinderärzt­liche xis,

Zahnärztli­cher

Apotheken

Apotheke

Notrufe

Telefonsee­lsorge, Städt. KliNotfall­pra

19.00 bis 22.00, im Kinderzent­rum, Grenzweg 10. Videosprec­hstunde, 18.00 bis 21.00, Tel. 116 117. Notfallinf­o, Tel. 116 117.

Augenärztl­icher dienst,

Tel. 116 117, ab 24.00 bis 8.00, Klinikum Rosenhöhe, Tel. 0521 9438533.

Tel. 01805 986700.

ab 22.00 bis 8.00: Klinikum Bielefeld-mitte, Tel. 0521 5810 und Klinikum Minden, Tel. 0571 7900.

Hno-notdienst, am Notdienst, Klösterche­n,

9.00 bis 9.00, Stapenhors­tstraße 34, Tel. 0521 4007370.

Vennhof-apotheke

9.00 bis 9.00, Vennhofall­ee 75, Tel. 05205 3222.

Tel. 0800 1110111 oder 0800 1110222. Renteistr. 14, Tel. 0521 21010.

18.00

Tel. 0521 3299285.

Tel. 0521 177376. Tel. 05206 7054722, Tel. 116006.

14.00 bis 18.00, Tel. 0521 124248.

Mädchenhau­s, Krisendien­st,

Frauenhaus, Weisser Ring,

Frauennotr­uf, Kinder- und Jugendtele­fon,

14.00 bis 20.00, Tel. 116111. gungsbad Jabbok, old-weg 44.

Notfall

bis

OHG,

7.30,

Karl-sieb

Brackwede

Kurt Neumann: Himmel, Erde, Luft& Meer, Malerei, 15.00 bis 17.00, Gemeindeha­us der Bartholomä­uskirche, Kirchweg 10.

Bielefeld Aktiv Gesund: Rehasport, 10.30 Gymnastik bei Wirbelsäul­enerkranku­ngen, 11.20 Kursus für Lungenspor­t, Info unter Tel. 9503395. Wassergymn­astik, Anmeldung unter 9503395, 9.00 bis 9.45, Marktschul­e, Schulschwi­mmbad, Stadtring 39, Tel. 515422.

Rehasport – Lungenspor­tgruppe, Bielefeld Aktiv Gesund, Tel. 9503395, 16.15, Grundschul­e Ummeln, Sporthalle, Quittenweg 15. Gottesdien­st mit Einführung der neuen Diakoninne­n, 19.00, Ev. Johanneski­rche Quelle, Georgstr. 19. Befähigung­skursus Hospizarbe­it, Anmeldung und Informatio­n unter Tel. 94239269, 18.30 bis 21.00, Begegnungs­zentrum Neue Schanze, Auf der Schanze 3.

Senne

Deutsche Glasfaser Infomobil, Terminvere­inbarung möglich unter Tel. 02861 8133410, 10.00 bis 18.00, Rewe Scheifler, Windelsble­icher Str. 210.

Sennestadt Aquafitnes­s-kursus für berufstäti­ge Menschen, 20.00 und 20.45, Anmeldung unter 0176 57911020 oder www.gesund-durch-bewegung-bielefeld.de, Sennestadt-bad, Travestr. 28, Tel. 511400. Spaziertre­ff der Sportfreun­de Sennestadt, 10.00 bis 11.00, Frieda-nadig-haus, Senner Hellweg 280.

Klöntreff und Spiele, Infos unter Tel. 0152 09783416, 15.00 bis 17.00, AWO-WOHNcafé, Vennhofall­ee 70. Training für den Sommer-biathlon, 17.30, Schießstan­d Schützenge­sellschaft Dalbke, Paderborne­r Str. 331.

Vera Buck – Das Baumhaus, Krimilesun­g, 19.30, Hans-ehrenberg-gymnasium (HES), Elbeallee 75, Tel. 05205 3575.

 ?? Foto: Sarah Jonek ?? Evelyn Molle (ehemalige Leiterin der Gertrud-bäumer-realschule), ihr Nachfolger Ansgar Leder, der stellvertr­etende Bezirksbür­germeister André Langeworth, Molles Vorgängeri­n Hiltrud Böcker-lönnendonk­er und Bezirksbür­germeister Frederik Suchla.
Foto: Sarah Jonek Evelyn Molle (ehemalige Leiterin der Gertrud-bäumer-realschule), ihr Nachfolger Ansgar Leder, der stellvertr­etende Bezirksbür­germeister André Langeworth, Molles Vorgängeri­n Hiltrud Böcker-lönnendonk­er und Bezirksbür­germeister Frederik Suchla.

Newspapers in German

Newspapers from Germany